• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WaTeRpLeX

Lawitz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2006
Beiträge
1.272
Hallo, ich bin hier neu.

Baue derzeit meinen Casecon und da dachte ich fange ich doch direkt damit an hier :)

WaTeRpLeX = Watercooling+Plexiglascase
Hier die Daten des Case:
Material: Plexiglas und Aluprofile
Größe: so double Big Tower mäßig :d genaue Maße: 750L x 470B x 320H
Anzahl 5.25" für Laufwerke: 2Anzahl 5.25" für Festplatten (mit Revoltec HDD Silencer): 12
Beleuchtung: Blaue 3mm 6900mcd LEDs und 4 UV KKs.
Lüfter: 4x Revoltec Dark Blue 120mm, einer hinten und 3 am Radi. 4x Yate Loon D14SL-12 140mm
Kühlung: Wasserkühlung mit Tripple Radi
Kosten: ca. 500€ für die Plexiglas, Gitterplatten, Aluprofile, Befestigungsmaterial, Lüfter, Werkzeug, Schlauch und Wasser, LEDs und was man halt dafür noch braucht, Kabel uvm.

Das Case befindet sich noch im Aufbau, dauert wohl noch ne Woche oder zwei bis es dann fertig ist. Es wird dann ein "Benutzcase" werden, es wird meinen jetzigen Chieftec wo kein Platz mehr ist ersetzen.

Q&A:
Q: Warum so groß?
A: Will halt viel Platz haben, die vielen Festplattenplätze sind gemacht damit ich später wenn ich mir mehr festplatten hole die dann 4tb fassen zusammen ich immer genug platz habe :d. im moment hab ich "nur" 2x250gb.

Q: Warum ein Plexiglascase, Da sieht man doch alle Kabel?
A: Will halt ein einfach zu bearbeitendes und leichtes Material haben, Holz will ich nicht, Metall und Alu sind mir zu schwer (Gewicht und Bearbeitung), bleibt halt noch das leichte gute alte Röhm Plexiglas. Wegen den Kabeln werde ich mich besonders bemühen, werde einen Kabeltunnel und ein Kabelhäuschen bauen wo die Kabel dann durchgehen und versteckt werden. Kann zwar keine Wunder garantieren aber es wird schon ansehlich werden ;)

Q: Warum so teuer?
A: Überteuerte Kleinkramspreise halt... man braucht es aber.

Die Einkaufsliste:
-4x Yate Loon D14SL-12 - 140mm Lüfter
-3x Revoltec Dark Blue 120mm
-5x Klett-Kabelbinder schwarz, je 5 stück pro Set
-Sharkoon 4-Pin Multi Power Connector Kabel 4x 5,25
-Plexiglas (Gewicht: 10.6kg):
2 Stück: 750x320x5
2 Stück: 470x320x5
1 Stück: 469x320x5
2 Stück: 751x470x5
1 Stück: 320x240x5
2 Stück: 140x80x5
-4m PUR Schlauch UV Rot
-2x 500ml Tec Protect Plus
-5m Alu Profil
-4x Riffelblech Ecken
-Stichsäge + Holz/Kunststoff und Metall Blätter oder wie man die nennt
-Gewindeschneideset m3-m12
-Schleifpapier 180er und 240er
-225 M4 schrauben mit Muttern
-200 Unterlegscheiben
-Gitter 280x1000 und 120x1000
-2x Bohrer M4
-4x 4mm Bohrer
-Dremel Fräser 0.8mm und 1.6mm
-Doppelseitiges Klebeband
-8x 12V->7V 4pol Adapter
-13x 4er set Pinentkoppler für Lüfter
-2x Amacrox lange Pinlüfterentkoppler sets (1 set=8pins)
-AC Ryan UV KK Verlängerung Grün 2x 75cm, 1x 2fach 30cm
-2x Revoltec HDD Silencer
-10x Snogard Einbauset für Mainboard usw.
-Arctic Silver 5
-2x Schraubzwingen
-2.4m langes Holzstück
-100x 6900mcd 3mm LEDs
-100x 470ohm Wiederstände
-28x 15cm Schrumpfschlauch
-2x Klettverschlusssets
-Etikettenlöser
-Riffelblechfolie
-Lötkolben 15W
-Elektrolot
-Lötwasser
wenn ich nichts vergessen habe dürfte das alles sein. Einige der gekauften Dinge brauche ich nicht, Fehlkäufe. :(

Zuerst einmal eine Skizze wie das auszusehen hat: klick
Radihalterung
So jetzt lasse ich mal die Bilder sprechen nach dem ganzen Berg von Text :d:
Lüfter und ein paar Sachen
vergleich 140mm<->120mm

die Power / AN-LED / Reset Leiste: Musste die Physiksammlung bei uns in der Schule ausräumen da renoviert werden soll und hab ich das entdeckt. Da war noch so ein Notschalter aber den kann ich nicht gebrauchen also hab ich ihn mit einem zweiten Schalter ausgetauscht. Hinten war noch die Elektronik aber die war mir zu kompliziert also musste die ab.

als Power und Reset hab ich die Schalter von meinem alten PC ausgebaut und mit Doppelseitigem Klebeband festgemacht.

Danach hab ich das Klebeband mit schwarzer Wasserfarbe angemalt und mit 2 zusammengebogenen "Gehäusen" aus Lochblech verkleidet damit man es nicht mehr richtig sieht. Dann hab ich die Rote Kappe in der Mitte entfernt da es zu sehr abdunkelte und ein Spotlight reingesteckt ins Loch. dann noch vorne Lochblech rein.
Ein paar Bilder vom fertigen Zustand:
1
2
3
4
5
6

Dann das Case:
Tag 1:
1
2
3
4
5

Tag 2, 3 und 4:
1
2
3
4
5

Tag 5, 6 und 7:
1
2
3
4
5
6
7

Tag 8:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
das mainboard in den bildern ist nur ein kaputtes altes.
so weit bin ich gekommen bis jetzt.

Was noch kommt:
-Rechte Seite mit AB gravieren
-Front Gravieren
-Gravuren mit LEDs beleuchten
-Löcher für die Festplatten bohren
-Plexiglas für die Mainboardblende passend schneiden
-NT Ausgang schneiden
-LW Ausgänge schneiden
-POWER/LED/RESET Halterung bohren und schneiden
-Kabelloch für die Festplattenkanalwand schneiden
-Schlauchloch für den AB schneiden
-Gitter für die 140er Lüfter schneiden
-falls ich ich was vergessen haben sollte, das auch noch machen

Hab allerdings jetzt wieder Schule also wird das nicht mehr so hurtig gehen wie bis jetzt aber es wird schon noch fertig werden innerhalb ein paar Wochen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nice :coolblue:

ach ja, wenn du 1 x 1000ml Tec Protect anstatt 2 x 500ml gekauft hättest, hättest du nen bischen sparen können :bigok:
 
borsti schrieb:
ach ja, wenn du 1 x 1000ml Tec Protect anstatt 2 x 500ml gekauft hättest, hättest du nen bischen sparen können :bigok:
sag das caseking die das nicht verkaufen :rolleyes:
 
schaut schon mal recht gut aus!

weiter so

€: mal ne frage: ist das deine Freundin als Ava? ;)
 
Du könntest natürlich auch Spionfolie verwenden, da sieht man dann nur durch, wenn das Case beleuchtet ist - ein Problem weniger.

Sieht gut aus.
 
Owned schrieb:
€: mal ne frage: ist das deine Freundin als Ava? ;)
->
borsti schrieb:
soll Valerie Baber sein ;)


paletrix schrieb:
Du könntest natürlich auch Spionfolie verwenden, da sieht man dann nur durch, wenn das Case beleuchtet ist - ein Problem weniger.
das Case ist aber dauerbeleuchtet und Folien mag ich nicht besonders, krieg das einfach nicht blasenfrei hin.
 
er hat halt wieder schule und findet da nicht mehr so die zeit für das gehäuse :(
 
ja 1. Schule und 2. versuche ich seit 3 Wochen in einen HL2 Deathmatch Clan reinzukommen und muss dafür halt meine Zeit opfern. Am Samstag ist meine 4. Aufnahmeprüfung, schaffe ich die mache ich falls es nicht regnet am Wochenende was.
 
Bin reingekommen in den clan, jedoch hatte ich keine zeit und lust dieses wochenende. diese woche werde ich aber bestimmt weitermachen.
 
Lawitz schrieb:
Bin reingekommen in den clan, jedoch hatte ich keine zeit und lust dieses wochenende. diese woche werde ich aber bestimmt weitermachen.
schande über dich, da hat man einfach lust zu haben :shot:
 
So es ging nun endlich wieder voran.

neues paket:
30er Superflux LED Leiste Blau (wird die Hauptbeleuchtung sein neben dem UV)
21x 5mm 8000mcd LEDs Blau (für die 140er Lüfter)
43€

Die Superfluxleiste haben wir schon an nen anschluss gelötet, allerdings werden wir noch einen schalter zwischen tun da das teil sehr UV stark ist und durch UV bestrahlung nimmt die leuchtfähigkeit der Schläuche mit der Zeit ab und das will ich nicht. KKs hingegen überscheinen den UV effekt so das dieser sehr schwach wirkt! Ein Vergleich mit 2 blauen KKs war erschreckend. während die Leiste in einem tiefem warmem blau wie ein König strahlte sahen die KKs daneben weiß grau aus und wirkten sehr billig. erst nachdem man die Superfluxleiste ausschaltete merkte man überhaupt das die Farbe der KK blau sein soll. Fazit: nie wieder farb KKs! Die UV KKs will ich aber erstmal behalten.

Bilder:



 
joa sehr schön! aber willst du die bilder im ersten post nicht auch noch als thumbnails einfügen oder direkt verlinken? weil so ist das recht mühsam, wie ich finde :)
 
Lange kam nichts, aber nein das projekt ist nicht gestorben. ;)
es ist jetzt 100% fertiggestellt.

jetzt sofort die pics:
hinten zu sehen die Waterplex gravur, ausgeschnitten und wieder angeschraubt damit ich die einfach beleuchten kann.

das NT (Be Quiet Dark Power 530W)

gelötetes wie z.B. 3pin 4x verteiler und superfluxleiste mit an/aus schalter (bei der superfluxleiste ist mir ein unfall passiert so das nicht mehr alle leds leuchten, aber das was leuchtet reicht, kabel müssen ja nicht unbedingt beleuchtet werden)

das Board (P5B Deluxe) mit Wakü ausgestattet

die mainboardplatte

die Befestigung vom Nexxxos XP ist mir nach 3 mal dran und abmachen kaputt gegangen weil es nur intel norm plastikhalter waren. dann hab ich mir selber was gemacht

der Aquagrafx G80 GTS

alle Folien ab und Luftöffnungen mit Staubfiltern bestückt. LWs und Radi testweise drangemacht. Die Angelschnur am Radi hat aber nicht einer gewissen Belastung standgehalten. ich hab vorerst Geschenkschnur genommen bis ich stärkere angelschnur kriege die 40kg tragen kann statt "nur" 12kg :d

der Festplattenkanal

Kabelgehäuse

noch einen großen "Deckel" drauf


jetzt kommen Bilder vom Fertigzustand:
Hell:
Vorne

Rechts

Links

Hinten

Oben


Dunkel:
Vorne

Rechts

Links

Hinten

Oben


Nahaufnahmen:






und zum Schluss in der Ecke wo er stehen soll


Dank der Superfluxleiste leuchten die Schläuche ("rot" :rolleyes: )deutlich uv stärker als wenn ich uv kks genommen hätte und dabei hat man noch einen tollen blau ton. auf den Bildern sieht das leider etwas violett aus aber es ist blau.

kommentare sind natürlich erwünscht. :)
kommt mir aber bitte nicht mit kabel besser verlegen, ich mach das soviel, mehr ist mir zu anstrengend. so sehr stören tut es mich auch nicht.
 
du müsstest dir auch noch was zur mainboard halterung einfallen lassen, oder sind die holzt klötze da festgeklebt ? :fresse:
 
die lautstärke ist ohne festplatten sehr leise, die lüfter laufen alle auf 5V. mit den festplatten wird das eine ecke lauter, dämmgehäuse kosten aber leider zu viel geld (ca. 150-200€) :(

ja die holzklötze sind festgeklebt, was besseres fiel mir erstmal nicht ein. vieleicht überlege ich mir dafür noch was besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh....also ich finde's vor allem GROß. Aber es sieht nicht schlecht aus. nur stört mich ein bissel der Schlauch zum AGB. Steht der unter Spannung?
Und gerade schnittkanten in Plexi sind acuh was feines...aber das is am Anfang immer so. Denke mal, dass du das noch ausbessern wirst :d
 
ich hab versucht es so klein wie möglich zu planen, kleiner ging nicht :d
die schläuche stehen nicht unter spannung, die sind locker.

ist ja noch mein erstes casecon überhaupt, gemodded hab ich vorher auch nicht so das ich 0 erfahrung hatte. beim nächsten mal wird auf präzision mehr wert gelegt, diesmal war einfach das ziel das ding zu bauen ohne sich zu sehr den kopf darüber zu zerbrechen was ich an mancher stelle zwar bereue aber egal.
 
mir ist heute die superfluxleiste aus unerklärlichen gründen komplett durchgebrannt und an 2 stellen verkohlt. was meint ihr was da am besten passen würde, wieder superflux oder was anderes? sollte auf jedenfall blau sein und die uv schläuche zum leuchten bringen.
 
ich hätte es schon gerne blau. und kk inverter sind mir zu nervig mit dem geräusch.
 
Seid wann haben KK inverter nen geräusch o_O
Ich hab schon 5 stück gehabt, und keine davon macht auch nur einen mux.
Und blaue KK's haben auch nen guten uv- Effekt
 
ich hab 4 kk twin sets gehabt von 3 herstellern und alle haben ein surren gehabt.
kk blau ist schlecht. ich will schon was was es nicht in jedem kaufmodding shop gibt und was nicht für den pc gedacht ist.
 
Sehr schön, Hat was.
Mit den Lochblech innen macht das was her.
Die Gravur hast du auch hin bekommen.
Die Taster, find ich bei dem Großen Case TOTAL Passend und gut angeordnet.

Aber, wegen versucht das Case kleiner zu machen, haste dir nicht viel mühe gegeben.
Denn da sind viele bereiche wo nur Luft ist.
Das fängt schon bei den HDDs an.
Da sie alle extra gekühlt sind, kannste die alle enger zusammen verbauen und sparst so platz.
Aber egal, so kannste wenigstens noch mehr rein bauen ;) LOL
Und der AB aussen , ein Schräg Positioniertes Plexi Rohr zu den Riesen Plexi Case Passt nicht!
Entweder 1-2 kürzere davon IM Case oder einen Rechtwinkligen AB IM Case.
So viel Platz findet sich da noch.

Wegen deiner Superfluxleiste, entweder wieder so eine, oder du machst ein bischen was aus 3mm leds selber.
Kannst ja was machen wo die LEDs in einem stück Plexi verbaut sind, da findet sich sicher ne schöne Form.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh