wasserkühlung beratung / kaufhilfe

Erazer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
178
hallo
ich bin ein einsteiger was wasserkühlung angeht und wollte daher gerne etwas hilfe haben... folgende komponenten habe ich bereits ausgewählt:
Innovatek XX-Flow rev2.0 http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1945_Innovatek-XX-Flow-Innovatek
Aquacomputer Aquastream XT USB http://www.aquatuning.de/product_in...ream-XT-USB--12V-Pumpe--Standard-Version.html
Watercool HT extern Dual http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1881_Watercool-HT-extern-Dual.html
XSPC 5,25" Bay Reservoir Black http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1802_XSPC-5-25--Bay-Reservoir-Black.html
passt das alles gut zusammen?
dann bräuchte ich noch jemand der mir hilft alles für die schläuche und so rauszusuchen...

vielen dank schonmal im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also der cpu-kühler ist nett gesagt: schrott

die pumpe ist ok

der radi ist eigentlich auch ok, die frage ist, was willste dranhängen.

PS: welcome@luxx
 
Zuletzt bearbeitet:
ups vergessen
also ran soll erstmal nur mein Phenom II 940 auf ca 3,6GHz und vielleicht irgendwann noch die GK dann aber mit zusatz radiator
was würdest mit denn für einen CPU aufsatz empfahlen? lieb wär mir einer mit plexiglas aber die kühlung ist natürlich das wichtigste
ist es besser wenn das reservoir größer ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo
ich bin ein einsteiger was wasserkühlung angeht und wollte daher gerne etwas hilfe haben... folgende komponenten habe ich bereits ausgewählt:
Innovatek XX-Flow rev2.0 http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1945_Innovatek-XX-Flow-Innovatek Wer Inno kauft, kauft garantiert zweimal, weil die Kühler die teuersten und mit Abstand (10°), Schlechtesten sind.
Aquacomputer Aquastream XT USB http://www.aquatuning.de/product_in...ream-XT-USB--12V-Pumpe--Standard-Version.html
Watercool HT extern Dual http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1881_Watercool-HT-extern-Dual.html lieber einen XSPC Triple kaufen
XSPC 5,25" Bay Reservoir Black http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1802_XSPC-5-25--Bay-Reservoir-Black.html
passt das alles gut zusammen?
dann bräuchte ich noch jemand der mir hilft alles für die schläuche und so rauszusuchen...

vielen dank schonmal im voraus

Als Schlauch 16/10 Clearflex und Perfect Seal Tüllen. Mach dir doch bitte einen Warenkorb und poste den Link hier rein! Als Cüu Kühler nimmst du einen Watercool HEatkiller 3.0 LT oder CU.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde da so rangehen:

zur cpu:
nen paar akt. reviews anschauen (z.b. über den sticky linkliste oder bei dexgo.de), dann siehste auch, warum der xx-flow absolut nicht empfehlenswert ist. entscheidung würde ich eher über die optik machen (aus der auswahl der top5)

zum radiator:
also wenn dann direkt als triple kaufen, evtl. sogar nen ganz "normalen" radi nehmen, die leisten auch ordentlich was ;) und können auch extern verbaut werden.

zu den anschlüssen/schlauch:
such dir ne schlauchgröße aus und dazu passende anschlüsse (müssten alle mit g1/4" als gewinde sein)

PS: nicht die ein- und auslassadapter für die as xt vergessen
PPS: lüfter?
 
das sind plug & cool anschlüsse -> braucht pur-schlauch 10/8 -> sehr schlecht zu verlegen -> nicht empfehlenswert ;)

mach mal nen kompletten korb.
 
also so abgewinkelte brauch ich auf jedenfall 2 mal für den radiator... welche schläuche sollte ich denn nehmen so ungefähr für cpu und GK 10mm?
 
also 10mm innen sind auf jeden fall nicht verkehrt ;) mehr sag ich net, sonst ists ja net mehr spannend :fresse:
 
also so abgewinkelte brauch ich auf jedenfall 2 mal für den radiator... welche schläuche sollte ich denn nehmen so ungefähr für cpu und GK 10mm?
Bastel dir doch mal einen Warenkorb und wir schaun drüber! ;)
 
sieht ja gar net soooo schlecht aus ;)

nur sinds zu wenig anschlüsse und die schellen brauchste nicht in der anzahl (4 für die cpcs (die evtl. als schott version? dann kann man die fest montieren), alles andere geht ohne).

jetzt fehlen eigentlich nur:
lüfter
wasserzusatz
pumpen entkopplung

die letzten beiden punkte kann man im baumarkt abarbeiten (autokorrosionsschutz und einkaufsliste von www.shoggy-sandwich.de) + des. Wasser (5l für 1,5€)
 
Der Warenkorb war so ok, wie ich ihn zusammengestellt habe. Wer sagt denn, daß der Radi aufs Gehäuse muss? Bastel ihn an die Wand, unter den Schreibetisch, Nebenraum, Keller (mega Kühlleistung) oder wo immer du Platz hast hin.
 
tec-protect würde ich nicht kaufen (siehe tipp oben)

und nen triple passt eigentlich auf jedes case (wenn du weiterhin den ht extern nimmst, brauchste keine abstandshalter).

würde auch noch ne verlängerung für die lüfter mit einkaufen.
 
Schau doch mal, du bekommst bei meinem Vorschlag, für 15€ mehr die doppelte Kühlfläche. ;)
 
euch kann man es auch nicht recht machen :d
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/8a764120cf5322ac36f4a04382225fcb
na ja radiator muß unbedingt aufs gehäuse weil ich den rechner im auto mitnehmen können muß und zum gehäuse ich hab bei aerocool V-touch pro das ist sau kein ^^
also wie gesagt es ist im moment auch nur für meinen CPU wenn die die GK noch mit einbeziehe will ich noch nen 120er radiator zusätzlich verbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja radiator muß unbedingt aufs gehäuse weil ich den rechner im auto mitnehmen können muß und zum gehäuse ich hab bei aerocool V-touch pro das ist sau kein ^^
Das Argument zieht mal sowas von GARNICHT. Wenn das so wäre, hätte ich mir mit meinem Lian LI V350 niemals einen Aquacomputer Airplex Evo 1080 kaufen dürfen. :rolleyes:

Der Warenkorb ist immer noch scheisse..
 
Technische Daten:
  • Maße: 220 x 430 x 440 mm (BxHxT)
kontra:
Technische Daten:
Material: Rohre Kupfer, Lamellen Aluminium, Gehäuse Edelstahl geschliffen
Maße außen (L x B x H): 445 x 180 x 85mm

und fürs protokoll, wie lang nen magicool xtreme triple (~45€) ist:
Technische Daten:
Material: Kupferlamellen, Vorkammern aus Messing, seitlich Aluminium Halterungen
Abmaße: (L x B x H): 398x122x45mm

also irgendwie passt das alles ;) soooo klein ist das gehäuse doch net.

zur zusammenstellung:
nach tec-protect kommt nu at-protect? wenn du beim nächsten versuch bei inno protect konzentrat landest, haste es richtig gemacht :fresse:
und solange du den ht extern halten willst, brauchst du immer noch net die abstandshalter.
 
na ja dann sag doch was besser wär ^^ wir sind ja nun schon so weit gekommen ;)

ach so ich dachte die halter wären die entkopplung für die pumpe ^^
also ich kann ne länge von ca 30cm verbauen und bei 20 cm muß ich mit den schläuchen ins gehäuse gehen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage doch, kauf dir den Magicool Quad und gut. Mit den Schnellkupplungen bekommst du den locker ins Auto.... ;) Mein Warenkorb aus Post 13 war schon bestellfertig.
 
der radi ist nicht akzeptabel, tausch mal gegen nen nexxos xtreme (der performt klasse mit ruhigen 800rpm, der black ice braucht min 1000rpm). der rest passt aber.
 
Nein ist er nicht... langsam glaube ich, daß du nicht lesen willst. :rolleyes:

Ich hab mir die Mühe gemacht und dir einen fertigen Warenkorb gebastelt, bei dem du nur bestellen musst und du ignorierst es schon seit fast 40 Minuten. :stupid::wall:
 
ich hab doch gesagt der radiator war zu groß den rest habe ich doch von dir alles genommen gehabt :confused:

der extream hat nur leider ne beschissene lieferzeit geht nicht noch nen andere?
 
Einen neuwertigen Magicool Quad,kannst Du von mir kaufen.Siehe unten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh