Wasserkühlung die erste...bitte um Hilfe bei mehreren Themen der Wakü !

Denis92

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2014
Beiträge
12
Ort
Ingolstadt
Hallo Leute !
Wie schon im Titel beschrieben würde ich mir nun gerne eine Wakü zusammenbasteln. Jedoch ist diese dann meine erste und mit ein wenig Angst und Unwissenheit verbunden :confused:
Ich hab eben schon mal einen Warenkorb vorbereiten mit Teilen die mir gefallen würden, wenn ich diese so nehmen und auch in dieser zusammenstellung verbauen kann...
Hier mal der Link : http://www.caseking.de/cart_load/47fb03d2a67f4fc3a28de345a7587a87 ,hier sind jetzt allerdings noch keine Schläuche und Anschlüsse dabei da ich wirklich nicht weis auf was ich achten muss bezüglich der Dicke. Was sieht hübsch aus und lässt sich noch gut biegen ohne zu Knicken... Welche Anschlüsse sollte ich hier nehmen ? Natürlich passen zu den Schläuchen ?
Und ein ganz Wichtiger Punkt den ich gerne wissen würde ist. Was mach ich eig mit dem Kreislauf bei Grafikkarten wechsel oder der gleichen? Wie lasse ich das Wasser ab ? Muss ich das überhaupt ?
Würde mich auf jeden Fall sehr freuen wenn ihr mir mit eurem Wissen den Warenorb ergänzen könntet, mit allen erdenklichen Teilen die wirklich wichtig sind, und mir vielleicht sagen könnt welche Teile die ich hier im Warenkorb habe nicht zu Empfehlen sind.
Für Tipps und Meinungen bin ich offen, also nur her damit :d

mfg.Denis
Irgendwie zeigt es alles doppelt und dreifach im Warenkorb an. Benötige natürlich alles nur 1 mal außer für die Grafikkarten da brauche ich 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt unzählige Anleitung wie man eine Wasserkühlung zusammen baut.

Was man braucht.

- Intelligenz
- Einen klaren Kopf
- Lesen können (warum sollen das andere machen?)!!!
- Nicht das Leben eines Klempners gelebt zu haben

Um dir die Angst in Sachen Dichtigkeit und Schlauch-Anschlüsse zu nehmen, hier meine extreme Wasserkühlung.http://www.hardwareluxx.de/community/f137/extreme-wasserkuehlung-mit-240liter-tonne-1028596.html

Du solltest dich erstmal einlesen bevor du nach Mama schreist! ;) Nicht böse gemeint!
 
es zeigt alles doppelt/dreifach an wenn du mehrfach auf den link klickst :d

also 1 360er radi für cpu + 2x gtx 780 scheint doch grenzwertig zu sein.
ich würd einen mora 3 dazunehmen, eventuell den 360er weglassen.

mfg

ui paar sachen vergessen: also wegen graka-wechsel und so: ich würde einen drain-port einbauen. der more zb hat auch mehrere anschlüsse, da könnteste einen nehmen und einen kugelhahn dranmachen.
oder aber irgendwo ein t-stück und da nen han, oder anstatt kugelhahn einfach einen no-spill connector (teuer)

wenn du schaust: beim netzteil geht ein schluch vorbei, der untere radi hat mehr als 2 anschlüsse, ich mach oben nurmehr den fill port auf,
steck hinten einen schluch an (ist ein no-spill connector) und schon rinnt es raus. zwar nicht 100% (zwischen agb, pumpe und cpu) bleint noch ein klein wenig wasser, blöd geplant von mir.
aber das ist total okay, habs schon getestet :d
https://www.dropbox.com/s/572g1nfje41wstb/10351149_734187679971893_2231159127818567038_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir den Mora 3 eben mal angesehen. Muss sagen auf ein externen Radi möchte ich wirklich nur ungerne ausweichen :shake:
Wie würde das ganze den mit einem 480er Monsta aussehen ?
Bewässern möchte ich, damit das hier mal steht mein I7 4770K und zwei EVGA GTX 780TI Classified. Gehäuse ist ein Corsair Obsidian 900D
Ich hab jetzt aich schon gelesen das ich zb. noch ein zweiten Radu verbauen könnte aber wie sieht es denn dan mit der Pumpe aus ? Ich mein gelesen zu haben das die Pumpen nur für 1 Kreislauf benutzt werden können ? Wenn 2 Radis im spiel sind ist das dann trotzdem noch 1 Kreislauf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollen das auf einmal 2 kreisläufe werden?^^

je nachdem wie gut der radi frischluft abbekommt könnte das schon reichen schätze ich als ehemaliger wakü user^^ du wirst keine temperaturrekorde brechen aber muss man das mit einer wakü immer?

sorg für frischluft am radi und die bestmöglichen luftströmungen für den radi dann sollte das gehen.

wasser ablassen geht z.b. über den agb. am besten wenn der an der tiefsten stelle ist dann fließt es meistens alles raus. danach schläuche langsam ab und dicht machen. graka wechseln und wieder drauf und befüllen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast n 900D und willst nur EINEN POPELIGEN 360er reinbasteln...junge weist du nicht was für Möglichkeiten du mit dem case hast. Schick mir deine Adresse und wir tauschen das case wenn du nix damit anzufangen weißt!!!

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Eine Laing DDC 1T reicht vollkommen aus! Du solltest dir erstmal andere Wassergekühlte Systeme wie deines googeln bzw. wenn du Ahnung hast von Physik, dann kannst du dir anhand der TDP bzw. besser mit ein Strommessgerät die Wärmeverlustleistung ermitteln (wie ich siehe oben) und dann berechnen/einschätzen was du für Temperaturen erreichst.

Gehen wir mal davon von, das 700Watt ans Wasser abgeben werden.
Schaft nur eine Mora 2 oder 3 bei "vernünpftigen" Wassertemperaturen mit lauten Lüftern.
Google doch mal auf English/Deutsch nach dein System ->Wassergekühlt<-.

Wie gesagt habe ich bei ca. 350Watt erst nach 4-5h Linx Cpu bench die 120-130Liter in dem Plastegefäß (klein; a²+b²=c²..; ) um max. 1-2°C ehöhen können. LACHHAFT :lol: Hab endlich meine Ruhe (0dB)! :banana:

Mit der Mora 2 + 9 Lüftern @ 1000U/min bei ca. 350Watt Wärmeabgabe an die Mora waren es mehr als 10°C höhere Wassertemps. als die Raumtemp..

Du solltest dir im klaren sein das solch System EXTREM VIEL WÄRME ans Wasser abgibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast n 900D und willst nur EINEN POPELIGEN 360er reinbasteln...junge weist du nicht was für Möglichkeiten du mit dem case hast. Schick mir deine Adresse und wir tauschen das case wenn du nix damit anzufangen weißt!!!

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App

Ich weiß sehr wohl was ich damit anfangen kann. Wo steht jedoch geschrieben das ich mehr als einen 360 Radi verbauen muss ?
Ich wollte lediglich wissen ob ein 360 bzw. 480 Radi reicht.
Ob ich mir danach einen zweiten dazu kaufe und verbaue bleibt ja dann doch schlieslich meine Sache oder ?
 
Selbst 2 360er sind grenzwertig mit 2 gtx 780 wenn du mal ordentliches oc anstellen willst :-) das 900D ist 8n den worklogs anständig vertreten, schau dir da n paar builds an und Fang mit 2x 480 an so das du noch n bißchen Luft hinten raus hast falls mal hier n kühler dazu kommt. Ich wollte am Anfang auch nur gpu&cpu kühlen...nu ist n aquaero dazu gekommen und die RAM kühler sind bestellt :-) wakü ist ne sucht (*Zitat*)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Ich hab mir den Mora 3 eben mal angesehen. Muss sagen auf ein externen Radi möchte ich wirklich nur ungerne ausweichen :shake:
Wie würde das ganze den mit einem 480er Monsta aussehen ?
Bewässern möchte ich, damit das hier mal steht mein I7 4770K und zwei EVGA GTX 780TI Classified. Gehäuse ist ein Corsair Obsidian 900D
Ich hab jetzt aich schon gelesen das ich zb. noch ein zweiten Radu verbauen könnte aber wie sieht es denn dan mit der Pumpe aus ? Ich mein gelesen zu haben das die Pumpen nur für 1 Kreislauf benutzt werden können ? Wenn 2 Radis im spiel sind ist das dann trotzdem noch 1 Kreislauf ?

Sry hab das zu spät gelesen...kannst 20 radi s reinbauen...wenn die an einem Schlauch zusammenhängen ist das 1 Kreislauf xD...

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh