Was zahlt ihr monatlich fürs auto

Ele007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
307
Ort
Wilhelmshaven
Hey leg mir bald nen auto zu werde ja bald 18 :-)
ich wollte mal fragen was ihr monatlich im schnitt zahlt ohne benzinkosten also rein steuern etc.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
steuer 130 pro jahr
versicherung knapp 500 pro jahr
 
steuer 104euro pro jahr und versicherung ~340euro pro jahr.
 
Steuer im Jahr 117 €
Versicherung im Jahr ca. 500 €
macht zusammen 617 €

= ~ 51 € im Monat
 
Ford Focus Turnier 1,8TDCI

Steuer im Jahr 300€
Versicherung im Jahr ca. 700 inkl Kasko
Finazierung ca 150€ Monat
Sprit ca 150€/Monat

=~ 300€/Monat
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns gerade einen neuen (Jahreswagen) Fiat Grande Punto gekauft.
Steuern : 89€ im Jahr
Versicherung: 85€ im Monat Vollkasko

Vorher hatte ich nen Golf III der hat zum Vergleich 330€ Steuern im Jahr gekostet :eek:
 
Vielleicht sollte man dazuschreiben welches Auto und welche Art Versicherung ;)
Da gibts ja dann doch erheblich Unterschiede ^^

Meine Wenigkeit kurvt (noch) mit einem CorsaB 65PS Benziner durch die Gegend.
Steuer habe ich jetzt nicht im Kopf aber müsste um die 140€ im Jahr sein. Versicherung ist bei mir Haftplicht + Teilkasko ohne SB für knapp 500€ im Jahr.

Am meisten Kosten verursacht definitiv der Sprit und regelmäßige Wartung (15.000km Wartungsintervall beim Corsa ist irgendwie ein Witz^^)

Man kann sich aber die Kosten für ein Auto relativ einfach ausrechnen - für die Steuer gibts Tabellen und Versicherungsvergleich ist auch recht schnell gemacht. Bei den Typklassen gibt es auch regionale Unterschiede, kommt also drauf an wo du wohnst! Versicherungstechnisch ist es für Fahranfänger oft günstiger wenn das Fahrzeug als Zweitwagen der Eltern eingetragen wird (wegen der SF Klassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am teuersten kommt dir als Fahranfänger die Versicherung. Wenn du da niemand hast und mit 240 % einsteigst wird das richtig teuer.

Und einige Versicherungen versichern einen Zweitwagen unter genau den gleichen Konditionen wie den ersten, aber die Schadenfreiheitsklassen sind aneinander gekoppelt. Von sowas würd ich auch die Finger lassen, wenn du einen Bock reitest geht vom andern Wagen die Versicherung auch mit hoch.

Ohne geregeltes Einkommen kannst du deinen eigenen Wagen vergessen, mit ~ 150 € kannst du insgesamt an Ausgaben pro Monat schon rechnen, wenn du dir nichts teueres sondern nur einen Wagen für 0 - 2000 € leisten kannst.
 
Von sowas würd ich auch die Finger lassen, wenn du einen Bock reitest geht vom andern Wagen die Versicherung auch mit hoch.
Das gilt es dann mit dem Halter des anderen Wagens zu klären ;) Ist auf jeden Fall deutlich günstiger als mit 240% einzusteigen. Und man kann später immer noch selbst versichern und Rabatte mitnehmen.
 
ja danke schon mal wagen wird über firma laufen also ca. 89-90 euro im monat... geregeltes einkommen habe ich offiziell nicht aber inoffiziell genug also sollte ich das wohl hinbekommen danke...
aber noch ne frage wonach geht die steuer beim auto eigentlich nach hubraum soweit ich weiß oder?
 
wonach geht die steuer beim auto eigentlich nach hubraum soweit ich weiß oder?
Ja richtig. Eine wichtige Rolle spielen aber auch die Abgas/Schadstoffklassen. Besonders "saubere" Autos bekommen Steuervergünstigungen, Umweltverschmutzer zahlen drauf. Besonders zu beachten gilt der Steuerunterschied bei Benzinern und Dieselfahrzeugen (letztere sind in der Steuer deutlich teurer)

Ich gehe mal davon aus, dass die wichtigen Punkte bezüglich Firmenwagen bei euch bereits geklärt wurden. Da gibt es nämlich einiges zu beachten (insbesondere sofern ein Steuervorteil geltend gemacht werden soll)
 
Zuletzt bearbeitet:
im moment ca. 200 netto/monat, dafür ist da der sprit auch schon drinn egal ob 5 oder 5000km :d
 
teilkasko: 327€ (meine oma ist gestorben und ich hab ihre prozente bekommen)

verkehrs-rechtschutz: 68€
steuern: ~ >100€

alles pro jahr ;)
 
ich zahl 120€ pro Jahr an Steuern und knapp 300€ pro viertel Jahr an Versicherung...
Macht also 110€ im Monat ohne Spritt...

Besonders zu beachten gilt der Steuerunterschied bei Benzinern und Dieselfahrzeugen (letztere sind in der Steuer deutlich teurer)

Man sollte bei diesem Thema auch nicht außer acht lassen, das man mit den Dieseln idR auch deutlich sparsamer unterwegs ist...
Also wenn ich bedenke was ich mit meinem Hyundai Coupè GK 2,0l mit 136PS an Spritt im Gegensatz zu meiner Mutter ihrem Toyota Avensis D-Cat 2,2l 177PS mehr verbrauche, dann wird mir schlecht...

Muttern kommt mit dem Diesel (60l Tank) idR ca. 700-800kmk, ich komm wenn ich sehr sparsam unterwegs bin bei fast gleichem Taktvolumen (55l Tank) gerade mal auf 500-550km. (wo bei das auch selten ist, da ich idR sehr viel Autobahn fahre und dort dann nur ca. 450km drin sind)

Das bisschen was dann an Steuern mehr im Jahr abgehen, holt man mit der Spritt Ersparnissn und dem günstigerem Dieselpreis mehr als wieder rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilt aber auch nur für neuere Diesel-Modelle und bei richtig vielen Km. Bei älteren zahlt man sich bei den Ersatzteilen dumm und dämlich. Und logischerweiße findet man keine älteren Diesel mit wenig Km :fresse:

Und bei Euro 2 /3 (Baujhare 1996 - 2004) z. Bsp zahlt man bei 2 Liter Hubraum ~ 190 € mehr Steuern als ein vergleichbarer Benziner.

Man verbraucht meinetwegen 1 Liter weniger als der Benziner und insgesamt 6 Liter auf 100 Km. Diesel (1,25 €) kostet 15 Cent weniger als Super (1,40 €).

Pro hundert Km sparst du da nur 2,30 €.

Rein rechnerisch fährst du da erst ab ~ 8300 km billiger als der Benziner. Übrigens brauch der Diesel auch eine gewisse Fahrtstrecke um ökonomisch arbeiten zu können. Für Kurzstrecke ist ein Benziner die bessere Wahl.

Dazu kommen halt noch die größeren Wartungs/Reparaturkosten.

Und für die eher jungen Fahrer ist der Diesel aufgrund seines kürzeren Drehzahloptimums auch nichts, Ampelrennen gewinnt man damit eher weniger, aber die Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten ist besser.
 
Es gab doch mal so eine Rechnung ab wieviel km ein Diesel lohnt. Ich meine das lag zwischen 15k und 20k !
Ich sag mal so, wer nicht jeden Tag min. ne Stunde zur Arbeit fährt und auch sonst nicht viel unterwegs ist , für den lohnt sich kein Diesel.
 
120 euro im monat, vollkasko+steuern
allerdings österreich
 
Steuern: 110€ /Jahr
Versicherung: ca. 60€ /Monat (nur Haftpflicht)

VW Polo 6N2 bj. 2000
 
850er:

Steuer: 368€
Versicherung: 600€ (HP + TK150 + VK1000)
Macht im Monat ca. 80€ ohne Spritt.

735er:

Steuer: 268€
Versicherung: 1200€ (unsicher)
Im Monat dann: 130€

Dazu noch KFz-Rechtschutz mit ca. 50€ im Jahr. Und noch zwei Garagen mit jeweils 50€ im Monat.

'cuda
 
Mazda 626.

steuern 140€ im Jahr.

Versicherung Vierteljährlisch 93€ + 24€ im Jahr damit ich nicht in den Prozenten steige bei einem Unfall.

macht knapp 45€ monatl.
 
einmalig motorsteuer kA 150 oder 250€
Und 85€ monatlich hapftpflicht

Golf IV TDI.

Tanken ca. 200 - 250€ Monat.
 
Nissan Almera Salsa N15 Bj.99 1,4L Benziner

Steuer: € 94,- / Jahr
Versicherung: ca. € 400,- / Jahr inkl. Teilkasko ohne SB
Pflege, Ölwechsel, TüV und sonstige kleine Reparaturen: ca. € 250,- / Jahr

In der Summe macht das ca. € 60,- / Monat ohne Sprit. Eine größere Reparatur fiel bei meinem fast 9 Jahre alten Wagen noch nie an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh