[Kaufberatung] Wasserkühlung Phenom II X5 GTX 560Ti

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, je nach interesse halt.

Interesse hin oder her - in einem vernünftigen Kreislauf sollten alle Sensoren, egal wo sie sitzen und wie viele davon verbaut sind, innerhalb ihrer Messgenauigkeit gleich auf liegen ;).
Ne Ausnahme bilden da lediglich SLI-Systeme mit stromfressenden Karten und wenig Durchfluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interesse hin oder her - in einem vernünftigen Kreislauf sollten alle Sensoren, egal wo sie sitzen und wie viele davon verbaut sind, innerhalb ihrer Messgenauigkeit gleich auf liegen ;).
Ne Ausnahme bilden da lediglich SLI-Systeme mit stromfressenden Karten und wenig Durchfluss.

Es ging ja erstmal nur darum ob man einen oder mehrere einbaut ;)
 
Ich will jetzt nicht für so eine Kleinigkeit nen extra Thema aufmachen, deshalb frag ich hier mal kurz: Ich hatte überlegt evnt. noch gleich ein neues Netzteil zu holen, da ich ja jetzt noch Pumpe+Lüfter usw. Anschließen muss. Also ein paar Teile mehr. Hab kurz gesucht und das hier gefunden. Warum kostet das so wenig? Da muss doch irgendwas faul sein^^ Was?
 
finger weg von chinaböllern dieser Art, ich verstehe nicht wie man Hunderte von Euros in seinen Rechner steckt und dann an dem Netzteil welches die teure Harware ja versogt sparen will oO
 
Also da würde ich auch nicht sparen Oo Lieber weniger Watt und dafür auf ein Markennetzteil setzen als billig und 2 mal kaufen!

650W Corsair TX650 V2 80+ Bronze - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software
Auch wenn ich bezweifle das 650Watt nötig sind...

Zur WaKü: Bei der Aquastream fehlen noch Ein- und Auslassadapter!

EDIT:

Wenn es denn unbedingt eine AS XT sein soll:

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/17e43a8bf24fddbec1eec4b37a80833f

Rate dir aber auch 100€ mehr auszugeben und dafür vernüntige Lüfter + Fullcover Grakakühler zu kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die weiteren TIpps ,)
Ich werde aber erstmal bei einem reinen GPU Kühler bleiben falls mir hier niemand günstig nen Fullcover verkauft ;) Das Problem ist einfach das ich im Moment noch ne GTX260 habe. Die 560 Ti kommt erst später. Und ein Fullcover passt halt nicht auf beide...
 
Als Pumpe die XSPC 450er Station, mehr Power und lässt sich besser entkoppeln


auch was schönes: 16/10mm Schlauch mit Tüllen, oder Schraubis :)
 
So also hier nochmal meine Zusammenstellung. Die Teile kriege ich fast alle gebraucht und damit billiger. Also sagt bitte nur ob irgendwas nicht zusammen passt, was fehlt oder etwas wirklich viel besser geht zu einem ähnlichen Preis.

CPU Kühler Heatkiller 3.0 lt
GPU Kühler Liquid Extasy Narrow Line Vuci
Radiator Watercool HTF3 Triple X
+ Lüfter Yate Loon
AGB Phobya Balancer Black Nickel 250
Pumpe Aquastream 3.5 non XT mit Doggy Bag und Anschlüssen
Lüftersteuerung Aquaero LT

+Passivkühler GPU
+UV Kathode Blau
+Wärmeleitpaste
+Schlauch 11/8
+Anschlüsse 11/8
+Dest. Wasser
+Wasserfarbstoff und Zusätze
+Kabelmanagement

Das ganze auf einen Phenom II X4 und erstmal eine GTX260 (später dann 560Ti).
Damit sollte ich sogar unter 200€ bleiben :) Vielen Dank hier schonmal an alle die gute Tipps gegeben, oder mir sonst irgendwie weiter geholfen haben.
Achso und eine Frage noch: Jemand einen Tipp was ich ins Wasser dazugebe (Farbe+Schutzmittel)?
 
G48 von BASF und Dest. Wasser, schrieb ich schon auf Seite 1 ;)

Wenn du Farbe haben willst dann kauf am besten gleich die Schläuche entsprechend.
 
Ja, das war mehr oder weniger die Frage. Ich wollte so UV Blaue Schläuche nehmen. Reicht das um es schön blau wirken zu lassen, oder muss noch Farbmittel rein? Achja und von der Menge her hab ich gelesen 9/10 dest. Wasser 1/10 G48. Richtig? Wie viel brauch ich insgesamt? 0,5 Liter?
 
Naja, G48 bekommst du glaube ich eh nur in 1,5 Liter Packungen. Dest. Wasser bekommst du in als 5 Liter Kanister für nen Euro und den Rest gibste deiner Freundin zum Bügeln :fresse:. Reicht also für die nächsten Jahre ;)

Mischung zwischen 1:10 bis 1:20. G48 ist blau, je kräftiger also deine Mischung, desto kräftiger auch die Farbe (interessant für den AGB). Eigentlich brauchst du sonst bei farbigen Schläuchen keine weitere Farbe. Allerdings brauchst du UV Leds damit da dann auch was leuchtet.
 
Kann ich den Lüfter hier auch irgendwie auf meinem Phenom II installlieren wenn man ne neue Backplate kauft oder sowas? Ist halt sehr günstig wenn ich den für 10-15€ kriegen sollte. Die Bilder der verschiedenen Varianten davon sehen ja alle sehr ähnlich, deshalb frage ich.
 
Für den kühler bekommst du bei watercool für 10 euro Ne passende halterung für deinen Sockel !


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Das hier stimmts?

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:19 ----------

Und noch eine Frage. Ich überlege gerade mir diese 560Ti mit 2gb RAM zu holen. Gibts an der was auszusetzten und:
wenn ich den günstig bekomme könnte ich diesen Komplettkühler draufmachen? Es sind einige 560Ti in der Kompatibilitätsliste abgebildet, aber nicht genau diese...
 
Ja der umbausatz ist das.

Und der Link zur Grafik ist Ne 550 ti und keine 560 ti !

Wenn du nen fullcover kühler willst dann muss die karte nen Referenz Layout haben sonst passt der kühler nicht !

Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Zuletzt bearbeitet:
passiert :d also ich würd mal schauen, bei geizhals bekommste den HK 3.0 mit Halterung AM2 für 34€

ich glaub da kommste billiger bei weg als wenn du den mit S775 kaufst und dann nochmal 18€ für den umbausatz investierst....
 
Lt oder Lc scheint ja Leistungsmäßig keinen großen Unterschied zu machen oder? Da hab ich dann dank deinem Tipp den hier bei Geizhals gefunden. Dumm nur das die Versandgebühren immer überall so hoch seien müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich finde jetzt nicht so richtig was dazu und ich bin nicht sicher ob meine neue Graka Referenzdesign ist.
Ich hab mir eine GIGABYTE GV-N560OC-1GI geholt und würde gerne wissen ob ein EK-FC460 da rauf passt. Schon jemand Erfahrungen damit?
 
der kühler passt da soweit ich das sehen konnte nicht ! muss wenn dann nen FC560 sein !
habe jetzt auf die schnelle aber auch nichts gefunden zur karte und dessen layout
 
Hier nochmals vielen Dank an die ganzen helfenden! Die Zusammenstellung aller Komponenten ist fast abgeschlossen :banana:

Jetzt aber noch 2 (hoffentlich letzte) Fragen:

1. Ich überlege gerade noch 4 GB zusätzlichen RAM einzubauen, wenn ich den günstig bekomme. Ich hab momentan den DDR2 800er drin. Wenn ich jetzt dazu noch 667er packe stört das? Gerade beim übertakten?

2. Den Marktplatz sehe ich ja leider noch nicht, deshalb: hat zufällig noch jemand günstig nen Kühler für die 560 Ti (ansonsten nehme ich halt nen reinen VGA Kühler) oder passenden RAM?
 
Ja das dachte ich mir fast ;) Macht das dann einen spürbaren Unterschied? Vor allem weil meine CPU keinen freien Multiplikator hat und ich mal was gelesen hatte, das dann der RAM Takt wichtig sein kann..
 
Da ich keinen Phenom besitze kann ich dir da nix zu sagen, ich verweise aber mal auf das OC Unterforum, da wirste schon was finden zu deiner CPU.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh