[Kaufberatung] Wassergekühlter Gaming PC - geht der so Okay ??

Chaoz

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2008
Beiträge
694
Anwendungsbereich liegt bei Gaming in hohen Auflösungen (22 Zoll Monitor) neuster Games sowie in hohen Auflösungen nebst gelegentlichen CAD und Photoshop Anwendungen.
Das System sollte troz der hohen Leistung angenehm ruhig sein und die Harmonie nicht exorbitant beinträchtigen im Raum auch bei merklichem Overlocking.
So schaut es euch mal an ob Ihr Knackpunkte hat außer einem Preis von 2000 Euro rum.

Ram : 4 GB - 8 GB DDR 1000 (64 Bit BS vorhanden)

CPU : Intel® Core 2 Quad Q6600 der von 2,4 Ghz auf 3,2 - 3,6 Ghz
übertaktet werden soll

Grafikkarte : BFG 8800GTX OC2 (Retail, TV-Out, 2x DVI) aber da überleg Ich
ob Ich nicht die Geforce 9800 GX2 abwarte mit den 2 GPU"s für
50 Euro mehr im Februar bis Anfang März.
Soll auch übertaktet werden, mit Wasserkühlung sollte da
noch was gehn.

Festplatten : 2x 750er 7200 UPM- aber kein Raid auf 1 soll XP 32 Bit und auf
die andere Vista Ultimate 64

Gehäuse : Aplus CS-EL Diablo - black/titan ATX, Micro ATX , MP Dual CPU,
250/330mm Blue LED Lüfter

Wasserkühlung (CPU und GPU) : Koolance KIT-1050BK 1KW Cooling Kit silber

Netzteil : PC Power & Cooling Silencer 750 Quad (4x PCIe, Schwarz) 750 Watt
da auf dauer noch Reserven für eine 2 Karte SLI da sein soll

Motherboard : 2x Grafikkarten Slots die sich mit je 16 Lances betreiben lassen ansonsten kein spezieler Anspruch außer an den Multiplikator zweck OC

Ansonsten such Ich auch noch einen PC Laden der Mir sowas individuel konfiguriert zusammen schraubt und per Ratenkauf leasen würde in Osnabrück
:)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
NT: 620W reichen auch locker für ne 2. Graka.
Ram: 800er reicht.
Board: Xfx / Evga 780i
 
Ich rechne allerdings damit das die GTX 9800 aufgrund der 2 GPU"s um die 200 Watt Verbrauch hat, von daher hab Ich 400 Watt veranschlagt maximal für das SLI Duo.
Dazu 150 Watt der übertaktete CPU und etwa 50 für die 2 Festplatten, ergibt 600 Watt + übliche Pheriferie Gerätten.
Denke da ist doch eher 700 - 750 Watt angebracht um auch Reserven zu haben.

Währ 1000er Ram nicht besser in bezug auf niedrigeren Multiplikator um die
3,2 - 3,6 Ghz zu erreichen ??
Wollte 4 Module a 2048 MB einbauen dafon.
 
Hi,

ich stimme Mpx1 zu. Ein Sys mit der HD 3870 X2 kommt unter Last auf ca. 370W. (klick) Selbst wenn du jetzt noch mit einem übertacktetem Quad anstatt Duo & weiterer Festplatten usw. rechnest, müsstest du unter 500W bleiben. Dann würde ein 620W NT mit hohem Wirkungsgrad locker reichen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, könntest du zum be quiet P7 650W greifen. Aber da du eh alles auf einmal bestellst, solltest du das NT abstimmen. Falls es doch "nur" eine GTS oder GT werden, würde selbst ein 430W NT locker reichen. Die 9800 GX2 wird wahrscheinlich etwas mehr verbrauchen, aber nicht so viel. Sind halt 2 8800GTS´ (G92), die verbaut werden. Aber ich verstehe deinen Satz nicht, dass du mit 400W rechnest. Möchtest du etwa 2 x 9800GX2 verbauen? Das wäre dann theoretisch QuadSLI.

800MHz RAM reicht für den Q6600 locker aus. Der Q6600 hat einen CPU-Multi von 9, also könntest du mit 800MHz RAM bis 3,6GHz CPU-Takt kommen (FSB 400MHz x Multi 9), ohne den Speicher übertackten zu müssen.

Für was brauchst du ein Board mit 2 x PCIe x16? Möchtest du das erwähnte QuadSLI betreiben? Für 1680x1050 wäre das meiner Meinung nach, zu viel des Guten.

mfg :)
 
Es ist eine Option für sehr anspruchsvolle Games wie Crysis oder Oblivion die man sich aufhalten will die 2 Grafikkarte, aber aus Kostengründen kämm die erst spätter rein.
Zum Anfang sollte eine Geforce 8800 GTX oder 9800 GX2 Wassergekühlt und bischen übertaktet ausreichend sein.
Das Netzteil soll daher natürlich ausreichend dimensioniert sein ohne die Laustarke eines F5/F6 Tornados auf zu weisen :)
Hatte Mir auch Wassergekühlte Netzteile angeschaut als liberitäre Person die Liebhaber von Ruhe und Leistung ist, aber die sind entweder zu teuer
(400 - 450 Euro für 600 - 750 Watt) oder grenzwertig dimensioniert
(500 Watt für 200 Euro).

Gut 800 Ram reicht da Ich auch nicht glaube das es groß stabil für den 24/7 Betreib weiter geht über 3,6 Ghz ohne Kompressorkühlung.

Ja Ich lass alles von einem Laden sowieso auf einmal zusammenbauen, das hat Garantie Vorteile.
 
Für Oblivion braucht man keine 2 Grakas, und Crysis wird genauso beschissen mit 4 Grakas laufen wie mit 2.

Ausserdem braucht man keine Kompressorkühlung für 3.6Ghz aufm Q6600..eine sehr gute Luftkühlung oder ne WaKü würden reichen.

Und als Tipp: Kauf nie für die Zukunft, da sobald du ne zweite GTX oder was auch immer dazu machen willst, gibts besseres für einen minimalen Aufpreis.
 
Du solltest dir vorher überlegen, ob du 1 GTX, GTS, GT, oder die noch nicht erschienene GX2 haben möchtest. Die GX2 wird ja quasi 2 x GTS (G92) sein. Wenn du die noch abwarten möchtest, solltest du diesen Thread wiederbeleben, wenn die veröffentlicht ist.

Wenn es doch eine der anderen sein soll, würde ich mir auch gut überlegen, ob du dir die SLI Funktion offenhalten willst. In diesem Fall wärst du auf den 680i und 780i Chipsatz von NVIDIA beschränkt, denn nur die bieten den vollen 2 x PCIe x16 Support. Viele überlegen sich, irgendwann eine zweite Graka dazu zu schrauben, wenn die Leistung nicht mehr reicht. Meistens läuft es aber darauf hinaus, dass eine neue Generation mehr Potential bietet (8800 > 7x00 SLI, 3850 > 1950Pro CF usw.). Der Vorteil der GX2 ist, dass du kein teures NVIDIA Board bräuchtest.

Aber wie gesagt, du müsstest schon wissen, was du eigentlich haben willst. Wenn du jetzt bestellen willst, dann greif zu einer der besagten Grakas und wenn du ebenfalls die Option für SLI haben möchtest, dann greif am besten zu einem 780i Board. Diese Boards beginnen bei ca. 200€. Falls du auf diese Option verzichten kannst, dann würde es auch ein Intel Board tun.

mfg :)
 
Ich werd Mich definitiv auf 1 Grafikkarte beschränken die High End ist (GTX/GTX Ultra oder 9800 GX2) und hoffen das Crysis und Konsorten optimiert werden um flüssig zu laufen.
SLI muß man woll wenn gleich kaufen mit 2 Karten sonst veraltet die Karte zu sehr wie gesagt.
Tja das 500 Watt Wassergekühlte Netzteil bleibt woll so oder so zu grenzwertig.

Ich bezog Mich übrigends mit 3,6 Ghz nur da drauf das man für ÜBER 3,6 Ghz woll Kompressorkühlung braucht.
Ist schon recht extrem wie hoch der CPU an sich geht aber wenn Intel den schneller ausliefern würde hätten Sie keinen Grund die Preise so Hoch zu halten für die 2,66 und 3,00 Ghz Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke der geht vieleicht noch 100 - 200 Mhz höher dann zu oc"n.
Dann hab Ich alles jetzt fertig auf dem Entwurf bis auf die Grafikkarte :banana:
 
Für eine ordentliche Wakü lass dich mal im Wakü Unterforum beraten bzw. ließ dir den Sticky durch ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh