Wasserkühlung bis 220 €

Welchen Radiator soll ich kaufen ?

  • MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator

    Stimmen: 16 29,1%
  • NexXxoS Pro III Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)

    Stimmen: 2 3,6%
  • XSPC RS360 BLACK Triple Radiator

    Stimmen: 18 32,7%
  • NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)

    Stimmen: 1 1,8%
  • Black ICE Radiator GT Stealth 360 - lite

    Stimmen: 5 9,1%
  • MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator

    Stimmen: 4 7,3%
  • Aquacomputer airplex XT 360

    Stimmen: 4 7,3%
  • EK Water Blocks EK-CoolStream RAD XT 360

    Stimmen: 5 9,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    55
Es reicht schon wenn man den Schlauch anfeuchtet. Das Wasser wirkt dann wunderbar als Gleitmittel. Es muss noch nicht mal heiß sein :-)fresse:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Wärme macht ihn gleichzeitig weicher.
Und das Wasser ist ohnehin nass ;)

Spielt so oder so kaum eine Rolle - ich wundere mich eben nur, weshalb PS-Tüllen für einen Neuling too much sein sollen.
 
Gibt es Alternativen zu Cilit Bang ?
Warum soll ich das nehmen ?
Welche spezielle Wirkung hat der ?
 
also ich würde mit dest wasser ausspülen! da sind schon keine ablagerungen drinn die zu algen führne könnten :9 cilit bäng und dest wassre oder essig essenz!
 
Es geht nicht um Algen, sondern um Produktionsrückstände z.B. Ziehfest oder Flussmittel vom Löten.
 
das war darauf bezogen, das es vorher darum ging, das von werk ab keine algen mitgeliefert werden is klar.. aber wenn er hier mit "unreinem" leitungswasser nachspült können rückständer überbleiben.. so wars gemeint
 
@tYP
Daran habe ich auch schon gedacht, dass z.B. Salze in dem Radi zurückbleiben.
 
Also an deiner stelle hätte ich die perfect seal tüllen genommen!Vor allem da 4 antworten vorher einer gesagt hat selbst er als neuling hatte keine probleme damit den schlauch daruf zu bekommen.
Und mit den Federbandschellen ist es fürn A....
Erstens sieht es in meinen Augen nicht gut aus und zweitens ist es kacke die drauf zu ziehen!
 
Die Sachen sind da. Wie bekomme ich die Schlauchschelle über den Schlauch ?
Gibt es da Tricks ?
 
Ja schräg ansetzten + hin und her bewegen. Handwarm geht es besser als bei Zimmertemperatur.
 
Bilder gibt es morgen. Man bekommt die Tüllen nur mit heißem Wasser wieder runter. Wozu Schellen ? ich habe schon Probs. gehabt die Tülle wieder vom Schlauch zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein großes Problem. Ich habe die Wakü verbaut und richtig befüllt.
Dannach startete ich den Pc und er lief an, jedoch bekam ich ein Bild.
Auf einmal hat es gestunken und ich habe sofort den Strom abgeschaltet.
Eben habe ich alles wieder mit LuKü aufgebaut und es hat tadellos funktioniert.
Ich hatte schon vermutet, dass das Mobo kaputt ist. Was habe ich da falsch gemacht ?
 
Nein, da ich habe den 4-Pin Molex aus einem anderen Pc genommen, der normal angeschlossen/gelaufen ist. (geht doch auch oder ?)
Jetzt bin ich halt am überlegen, ob ich die Wakü wider einbauen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein großes Problem. Ich habe die Wakü verbaut und richtig befüllt.

Bilder wären gut und was bedeutet bei dir richtig befüllt?

Dannach startete ich den Pc und er lief an, jedoch bekam ich ein Bild.

Soll das kein Bild heißen? Was bedeutet "und er lief an"? Hat er gepiept?

Was habe ich da falsch gemacht ?

Mit so wenig Informationen was soll man da sagen? -.- Bilder vom Wakü aufbau wären durchaus sinnvoll...

Nein, da ich habe den 4-Pin Molex aus einem anderen Pc genommen, der normal angeschlossen/gelaufen ist. (geht doch auch oder ?)

Naja geht schon, aber ist argh umständlich gerade beim Befüllen... Das Netzteil in deinem Rechner überbrücken und es dann nur mit der Pumpe und vielleicht nem CD Laufwerk betreiben wäre einfacher und sinnvoller!
 
Hast du auch wirklich alle Teile vom Strom getrennt?
 
Ich habe das Problem gelößt. Die Backplatte wurde von mir falsch herun draufgeschraubt. Dadurch habe es einen Kurzschluss am Mobo, da die Backplatte ein paar
Lötkontakte berührt hat. Jetzt läuft alles.

Wie kann ich die 3 Lüfter auf dem Gehäusedach an den Strom enschließen ?
 
Mit Verlängerungen und Y- Kabeln.
 
nochmal was zu den federschellen: wer die doch benutzen möchte muss ja fast bescheuert sein da fast 1€/stück zu latzen.
geht lieber mal zum autoschrauber eures vertrauens, freund der in der kfz-branche tätig ist etc...
die bekommt man dann umsonst oder für nen ganz schmalen kurs. ich hab ein paar schellen am motorrad getauscht und für 15 stück 2€ in die kaffekasse geworfen.

nur mal so btw.
 
Bei mir sieht es mit den Temps irgendwie schlecht aus ich habe 34 min. Modern Warfare 2
gespielt und max. 54 °C gehabt. Jedoch läuft alles passiv.
 
CPU Temp? Passiv ist das ein guter Wert.
 
was erwartest du denn auch xX
 
Meine NB meldet eine Temp von 50°C. Ist das was kaputt ? Wie heiß darf die werden ?
Früher war die viel kühler.
 
Weil die NB früher auch vom Luftstrom deines CPu Kühlers profitierte. Aber 50° sind voll im Rahmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh