Wasserkühler für den G80 Ultra GTX GTS

ging bei mir auch so nachdem das bestellte produkt nach 2wochen nicht eingetroffen hab hab ich die bestellung stoniert und wo anders bestellt da ich die hardware zum arbeiten brauch und nicht all zulange zeit habe nur um auf ein neues mainboard zu warten :)

sry für ot
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol die liefern wohl erst aus wenn die neue generation am markt ist oder wie :stupid:

da hätt ich aber schon früher druck gemacht wenns sooo lange dauert.

post zurück! :wink:
 
über die Zeit vom 17.12 bis 02.01 kann man hingwegsehen - ein Paar freie Tage stehen denen auch zu, aber jetzt könnten die wirklich gas geben

lol die liefern wohl erst aus wenn die neue generation am markt ist oder wie :stupid:

vielleicht wissen die etwas das wir noch nicht wissen...
 
hab gerade die versandbestätigung bekommen..alles wird gut;)
ganz so einfach ist es ja nicht mit dem umbestellen.
erstens spielt der preis ja auch eine rolle,ich sehe nicht ein für den kühler 120€ zu bezahlen wenn ich ihn auch für 95 bekommen kann.
da hät ich mir echt in den A gebissen..bei meinem asus moni habe ich auch 2monate gewartet, allerdings war der nirgends verfügbar..hab dann als einer der ersten einen bekommen für 70€ weniger als er jetzt über den ladentisch geht sofern man einen bekommt.
zweitens gibts bei aqua als einzigem shop alles zusammen wa ich haben wollte z.b. schwarzen tygon etc.
drittens hab ich dummi vorkasse gemacht und dann hängt die kohle ewig lange im orbit...
 
Hat jemand noch eine Idee, woher ich 2 EKs für die GTX bekommen kann?
 
momentan nirgends lieferbar:(
bei meinem packet lag der kühler nat. nicht bei, ich könnte k..
 
moin,

für die GTS sieht es wohl besser mit der Verfügbarkeit der Kühler aus. Hab meinen letzte woche bei Aqua-Comp. bestellt und heute bekommen. das Teil ist
okay, nur leider immer die 1/8 anschlüsse.. wozu hat man da noch 10mm schläuche... :hmm:
 
Du hast nur 10mm Schläuche? :d

attachment.php


ne, 1/8 funktioniert auch ganz gut ;)
 

Anhänge

  • DSC04019.JPG
    DSC04019.JPG
    83 KB · Aufrufe: 371
moin,

für die GTS sieht es wohl besser mit der Verfügbarkeit der Kühler aus. Hab meinen letzte woche bei Aqua-Comp. bestellt und heute bekommen. das Teil ist
okay, nur leider immer die 1/8 anschlüsse.. wozu hat man da noch 10mm schläuche... :hmm:



Ja, ja Aquacomputer... die halten eisern an ihrer Meinung fest das 1/8 ausreichen... Kritik diesebzüglich können die garnicht ab. Ist so eine heilige Kuh. Aber irgendwann werden sie wohl aus wirtschaftlichen Interesse einlenken.
Wenn die könnten, würden die Strohalme für ausreichend erklären !!
Aber ihre Überwachungskomponenten, also Aquero etc. sind konkurenzlos gut !!! Bein Kühlern haben die den Markt verpennt !!:(
 
@ Cyberwar

Welchen Schlauch benutzt du (Innen- und Außendurchmesser, Material)?
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, leider..... :rolleyes: die Alpha Apotheke verlangt mittlerweile sogar 13,99 € ! :hmm: :stupid:
 
@ Cyberwar

Und welchen Schlauch-Anschluss nimmst du dann, mit 10 oder 12mm. Weil 11mm hab ich nicht gesehen bei Aquatuning.


Bin nämlich am überlegen auch so einen dicken Schlauch zu nehmen. Erspart auch diese Knickschutzfedern, die ich sonst noch nach bestellen müsste. Weil gestern is mein 8/10er PVC Schlauch von Innovatek gekommen. Der ist total schwach im Aufbau, habe ich etwas unterschätzt die Stabilität. Bei der kleinsten Biegung knickt der um. Demnach könnte ich so ne enge Verlegung wie bei Cyberwar ohne Knickschutzfedern mit einem 8/10er PVC-Schlauch vergessen.
 
vielleicht kommt zu Ostern wieder eine Rabatt Aktion :bigok: Dann hätte man sogar noch Geld um sich nen lecker Fischbrötchen zu kaufen und anschließend in die Jazzkneipe zu gehen ;) :drool:
 
@ Cyberwar

Und welchen Schlauch-Anschluss nimmst du dann, mit 10 oder 12mm. Weil 11mm hab ich nicht gesehen bei Aquatuning.


Bin nämlich am überlegen auch so einen dicken Schlauch zu nehmen. Erspart auch diese Knickschutzfedern, die ich sonst noch nach bestellen müsste. Weil gestern is mein 8/10er PVC Schlauch von Innovatek gekommen. Der ist total schwach im Aufbau, habe ich etwas unterschätzt die Stabilität. Bei der kleinsten Biegung knickt der um. Demnach könnte ich so ne enge Verlegung wie bei Cyberwar ohne Knickschutzfedern mit einem 8/10er PVC-Schlauch vergessen.

13mm EK Tüllen.

Enge Biegeradien mit dem Schlauch? vergiss es.
für enge Radien würde ich 11/8 Tygon empfehlen, da kannst auch deine alten Anschlüsse weiter benutzen und 11er Überwurfmuttern kaufen oder die alten 10er aufbohren.
 
Meinst 11/8er Tygon reicht in nem Wasserkreislauf. Ich mein bei deinem dicken Schlauch musst du dir ja was bei gedacht haben. :)

Hinzukommt, dass ich aus dem Gehäuse raus muss, weil daneben dann ein Titan 1500 steht. Vorteil des 11/8er Tygon hätte aber, dass wenn ich aus dem Gehäuse raus gehe, eine Kupplung benutzen kann, um so schneller den Titan 1500 vom Gehäuse zu trennen, falls mal nötig.

Sieht aber auf jeden fall gut aus in deinem Gehäuse mit dem dicken Schlauch. Muss ja auch irgendeinen positiven Effekt haben.

Ach ja und wenn ich 11/8er Tygon nehme, brauch ich dann keine Knickschutzfedern mehr? Weil die gibts nämlich nicht in Verbindung mit 11er Überwurfmuttern, wieso auch immer.
 
bei langen strecken bringt es was, also bei nem externen titan der ev. ja ein paar meter weg steht...!?
 
Also fürs erste wird der Titan direkt neben dem PC stehen, daher weiß ich jetzt leider nicht welcher Schlach sinnvoller wäre. Hauptsache ich kann ohne Weiteres Radien verlegen, ohne das der Schlauch weg knickt.
 
du sagst man kann keine engen biegradien machen ? wie eng den max. ?

ist der 14,3/11,1mm klar evt. besser zu verlegen ?

ich frag mich warum der 15mm zum 14mm so teuer ist... :(


Für die Biegeradien kannst du hier schauen.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5063754&postcount=16

Das Ergebnis ist beachtlich, dagegen kann man PVC in die Tonne kloppen. Habe doch glatt versucht am falschen Ende zu sparen. :mad:


Und Punkto Preisunterschied zwischen 14mm und 15mm Aussendurchmesser; es gibt kaum einen Preisunterschied, 14mm liegt bei 10,50€ und 15mm liegt bei 11€. Sofern die Wandstärke bei beiden gleich sein soll. Möchtest du aber den 14mm mit einer geringeren Wandstärke, so bekommt man den dann doch schon ein gutes Stück günstiger.


Ich bin grad am überlegen ob ich dann den 14,3/9,5mm Tygon nehme. Das wäre zumindestens ein schöner Kompromiss zwischen 11,2/8mm Tygon und 15,9/11,1mm Tygon.



Gruß,
d3lph!c
 
ich finde den 11/8 zu dünn... den 16mm aber viel zu dick...

den 14mm hab ich aber noch nie live gesehen... hat den zufällig jemand... evt. wär das tatsächlich was :) aber mit welchen tüllen ? 10mm ?
 
habe nach vielem hin und her, aus praktischen und optischen gründen, meine bestellung nun abgeändert und mir auch den ek bestellt.
allerdings soll meine kühler, da ich kein weiteres kupfer in meinem gehäuse habe,noch vernickelt werden.hierzu stehe ich bereits mit einer firma in kontakt.ich wollte mal anfragen wer hier von euch ev. noch interesse daran hätte!?

hat sich erledigt, man kann den kühler dort wohl direkt so bestellen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde den 11/8 zu dünn... den 16mm aber viel zu dick...

den 14mm hab ich aber noch nie live gesehen... hat den zufällig jemand... evt. wär das tatsächlich was :) aber mit welchen tüllen ? 10mm ?

Ja, 10mm Tüllen, da der Innendurchmesser 9,5mm beträgt. Am besten sollen die EK Tüllen sein, die werden hier im Forum des öfteren empfohlen. Und dazu dann Kabelbinder oder Schlauchschellen. Gibts alles bei Aquatuning.


Gruß,
d3lph!c
 
Zuletzt bearbeitet:
@hollomen: hast Du direkt bei EK bestellt -> Eddy vernickelt Dir den Kühler auf Wunsch für 8 EUR Aufpreis - silver plated ist ebenfalls möglich. Ich hatte ihn deswegen mal gefragt - bei der Firma hier in D wärst du mit Sicherheit teurer bei weg gekommen :) Du musst Eddy vorher per Mail kontaktieren, dann geht das klar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh