Wasserkühlung..Fische? Algen? Seetang?

InfernoGT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2003
Beiträge
1.186
Ort
Gütersloh
Moin Leute :) Also seid geraumer Zeit steigt meine Wakü Temp immer weiter an..

Folgende Komponenten sind normalerweise verbaut:

HTF2 Dual @ 5V 120mm Päpste
innovatek Konvekt-O-Matic passiv Radiator
1A-HV2
Eheim 1048 Station (Also mit AB)
Heattrap HDD Kühler
Heattrap Radeon Kühler
Heattrap NB Kühler

2800+ @ default mit NF2-S und Casewand OFFEN

Nun hab ich mittlerweile eine Idle Temp von ~60 Grad und wenn ich zock ~68 Grad..Woher ich das weiss? Temp Sensor mit Display unter der CPU, also keine Mobo auslesung ect. Früher waren es immer so um die 37 Grad idle.. Ab und an kommt es sogar vor das mein NF7 abschaltet @ Overheat :heuldoch:

Hab gestern mal spasseshalber alles ausser CPU, den HTF2 und NB ausm Verkehr genommen, ja selbst den passiv Radi, aber die Temps blieben gleich..Auch das aufdrehen der Päpste auf 12V bringt nichts..Absolut nichts..Der Radi wird nichtmal lauwarm, die Schläuche dagegen schon richtig heiss :fresse: Luft im Radi? Ausgeschlossen, hab geschüttelt, Gewackelt, alles getan..Nichts..Ich hörs ja auch am anfang blubbern im AB, beim befüllen..

Ich nehm das Ding mal komplett auseinander und schau mir alles mal genauer an..Vielleicht bringt das ja was..Achso, Gammelschutz ist natürlich auch drin, und im auf der Flasche angegebenem mischverhältniß..

Ich nehm das ganze jetzt mal mit Humor..


Wen einer nen Rat hat oder so, raus damit :)

greeZ

Btw: Nein, auch keine knicke in den Schläuchen oder so.. Und die Wakü issn halbes Jahr alt, Wasser wurde in der Zeit 1 mal gewechselt und 2-3 mal teilerneuerung zwecks komponenteneinbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaub dein CPU-Kühler sitzt net richtig!
 
Versteh ich das richtig das sich die Temp geändert hat obwohl du nix an der Wakü gemacht hast. Also nicht den Kühler mal abgenommen oder so ?
 
entweder cpu kühler falsch, oder verrutscht. Oder check mal ob deine Pumpe überhaupt läuft.

Denn wenn du sagst deinen Schläuche werden heiß, und der radi nich... dann klingt das nach pumpe.
 
die 1a ist doch so ein microstrukturding, oder?

blas den mal ordentlich durch!
 
burnout schrieb:
die 1a ist doch so ein microstrukturding, oder?

blas den mal ordentlich durch!

Jo und den Wadi würd ich mal mit Wasser ausspülen und ebenfalls durchblasen.
 
Thx Leute, werd ich alles gleich machen :)

Dazu aber noch ne kleine Frage..Wie krieg ich die Kupfersachen wieder "sauber" ? Irgend jemand hier ausm Forum sagte mal was von wegen Zitronensäure..Klappt das?
 
Nö, hab schon schlimmeres gehört :d Aber Zitronensäure klappt, hab grad mal gegoogelt :d

Ich nehm das Ding jetzt malp komplett auseinander und sag euch dann was es war..aber ich glaube so schon was es iss, ihr habt mich auf ne idee gebracht..Ich sag nur "Eheim Mod" ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach am besten auch gleich irgendeinen Korrosionsschutz mit rein.

Ich hab mir von ATU das Frostschutzmittel für die VAG Wagengruppe gekauft und das im Verhältnis 9:1 in destilliertes Wasser gegeben.

Wenn man davon n Liter trinkt ist man wahrscheinlich tot (Frostschutz ist ziemlich giftig und von einem Liter destilliertem Wasser platzen dir wahrscheinlich sämtliche Gefäße), bei mir fängt da bestimmt nix drin an zu leben :d
 
Also Jungs, jetzt seid ihr gefragt.. Ich hatte also nur den Radi (HTF2 Dual), den 1a CPU Kühler und den Heattrap NB Kühler im Kreislauf..Die Temps gingen bis 65-70 Grad hoch..Aufgefallen ist mir das der Radi KALT blieb, aber der Schlauch der von der CPU zum Radi ginng, brühend heiss..Hinterm Radi waren alle Schläuche wieder kalt..Also auch zur Pumpe und zur NB ect..Heiss war nur der CPU raus -> Radi rein..

Jetzt hab ich das dingen zerlegt..Die Pumpe läuft einwandfrei..Spritzt nen 1m hohen Wasserstrahl ausm Ausgang..Also OK..Aber der Kühler..Wenn ich den an die Pumpe hänge und den Ausgang ohne schlauch lasse (Hab das überm waschbecken getestet) mindert das den durchfluss doch total..es plätschert dann nur noch ausm Kühler..gleiches gilt auch auch für luft reinblasen..in die "rein" seite, muss ich echt kräftig drücken damit luft durchkommt, wenn ich allerdings von der "raus" seite reinblas, strömt die luft locker durch... Iss das normal?
 
Kannste den Kühler auseinander schrauben ?
 
Ne das iss leider der hier:

1A-HV2

1a-hv2_07.jpg


Oder mal mit druckluft durchpusten?
 
Hab heute in der firma mal druckluft ausprobiert..nix..geht immernoch sau schwer..

wasserhahn mit 3 bar? wo find ich denn sowas :fresse:
 
Ich bin heil froh das ich mir nicht so ein Düsen/Struktur Kühler gekauft habe.
 
Ich seh es nun auch als Fehler..

Mhh, Hochdruckreiniger ma ausprobieren..Wenn das nich geht, weiss ich auch nich weiter :(
 
jeder nromale wasserhan sollte im stande sein 3bar druck zu liefern ;)

wir haben im keller sohn hahn wo ich den 10/8 pvc raufgepackt hab und dann per verschraubung meine radis durchgeblasen hab ;)
 
aber is doch komisch das es von der auslass seite leicht zum durchpusten geht???

und wenn du mal probierst wie die temperatur ist, wenn du die pumpe an den "out" eingang anschließt, also genau umgekehrt??
 
ich hab genau den selben kühler, ich werd mal probieren wie es bei mir mit aus/einlass reinpusten geht.

Edit: habs nun getestet, geht bei beiden anschlüssen gleich schwer/leicht also stimmt wahrscheinlich irgendwas mit dem deinem kühler nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
jopp, eben, das ist das komische..Ich probiers morgen nochmal und wenns dann nicht wird..naja..aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen was drinsitzen soll..korrosionsschutz war immer drin, offen war der kreislauf auch nie..

der nächste kühler wird kein düsenkühler, soviel weiss ich..

aber danke das dus getestet hast
 
och nen nexxxus xp kannste ja ncoh auseinander schriaben das ist ja das gute ;) ansonsten mich wunderts auch ich würde eher sagen das dein radi der eingang verstopft sit zu gekalkt ist oder kansnt da durchblasen ?
 
Nur zu info:

der 1a-hv2 ist ein kühler mit sog. "speedchannel" technologie und der nexxus xp ist ein "düsenkühler", welcher warscheinlich noch mehr widerstand hat als der 1A, dafür kannst ihn aber aufschrauben und nachschauen bzw reinigen.
Ansonsten belibt nur ein kanalkühler oder ein Kernkühler übrig als alternative.
 
Aber trotzdem gute Erfahrungen die man durch so einen Thread macht....THX

Baue nämlich gerade meine Wakü zusammen und werde mal erst etwas rumpusten.
 
@Templer: Dann schau dich mal auf der Page von 1a um..Da steht was von Düsenkühler wenn ich mich nicht irre ;) Ja, aufschrauben iss seeehr wichtig, dann nehm ich auchn Düsenkühler :P
 
Haste vielleicht noch Garantieansprüche ?
 
InfernoGT schrieb:
@Templer: Dann schau dich mal auf der Page von 1a um..Da steht was von Düsenkühler wenn ich mich nicht irre ;) Ja, aufschrauben iss seeehr wichtig, dann nehm ich auchn Düsenkühler :P


hast recht steht auch was von düsen zeug dabei, aber auch was von speed kanälen also hamma beide recht :d
 
ich hatte das problem vorkurzem auch, beim testen ihrgenwie hatte ich verstopfungen im CPU kühler, alles sauber gemacht und fertig jetzt sind meine temps wieder super mal sehen für wie lange :-[
 
lanns sein das irgendwas (staub oder so) im kühler hängt oder korrosion ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh