Hallo,
ich will nun gerne auf eine Wasserkühlung umsteigen.
Hintergrund ist hauptsächlich der Spaß dabei und die Hoffnung, das System vielleicht noch etwas leiser zu bekommen und die Kühlleistung etwas zu erhöhen.
Stand: 08.04.2010
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/8f395aeee3e18d7a648d9848adcbc874
Alte Fragen:
Gekühlt werden soll vorerst nur die CPU (Q9550, mit der Wasserkühlung dann vermutlich auch übertaktet), doch ich will es mir offen halten, in Zukunft auch Mobo, Graka oder gar HDDs zu kühlen, daher der EVO 1080. Des weiteren hab ich im Gehäuse kaum vernünftig Platz für nen internen Radiator und ich sehe ihn halt als Anschaffung für längere Zeit an.
Nachdem ich anfangs nicht enorm viel Kühlleistung brauchen werde, dachte ich es reichen vorerst mal 3 Lüfter aus, oder spricht was dagegen bzw. sind 5 Lüfter viel besser (9 Lüfter kommen jetzt noch nicht in Frage)?
Reichen die 4m Schlauch? Der EVO 1080 soll halt außerhalt aber neben dem Gehäuse stehen.
Als Kühlflüssigkeit dachte ich an destilliertes Wasser mit G30 oder G48 wie ich hier oft gelesen habe, wo liegt der Unterschied zwischen den beiden?
Sonst vermute ich die tuns genauso wie irgend so ein Fertigmix, oder?
Passen die Anschraubtüllen auf den Kühler? Hab teils gelesen sie passen, teil gelesen nur die Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Enzotech 16/10mm CFS-ID3/8-OD5/8 Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - Enzotech 16/10mm CFS-ID3/8-OD5/8 Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - 62309 passen?
PS-Tüllen ansich gefallen mir nicht so gut, sei es vom Aussehen, sei es von der Sicherheit, kann irgendwie kaum glauben dass die sicher halten und Schellen sehen dann wiederrum unschön aus.
Gibts sonst noch Empfehlungen, ungesehenes Sparpotential oder hab ich noch etwas vergessen?
Wie sieht das aus, habe ich dann nur Kupfer im Kreislauf, oder auch noch andere Materialien? Optimal wäre ja nur ein Material im Kreislauf?
Schonmal Vielen Dank
ich will nun gerne auf eine Wasserkühlung umsteigen.
Hintergrund ist hauptsächlich der Spaß dabei und die Hoffnung, das System vielleicht noch etwas leiser zu bekommen und die Kühlleistung etwas zu erhöhen.
Stand: 08.04.2010
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/8f395aeee3e18d7a648d9848adcbc874
Alte Fragen:
Gekühlt werden soll vorerst nur die CPU (Q9550, mit der Wasserkühlung dann vermutlich auch übertaktet), doch ich will es mir offen halten, in Zukunft auch Mobo, Graka oder gar HDDs zu kühlen, daher der EVO 1080. Des weiteren hab ich im Gehäuse kaum vernünftig Platz für nen internen Radiator und ich sehe ihn halt als Anschaffung für längere Zeit an.
Nachdem ich anfangs nicht enorm viel Kühlleistung brauchen werde, dachte ich es reichen vorerst mal 3 Lüfter aus, oder spricht was dagegen bzw. sind 5 Lüfter viel besser (9 Lüfter kommen jetzt noch nicht in Frage)?
Reichen die 4m Schlauch? Der EVO 1080 soll halt außerhalt aber neben dem Gehäuse stehen.
Als Kühlflüssigkeit dachte ich an destilliertes Wasser mit G30 oder G48 wie ich hier oft gelesen habe, wo liegt der Unterschied zwischen den beiden?
Sonst vermute ich die tuns genauso wie irgend so ein Fertigmix, oder?
Passen die Anschraubtüllen auf den Kühler? Hab teils gelesen sie passen, teil gelesen nur die Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Enzotech 16/10mm CFS-ID3/8-OD5/8 Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - Enzotech 16/10mm CFS-ID3/8-OD5/8 Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - 62309 passen?
PS-Tüllen ansich gefallen mir nicht so gut, sei es vom Aussehen, sei es von der Sicherheit, kann irgendwie kaum glauben dass die sicher halten und Schellen sehen dann wiederrum unschön aus.
Gibts sonst noch Empfehlungen, ungesehenes Sparpotential oder hab ich noch etwas vergessen?
Wie sieht das aus, habe ich dann nur Kupfer im Kreislauf, oder auch noch andere Materialien? Optimal wäre ja nur ein Material im Kreislauf?
Schonmal Vielen Dank

Zuletzt bearbeitet: