- Mitglied seit
- 28.08.2004
- Beiträge
- 4.480
- Ort
- Radeberg
- Desktop System
- WandPC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9-9950X
- Mainboard
- ASRock B850i Lightning WiFi
- Kühler
- Arctic Freezer 36
- Speicher
- 64GB (2x 32GB) Kingston DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus RTX 5090 Waterforce WB, 420er Phobya G-Change v2 Radiator
- Display
- Alienware AW3225QF, 32" 240HZ Curved OLED
- SSD
- 2TB Samsung 990 Pro
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- FiiO E10
- Gehäuse
- ne Siebdruckplatte (WandPC)
- Netzteil
- BeQuiet DarkPower 13 - 850W
- Keyboard
- Logitech M720
- Mouse
- Logitech K850
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- 30cm Pcie 4.0 Ezdiy-Fab Riserkabel
Ehrlich gesagt ist es Kein Heißleim - sondern Holzleim 😁 das ist etwas Temperatur fester, und geht zur Not sehr einfach rückstandsfrei wieder weg...klebt also nicht sooo stark, aber stark genug um den Kupferlackdraht an Position zu halten. Und es wird Transparent wenns durchgetrocknet ist. Also ich hab damit bessere Erfahrungen gemacht
Zuletzt bearbeitet:
.
.




Dürfte ich fragen wie du dir das Wissen dort angeeignet hat? Im Netz findet man ja eher weniger Schaltpläne von Grakas um mal nachzumessen. Soweit ich richtig verstanden habe geht man bei Platinen ja viel mit nachmessen vor, ob Werte an bestimmten Punkten stimmen oder halt auch über Wärmeentwicklung (bei Kurzschlüssen). Schaue da auch immer gespannt Videos von Louis Rossmann, aber so 100% bekomm ichs dann nicht in mein Hasenhirn