Wasserkühlung bis 220 €

Welchen Radiator soll ich kaufen ?

  • MagiCool SLIM TRIPLE 360 Radiator

    Stimmen: 16 29,1%
  • NexXxoS Pro III Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)

    Stimmen: 2 3,6%
  • XSPC RS360 BLACK Triple Radiator

    Stimmen: 18 32,7%
  • NexXxoS Xtreme III 360 Radiator Rev.2 (mit Alurahmen)

    Stimmen: 1 1,8%
  • Black ICE Radiator GT Stealth 360 - lite

    Stimmen: 5 9,1%
  • MagiCool XTREME TRIPLE 360 Radiator

    Stimmen: 4 7,3%
  • Aquacomputer airplex XT 360

    Stimmen: 4 7,3%
  • EK Water Blocks EK-CoolStream RAD XT 360

    Stimmen: 5 9,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    55

Sebastian_93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2009
Beiträge
226
Hi,
Welchen dieser Radis soll ich kaufen ?
radis9oy8.jpg

Gruss, Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hättest besser nen Thread aufmacht, was du für deine Wakü alles brauchst. :rolleyes:

PS: Mach ne Umfrage aus deiner Frage. :d
 
Haha...echt sehr witzig! Ich habe nach einem Radi gefragt und die Antwort lautet, was man für eine Wakü braucht. Dumme Fragen gibt es nicht...dumme Antworten hingegen schon.
 
Haha...echt sehr witzig! Ich habe nach einem Radi gefragt und die Antwort lautet, was man für eine Wakü braucht. Dumme Fragen gibt es nicht...dumme Antworten hingegen schon.

Wenn du dir mal ein paar Reviews angeschaut hättest, dann müsstest du für so ein Thema auch nicht extra nen neuen Thread aufmachen.
Da du aber im anderen Thread alle 3 Posts neue Fragen stellst wollte King damit nur sagen,
dass du besser nen eigenen Thread über deine gesamte Konstellation aufmachst.
 
Dachte ich bisher auch.... aber durch dich wurde ich vom Gegenteil überzeugt.
Du legst anscheinend keinerlei Eigeninitative an den Tag und andere sollen für dich entscheiden / denken - mit der typischen Begründung "Ich bin Anfänger - ihr seid ja so erfahren"

Lies doch einfach diverse Tests die dir schon geziegt wurden durch, schau welches Ziel du erreichen wirst und nimm das was du als P/L passend für dich ansiehst.
 
Wozu den 90° Winkel? Es werden auch 8 Schlauchschellen benötigt.
 
Ich würde eventuell noch den EK Radiator in Betracht ziehen

Lüfter hast du vielleicht schon aber was ich noch in Betracht ziehen würde, ist die Tüllen gegen diese auszutauschen

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p7630_10mm--3-8---Schlauchanschluss-G1-4-mit-O-Ring--High-Flow----Short---black-nickel.html

Die sind deutlich besser als die, die du jetzt im Warenkorb drin hast

Schlauchschellen würde ich nicht nehmen
Oftmals brauchst du bei Tüllen gar keine Sicherung und wenn dann würde ich Kabelbinder nehmen

Als Anfänger würde ich jedoch keine Perfect Seal Tüllen benutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfect Seal Tüllen?! Wo liegen die Unterschiede? Wenn man sich etwas bemüht dürften die doch auch keine Probleme bereiten oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Anfänger würde ich jedoch keine Perfect Seal Tüllen benutzen
Wieso den das schon wieder nicht? :hmm: Nur weil der Schlauch auf Perfect Seal feste drauf sitzt? :rolleyes:

Perfect Seal Tüllen?! Wo liegen die Unterschiede? Wenn man sich etwas bemüht dürften die doch auch keine Probleme bereiten oder ?
Bei Perfect Seal Tüllen ist der Rand oben, etwa 1mm größer als der Schaluch Innendurchmesser. Deshalb sitzt der Schlauch dann sicher auf der Tülle.
 
Ich würd an deiner Stelle lieber die Laing Pumpe gegen eine Phobya Pumpe tauschen und dann nen ordentlichen Radi nehmen, Airplex Revoution z.b.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:43 ----------

EDIT :


Wenn du unbedingt sparen möchtest und leistung haben willst, dann so.
Wenn du schon so bist, dann lass auch die Backplate weg, die brauchst du sicher nicht, wenn du etwas vorsichtiger bist.
Die Schlauchschellen kannst du gegen Kabelbinder tauschen, sieht einfach besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso den das schon wieder nicht? :hmm: Nur weil der Schlauch auf Perfect Seal feste drauf sitzt? :rolleyes:

Alpha hat schon recht, durch die fehlende O-Ring Nut und die Kraft die man braucht, um den Schlauch auf die Tülle zu schieben (ich sag nur.. nackter Northbridge DIE), sind die perfect seal für jemanden, der seine allererste Wakü zusammenschraubt, vll etwas too much.

Bei Perfect Seal Tüllen ist der Rand oben, etwa 1mm größer als der Schaluch Innendurchmesser. Deshalb sitzt der Schlauch dann sicher auf der Tülle.

1mm? :lol:

Bei den 10mm Perfect Seal Tüllen hat der Rand 12mm Durchmesser, Schlauch ID ist 9,5mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einen Heißluftföhn hat, bekommt man die bestimmt drüber.
 
Mal ehrlich, Ich habe nichts gegen dich, und Neulinge sind hier wahrlich gerne gesehen, aber sei bitte nicht so Lernresistent, entweder du nimmst unsere Tipps an, dann geben wir dir auch gerne Tipps, aber stell nicht 50 Fragen um es am Schluss erst so zu machen wie du willst.
Also, du hast zwei Möglichkeiten du benennst den Thread um, stellst hier deine Zusammenstellung, ein Preislimit, Restriktionen und die zu kühlenden Komponenten rein, hörst dir die Kritiken und Vorschläge zu deiner Zusammenstellung an und machst dann einen entsprechenden Warenkorb, oder du machst es wie du willst, aber dann frag hier nicht in fünf Threads nach Unterschiedlichen Dingen.

Heißluftfön ist übrigens eine echt bescheidene Idee, einfach heißes Wasser.
 
So ich habe den Thread umbenannt.
-------------------------------------------------------------------------
Mit der Wasserkühlung soll NUR mein Q9450 gekühlt werden, der auf 3,6 GHz
übertaktet wird. Wie man aus dem Titel schon ableiten kann, darf die Wakü
maximal 220 € kosten. Ich habe in Post #6 eine Zusammenstellung gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe wird Post #13 übersehen, oder wie soll ich das verstehen ?
Falls 220€ dein Limit sind, kannst du glaube ich auch die Laing nehmen, schau am besten einfach nach.
 
Und was gibts für Lüfter? Wieso das Acryl-Top? Nimm doch das von Zern, ist günstig und laut Test sehr schön leise, wie wäre es mit einem Shoggy, 90° Winkel? Du hattest auch mal was gesagt das du nur 360er Radiatoren willst, warum? Ansonsten ist der Radiator den Kristijan vorschlug der beste in der Preisklasse.

Das dürfte das Optimum darstellen wobei mir klar ist das Ich dein Budget gesprengt habe, nun geh aber mal in den Marktplatz und such dort nach gebrauchten Sachen, dann wirrste vermutlich sogar dien Budget halten können, ebenso wie wenn du das shoggy z.B. aus dem Baumarkt holst, dazu noch destilliertes Wasser, G48 und etwas Lebensmittelfarbe und du hast einen Rundumschutz mit der von dir gewünschten Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Radi ist zu teuer! Passt dann nicht mehr in meine Preisvorstellung.
 
Schau mal oben nochmal, hab was editiert, und wenn WaKü, dann am besten nur wenn das Geld wirklich übrig ist, den es kann immer etwas passieren, und dir fehlen die von mir oben angeführten Dinge dann trotzdem noch.

Also, spar nochmal einen Monat oder etwas länger und dann richtig, wie jetzt das ganze erzwingen...
 
Alpha hat schon recht, durch die fehlende O-Ring Nut und die Kraft die man braucht, um den Schlauch auf die Tülle zu schieben (ich sag nur.. nackter Northbridge DIE), sind die perfect seal für jemanden, der seine allererste Wakü zusammenschraubt, vll etwas too much.
Weis garnicht was ihr immer mit der fehlenden Nut habt? :hmm: Mir ist bisher nie der O-Ring herausgerutscht/gequetscht.
Gegen das "Problem", das sich die Tülle wieder löst, hilft leichtes nachziehen mit einem Werkzeug. ;)

1mm? :lol:
Bei den 10mm Perfect Seal Tüllen hat der Rand 12mm Durchmesser, Schlauch ID ist 9,5mm
Ok, dann sind es halt 2mm im Ganzen.

Wenn man einen Heißluftföhn hat, bekommt man die bestimmt drüber.
Was willste damit? Die Schläuche festschweissen. :d Handwarm reicht schon aus, damit der Schlauch leichter drauf geht.


PS: Jedem das seine! :bigok:
 
Der Aquacomputer airplex XT 360 ist net gut ? Auch wenn ich jetzt noch einen Monat warte. Ich möchte nicht mehr wie 220 € ausgeben.
Jeder hat hier irgendwie eine andere Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kristijan
Ich hätte gedacht, wenn ich ihn in meine Konfig. einbeziehe.
 
ja, dann solltest du nicht danach fragen, welche Komponente ausgetauscht werden sollen...


Und ganz erlich :
Solang du nur deine CPU kühlen möchtest, ist es scheiss egal welchen Triple Radi du nimmst.
 
Er bräuchte wenn man ehrlich ist nicht einmal einen Triple, ein Dual würde vollkommen reichen. Wäre auch eine Option, überleg es dir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh