WD Raptor WD1500AD mit Abit IC7-G?

WoGGY

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2002
Beiträge
208
Ort
Nähe Hannover
Hi Jungs, brauche mal eure Hilfe.
Versuche nun seit 2Tagen die zwei Raptoren WD1500AD über ICH7R im Raid0 Betrieb auf dem ABit IC7-G Mainboard zum laufen zu bekommen. Klappt aber partou nicht, der Bootvorgang bei der Festplattenerkennung dauert irre lange und die beiden Festplatten werden einfach nicht erkannt. Das kuriose, das IC7-G hat ja noch einen zweiten, über PCI angebundenen Raid Chip (Silicon 3112), dort angeschlossen laufen die Platten... allerdings mit einer mieserabelsten Burst Rate von 112MB/s... :fire:
Woran kann das bloß liegen?? Das Chipset Raid Bios-Rom sagt eine Raid Bios Version v.3.5.0.3003. Kann es womöglich sein, dass diese alte Version noch kein NCQ unterstützt und damit die Platten nicht erkennt? Andere Sata Festplatten und auch die aller erste Raptor (WD360GD) werden ohne Probleme erkannt. :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, ich habe zwar nur eine Raptor 150 GB, aber ich hatte das gleiche Problem.
Habe das Abit IC7 MAX3. Diese Boards sind ja ziehmlich ähnlich.
Ich hatte den Abit Support angeschrieben und die hatten mir gesagt, dass es bei den Raptoren öfters zu diesen Problemen auf diesen Boards kommt.
Du musst bei den Platten den Jumper auf die Pins 5 und 6 stecken, dann werden sie erkannt auf den Anschlüssen von der Northbridge. Der Speed der Platten bleibt unverändert durch die Maßnahme :-)

Sag mir dann mal bescheid, obs bei dir geklappt hat.

MFG Thomsen

PS. Bei mir wurde sie dann erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ja ich hatte deinen Beitrag gestern noch in dem großen "Raptoren Thread" gelesen. Hatte mich daraufhin gefreut, dass es dann vllt doch noch endlich klappen würde! Aber leider war dem nicht so. Habe die Platten auf Pin5/6 gejumpert, jedoch ohne Erfolg. Immernoch bleibt der PC beim Bios Screen hängen sobald eine oder beide der WD1500AD an einem oder beiden Sata Ports der ICH7R hängen - selbst wenn ich vorab den Sata Controller im Bios komplett deaktiviert habe! Sobald die Platten angeschlossen sind, kommt man selbst nicht mal mehr ins Bios, auschließlich STRG + ALT + ENTF funktioniert dann zum Reset noch.. wobei das ganze Dilemma jedoch dann wieder von vorn beginnt :(
Habe dann noch die anderen möglichen Jumpereinstellungen (Pins1+2 / 3+4 / 7+ 8) ausprobiert, half jedoch alles nichts zur Behebung dieses merkwürdigen Fehlers...
Thomsen-XE kannst du mir mal bitte sagen, welche Version dein Raid Bios hat? Ich vermute mal Abit hat auf den beiden sehr artverwandten Boards die selben "Intel Raid for Serial Ata" Chips verbaut... Meine Rom-Version ist die 3.5.0.3003. Wobei man die ohne ein neueres Bios-Update nicht patchen kann und von Abit gibts keine neuen Bios-Version für das IC7-G mehr... bin echt am verzweifeln :wall: :grrr:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh