Hallo,
ich hab die letzten Tage ein wenig an meinem Server gebastelt, insbesondere am Kabelmanagement. Ich habe unteranderem das Stromkabel des für die Festplatte erforderlichen 2.5">3.5" Adapters gekürzt. Was ich nicht wusste, der Adapter ist zudem scheinbar ein Widerstand von 12V auf 5V, denn eine Notebook-Festplatte läuft mit 5V, was ich aber auch erst jetzt herrausfand, ein normales PC-Netzteil gibt aber 12V. Ihr ahnt nun vielleicht schon, worauf ich hinaus möchte...
Ich habe vorhin also nun diesen gestutzten Adapter angeschlossen und den Rechner versucht hochzufahren. Die Platte sprang nicht an, wurde auch nicht im BIOS erkannt. Ich hab viel rumgefummelt, bis ich irgendwann drauf gekommen bin, dass da vielleicht was mit der Spannung nicht stimmt. Und wie es scheint, habe ich die Platte wohl insgesamt 3-4 Minuten mit 7V zuviel gefüttert.. Ich bin mir auch der Meinung, dass die Platte im Bereich des Motors etwas verbrannt riecht.
Was nun? Ist das überhaupt möglich, dass eine Platte "überspannt" wird, oder gibt es da eine Art Überspannschutz? Wenn der Motor verbrannt riecht, wird ja auch die gesamte Platte müll sein..das heißt es gibt da auch nichts mehr zu retten, oder? Und greift bei soetwas noch die Garantie?
Es handelt sich im Übrigen um eine WD Scorpio mit 40GB.
Und das ist der Adapter:
(So sah das ganze im Originalzustand aus)
Vielen Dank
ich hab die letzten Tage ein wenig an meinem Server gebastelt, insbesondere am Kabelmanagement. Ich habe unteranderem das Stromkabel des für die Festplatte erforderlichen 2.5">3.5" Adapters gekürzt. Was ich nicht wusste, der Adapter ist zudem scheinbar ein Widerstand von 12V auf 5V, denn eine Notebook-Festplatte läuft mit 5V, was ich aber auch erst jetzt herrausfand, ein normales PC-Netzteil gibt aber 12V. Ihr ahnt nun vielleicht schon, worauf ich hinaus möchte...
Ich habe vorhin also nun diesen gestutzten Adapter angeschlossen und den Rechner versucht hochzufahren. Die Platte sprang nicht an, wurde auch nicht im BIOS erkannt. Ich hab viel rumgefummelt, bis ich irgendwann drauf gekommen bin, dass da vielleicht was mit der Spannung nicht stimmt. Und wie es scheint, habe ich die Platte wohl insgesamt 3-4 Minuten mit 7V zuviel gefüttert.. Ich bin mir auch der Meinung, dass die Platte im Bereich des Motors etwas verbrannt riecht.
Was nun? Ist das überhaupt möglich, dass eine Platte "überspannt" wird, oder gibt es da eine Art Überspannschutz? Wenn der Motor verbrannt riecht, wird ja auch die gesamte Platte müll sein..das heißt es gibt da auch nichts mehr zu retten, oder? Und greift bei soetwas noch die Garantie?
Es handelt sich im Übrigen um eine WD Scorpio mit 40GB.
Und das ist der Adapter:

(So sah das ganze im Originalzustand aus)
Vielen Dank