Wasserkühler für HD5750

Dott

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
1.348
Hi,
Was für ein Wasserkühler passt auf eine HD5750 drauf? Gibt es noch keinen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Passt jeder ATi GPU only Kühler drauf. Das es dafür, außer vielleicht von liquid-extasy, einen Komplettkühler für geben wird bezweifel ich stark.
 
Der wird mit ziemlicher Sicherheit nicht draufpassen - ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen. Und bei den 57x0er Karten werden VRAM und Spannungswandler bestimmt auch passiv gekühlt werden können. Ansonsten kannst du hier al_ von liquid-extasy.de die Karte schicken und dir einen Kühler von ihm bauen lassen zu einem recht humanen Preis - das ist dann auch ein Komplettkühler.
 
Ich habe den noch nicht angeferagt, da ich noch keine Karte habe. Ich bin noch auf der Suche nach einer gescheiten Karte für meinen HTPC auf dem ich auch zocke. Da bietet sich halt die HD5750 an da sie bei Blu ray Wiedergabe sehr geringe Last hat.
 
also mehr als nen gpu-only würde ich da auch net draufschnallen. man muss nur einmal flott die lochabstände ausmessen und schon findet man die passenden kühler.
 
also mehr als nen gpu-only würde ich da auch net draufschnallen. man muss nur einmal flott die lochabstände ausmessen und schon findet man die passenden kühler.


leider passt GPU-Only bei mir nicht. Habe nur 18mm zur Außenwand. Die GPU-Only sind alle etwas dicker.
Und ob der angekündigte von EK für die 5770 auf die 5750 passt, weiß auch noch keiner.
Habe den Al_ mal angeschrieben. Er würde das machen.
Vielleicht kommen ja ein ein paar Leute mit 5750 zusammen, dann bekommen
wir bestimmt Rabatt.
Aber erstmal muß die Karte vernünftig lieferbar sein.

gruß
 
also die lochabstaende der 47xx gleichen der 57xx serie, somit sollte jeder 47xx GPU-Only kuehler passen, wenn du wirklich sicher sein willst kannst du dir ja auch nen Alphacool HF 14 Smart Motion Universal Kuehler oder einen anderen Universal Kuehler kaufen.
 
Wird wohl nicht passen da der SpaWa bereich bei den 70ern größer ist . Das könnte man vllt aber noch hinbiegen wenn man den Alublock vom Kühler dem entsprechend bearbeitet. Allerdings denke ich wird es an der vorderen Phase scheitern, die 70er haben da nur die Phase, die 50er hingegen haben die Phase, Elko's und Spannungswandler.

Bist Du dir wirklich sicher das der Zern nicht passt? Er ist 24mm hoch, genau wie dein alter Komplettkühler.
 
der hat ja wieder nen angeflanschten spawa block, da ist die chance hoch, das auch einer für die 5750 kommt :d
 
Oder man lässt den Spannungswandlerblock einfach weg, das sollte doch auch noch gehen.
 
Gute entscheidung, GPU only würde dennoch reichen (wenns passen würde...)

Meines wissens haben die "neuen" 70er kein anderes layout, lediglich der kühler ist anders. solltest also zugreifen können :)
 
Ich gucke mir jetzt mal ein paar HD5770er an...
 
ich häng mich mal an den THread mit ran :d

Ich such auch grade nach einer 5770.... allerdings müste die single Slot sein (Ich brauche alle Steckplätze meines MBs.

Es gibt ja einige SL karten, doch passt da noch der EK drauf?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh