WD Raptoren - 9 MB Sequential Read, 17 MB Burst

Pluto71

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
10
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Raptoren: Sie sind viel zu langsam, lt.HD Tach jeweils 9 MB Sequential Read Speed, 17 MB Burst. Ursprünglich hingen sie beide, zusammen mit zwei 160 GB Samsungs, am NVidia SATA-Controller des Asus A8N32-SLI Deluxe. Inzwischen habe ich eine der Raptoren an den Silicon Image Sil 3132 angeschlossen, ohne Veränderung. Alle Platten laufen mit NTFS unter XP Pro.

Die beiden Samsung HDDs laufen problemlos, ca. 55-60 MB Sequential, ca. 100 Burst. Keine der Platten läuft im RAID. Keine IDE HDDs, nur drei optische Laufwerke.

Die Temperaturen der Raptoren liegen zwischen 35-40°, Data Life Guard meldet keine Probleme.
Ein anderes A8N32 habe ich auch schon getestet, ebenfalls ohne Veränderung.

Hat irgend jemand einen Tipp, was ich versuchen kann? Mittlerweile weiß ich keinen Rat mehr und übersehe vielleicht auch das naheliegendste.
 

Anhänge

  • Raptor-Problem.gif
    Raptor-Problem.gif
    16,8 KB · Aufrufe: 50
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, krasser Fehler. An den Moboschnittstellen liegt es nicht. Wie alt sind die Raptoren? Meine 74er war beim Kauf auch defekt. Eletronikfehler --> RMA
 
Wie alt sind die Raptoren? Meine 74er war beim Kauf auch defekt. Eletronikfehler --> RMA

Gute Frage, die ich spontan gar nicht beantworten kann, ich glaube aus 2004. Wirklich aufgefallen ist mir schlechte HDD-Performance erst, als ich wegen eines Defekts von einem Intel P4 auf einen Athlon 64 X2 3800+ umgestiegen bin. Ich bin mir relativ sicher, dass die Raptoren vor dem Umstieg die erwartete Leistung gebracht haben. Quälend langsame Dateioperationen sind mir erst nach dem Wechsel aufgefallen.
 
Ich habe das gleiche Problem mit zwei 250er WD SATA1 Raid-Edition (8 MB Cache) an einem Promise TX2200 im RAID1. Gemessen habe ich noch nicht, aber ich komme mir an dem Rechner vor wie bei einem Pentium 1 wenn der irgendwas auf der Festplatte macht (Windows 2000, Pentium 4 2.0GHz, 768 MB RAM). Ich könnte aber wetten der war auch schon mal schneller.
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Raptoren: Sie sind viel zu langsam, lt.HD Tach jeweils 9 MB Sequential Read Speed, 17 MB Burst. Ursprünglich hingen sie beide, zusammen mit zwei 160 GB Samsungs, am NVidia SATA-Controller des Asus A8N32-SLI Deluxe. Inzwischen habe ich eine der Raptoren an den Silicon Image Sil 3132 angeschlossen, ohne Veränderung. Alle Platten laufen mit NTFS unter XP Pro.

Die beiden Samsung HDDs laufen problemlos, ca. 55-60 MB Sequential, ca. 100 Burst. Keine der Platten läuft im RAID. Keine IDE HDDs, nur drei optische Laufwerke.

Die Temperaturen der Raptoren liegen zwischen 35-40°, Data Life Guard meldet keine Probleme.
Ein anderes A8N32 habe ich auch schon getestet, ebenfalls ohne Veränderung.

Hat irgend jemand einen Tipp, was ich versuchen kann? Mittlerweile weiß ich keinen Rat mehr und übersehe vielleicht auch das naheliegendste.

Hi!
Teste mal bitte die Raptoren mal jeweils einzeln am NV-Controller! Und nutze auch ATTO-Diskbench im 32MB-Test!

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh