Waschmaschinenunglück...

Janothedon

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2007
Beiträge
1.263
Was mir wieder passiert ist, vielleicht hat ja einer Erfahrung und kann mir gut zureden.

Unsere Waschmaschine steht im Bad, neben der Wanne. Den Ablaufschlauch hängen wir immer rein wenn wir sie anmachen. Ich Troll habs natürlich vergessen eben. Bin einkaufen gegangen und als ich wieder kam war das unglück perfekt.

Denke mal eine Ladung Wasser (Maschine lief ne halbe Stunde) ist auf den Boden gegangen, schätze so 10 Liter. Bin rein, hab den Schlauch sofort in die Wanne gehängt und alles aufgefeudelt. Ist jetz Trocken das Bad, werd gleich nochmal nachwischen.

Meine einzige Sorge ist, dass es in Boden gezogen ist. Zum Glück ist unser Boden Krumm und Schief so das sich das Wasser vor der Wanne gesammelt hat. Auch ist das gesamte Bad gefließt und es sah mir auch nicht danach aus als würde das Wasser schnell oder überhaupt in die Fugen gehen.

Jemand Erfahrung mit so einem Scheiß?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei Fliesen denke ich kannst du unbesorgt sein.
Wenn doch was reingezogen sein sollte (undichte Fugen etc) dann wirst du das schon merken :d
Bei mir im Zimmer habe ich Kork und irgendwie ist der wohl auch mal Feucht geworden, bzw zu wenig Pflege und die Korkplatten verziehen sich alle und ich habe überall große Lücken, aber das sollte ja bei Fliesen nicht passieren ;)
 
reicht so ein 'bisschen' wasser denn aus um beim nachbarn unter mir irgendwelche schäden zu verursachen?
 
Genau für solche Fälle ist doch das Bad gefliest.Damit eben nicht gleich das Wasser wegsickert.;)
Mir ist übrigens mal das gleiche passiert,und der Nachbar unter mir hat sich nicht beschwert,daß Wasser von seiner Decke tropft oder so ;)
 
durch die fugen dringt wasser zwar nicht schnell, aber dennoch durch. es kommt halt drauf an wieviel wasser wirklich aus der kiste gepumpt wurde (war die denn noch zugange als du kamst?). warum rufst du nicht einfach kurz bei deinem nachbarn an und fragst nach?

also der beton in der decke saugt natürluch auch erstmal wie nen schwamm, das trocknet wohl wieder durch, krieitsch wirds nur wenn der schon komplett durchgefeuchtet ist, dann fängts an zu tropfen :fesse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh