wat leistung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Spay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2008
Beiträge
21
Ort
Oldenburg
Moin alle zusammen


Zotac GF9600GT AMP

Intel® Core 2 Duo E8400

Asus P5Q PRO

Samsung HD322HJ 320

und zwei dvd laufwerke

reicht dafür ein 500 wat netzteil?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NEIN!
.
.
.
.
.
.
.
Ja doch natürlich! :bigok:

Enermax Pro 82+ 425W tuts auch.... und zwar dicke!
 
Ein guter User würde dem User "Spay" nun aber auch erklären wieso das so ist und dass man Watt mit Doppel-t schreibt. :hmm: Arbeitet mal ein bisschen an der Qualität eurer Posts. Lernen tut so keiner was.
 
also wichtig ist beim Netzteil dass es von guter Qualität ist, die Wattzahl ist erst danach wichtig (billige Netzteile liefern eh nie die Wattleistung die sie anpreisen)

mit einem 300-400W Netzteil von Enermax, Seasonic oder auch Corsair machst du nicht viel falsch.


besser? ;)
achja, das Thema ist im falschen Forum, aber wenn ein Moderator daran nix zu meckern hat ist das ja egal :p
 
Moin alle zusammen


Zotac GF9600GT AMP

Intel® Core 2 Duo E8400

Asus P5Q PRO

Samsung HD322HJ 320

und zwei dvd laufwerke

reicht dafür ein 500 wat netzteil?

was genau willste dir denn fürn netzteil holen?
kann dir von dem ganzen billig mist wie lc power oder xilence nur abraten,
nen gutes und günstiges wäre zb das hier:
http://geizhals.at/deutschland/a291251.html

wobei der rechner warscheinlich eh nur 200watt verbrät^^
 
Die 330W Netzteile die von den 2 schlauen Herrenn über mir *hochguck* vorgeschlagen wurden, reichen aus folgendem Grund aus:
Die genannten Netzteile weisen eine hohe Energieeffizienz aus, da es sogenannte 80Plus Netzteile sind. Dies bedeuted das max. 20% der angegebenen Leistung nicht erzielt werden können. Somit sind die Netzteile zb. stärker als ein 1000W billig Netzteil mit einer effizienz von 20% was genau 200W wären....
 
Dies bedeuted das max. 20% der angegebenen Leistung nicht erzielt werden können. Somit sind die Netzteile zb. stärker als ein 1000W billig Netzteil mit einer effizienz von 20% was genau 200W wären....
das bedeutet das nicht.
ein 80% Netzteil erreicht natürlich die angegebene Leistung, saugt allerdings 20% mehr aus der Steckdose als es dann an den PC weitergibt.

das ist die Effizienz.
 
Das ist so nicht richtig. Die Energieeffizienz bedeutet nicht mehr, als dass wenn du beispielsweise 200 Watt aus der Steckdose ziehst lediglich 80 Prozent der 200 Watt deinen Komponenten zur Verfügung stehen. Also wenn du ein 500 Watt Netzteil hast und des es unter Vollast betreibst, benötigst du bei 80 prozentiger Effizienz aus deiner Steckdose stolze 625 Watt.

@ Enigma256: Richtig!
 
Wieder was gelernt :bigok:

Sry hatte das irgendwie anders im Kopf!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh