Wasserkühlung für mein PC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ufuktuncer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2010
Beiträge
73
Ort
Stuttgart
Hallo,

habe Anfang des Jahres ein neues PC gekauft.

Hier meine Komponenten

ATX Lian Li Armorsuit PC-P80 Big Tower
EVGA Classified SR-2 S1366 HPTX mit ECP
128 GB Crucial RealSSD C300
1000 GB Samsung SpinPoint F3
LG Blue-ray Brenner BH10LS30 SATA
2 * 3 * 4096 MB G.Skill Ripjaws Series DDR3-1600
1024 MB Gigabyte GTX560 Ti OC GDDR5
1500 Watt Netzteil Enermax MaxRevo
Intel XEON DP X5680 6*3,33 GHz

Ich hatte am Anfang einen 850 Watt Netzteil, nur mit diesem konnte ich nicht übertakten. Jetzt habe ich diese Woche einen 1500 Watt Netzteil eingebaut und es geht problemlos über 4,2 GHz.

Wenn ich jetzt aber mein Schachprogramm laufen lasse geht die Temperatur auf über 90 Grad und das will ich vermeiden.

Ich kenne mich jetzt mit Wasserkühlung nicht aus, deswegen brauche ich jemanden der sich damit gut auskennt und es eventuell einbauen kann. Sollte aus Stuttgart sein. Gibt es hier jemand im Forum der mir da behilflich sein kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du suchst einfach den Luxx Schrauber Thread.

Öhm 850Watt und nicht übertakten können? War das son Lc Power Chinaböller Mist?

Zur Wakü:
Einlesen wirst du dich wohl müssen.
 
Du suchst einfach den Luxx Schrauber Thread.

Öhm 850Watt und nicht übertakten können? War das son Lc Power Chinaböller Mist?

Zur Wakü:
Einlesen wirst du dich wohl müssen.

Übertakten ja aber nur bis ca. 3,6 Ghz
War mit diesem Netzteil "850W be quiet! Dark Power Pro P9 80+ Modular"

Ich habe 2 XEON Prozessoren. Mit dem neuen Netzteil geht es problemlos auf über 4,2 GHz.
 
Also das ein 850er NT nicht ausreicht kann ich mir nicht vorstellen.
Wie mein hochgeschätzter Vorposter schon schrieb,solltest du dich intensiv in die Thematik einlesen.Danach eine Aufstellung machen was du kühlen willst und angeben wie hoch dein Budget ist.
Aus dem Raum Stuttgart wirst du bestimmt ein paar verrückte WAKÜ-SCHWABEN-FREAKS finden die dir behilflich sind.
 
Also das ein 850er NT nicht ausreicht kann ich mir nicht vorstellen.
Wie mein hochgeschätzter Vorposter schon schrieb,solltest du dich intensiv in die Thematik einlesen.Danach eine Aufstellung machen was du kühlen willst und angeben wie hoch dein Budget ist.
Aus dem Raum Stuttgart wirst du bestimmt ein paar verrückte WAKÜ-SCHWABEN-FREAKS finden die dir behilflich sind.

Ich habe einen OC Experten Freund der es sich angeschaut hat. Das erste was er gesagt hat war Netzteil. Da er es beruflich macht vertraue ich ihm sehr. Mit meinem neuen Netzteil geht es problemlos. Alle Hardeware sind Top außer Netzteil war seine Meinung.

Ich will meine beiden CPU Kühlen. Alles andere läuft gerade problemlos. Budget kann maximal 300 Euro betragen. Einbauen kann ich es nicht und will es ehrlich gesagt auch nicht. Da kommt wohl noch extra was dazu
 
Hier steht, dass z.B. JHoVa bereit ist in/bei Stuttgart bei der Montage von Wasserkühlungen zu helfen.
 
Experten-oder die es sein wollen-gibts ja viel.Beruflich kenne ich allerdings niemand der das macht.Wie dem auch sei...
Mit 300 Euro wirst nicht unbedingt sehr weit kommen.
Warum du nur die CPU kühlen willst,ist mir so auch nicht ganz klar.
Falls du wirklich nur CPU kühlen willst,dann schau dir dies mal an.

Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Experten-oder die es sein wollen-gibts ja viel.Beruflich kenne ich allerdings niemand der das macht.Wie dem auch sei...
Mit 300 Euro wirst nicht unbedingt sehr weit kommen.
Warum du nur die CPU kühlen willst,ist mir so auch nicht ganz klar.
Falls du wirklich nur CPU kühlen willst,dann schau dir dies mal an.

Hardwareluxx - Preisvergleich

Wie gesagt ich kenne mich damit nicht aus. Dann sage ich mal so rum. Wichtig ist, dass meine beiden CPU´s gut gekühlt werden.

Mit Beruflich meine ich, dass er sich mit PCs gut auskennt und er übertaktet täglich. Sorry für die falsche ausdrucksweise.

Hier steht, dass z.B. JHoVa bereit ist in/bei Stuttgart bei der Montage von Wasserkühlungen zu helfen.


Vielen Dank. Habe Ihn mal angeschrieben. stony ist aus Ludwigsburg (4 Km zu mir), den habe ich auch angeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir scheint, als ob dein Freud nicht sonderlich viel Ahnung hat..
Ein 850W Netzteil ist mehr als ausreichen..
Grade wnen man nur eine Graka und 2 CPUs hat..

Und das BQ ist keine schlechte Marke..


Aber naja.. Wie hier alle bereits gesagt haben, les dich ein, und poste mal ne COnfig.. Und 300€ wird knapp bis unmöglich..
Grüße
 
Mir scheint, als ob dein Freud nicht sonderlich viel Ahnung hat..
Ein 850W Netzteil ist mehr als ausreichen..
Grade wnen man nur eine Graka und 2 CPUs hat..

Und das BQ ist keine schlechte Marke..


Aber naja.. Wie hier alle bereits gesagt haben, les dich ein, und poste mal ne COnfig.. Und 300€ wird knapp bis unmöglich..
Grüße

Ich glaube das ist jetzt nicht das Thema. Ich habe es selber gesehen. Es hat nun mal nicht ausgereicht.
 
Was trotzdem Schwachsin ist.
Kannst hier mal nachlesen.

Und wieso?
Hab viel in Google nachgelesen. Es hatte kaum einer unter 1200 Watt.
Und ein paar Kollegen die die gleiche Hardware wie ich haben hatten auch Probleme, deswegen haben die 1200 Watt eingebaut.

Sollen wir jetzt nachrechnen oder wie?

Ich habe es doch selber gesehen, dass ich Probleme hatte. Haben etwa alle die hier negativ antworten mit dem gleichen System und 850 Watt übertaktet? Kann ich mir schwer vorstellen
 
Haben etwa alle die hier negativ antworten mit dem gleichen System und 850 Watt übertaktet? Kann ich mir schwer vorstellen

Du weisst in welchem Forum du dich befindest?
Hier ist das LUXX-Forum und da gehört das OC zum guten Ton.
Aber lassen wir das.Da du anscheinend resistent gegen andere Meinungen bist,wünsch ich dir weiterhin viel Erfog hier.
 
da hier sowieso alles komplett ins OT abdriftet ist hier erstmal dicht. die NT debatte verlagert ihr bitte in das passende unterforum.

@TE
wenn du nur jemanden suchst der dir das zeug zusammen baut wende dich an den schrauber-thread. desweiteren sind 300€ nicht sehr viel budget, also entweder sparen oder auf luftkühlung setzen.

-->closed!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh