Was wäre die kostengünstigste und sinnvollste Aufrüstung an meinem System?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo :)

Ich möchte gern etwas an meinem System verändern. EInerseits aus der Lust am Basteln (Hab den PC so schon recht lange), andererseits natürlich um mein Systen etwas schneller zu machen.

Das System besteht aus folgenden Komponenten:

MSI P35 Neo2-FR S775
E5200 (@3000MHZ)
Scythe Mugen II
Sapphire 4850 512MB Vapor-X
4GB DDR2 800Mhz GEIL Black Dragon
WD Caviar Blue 640GB
400W BeQuiet Straight Power

Als TFT nutze ich einen Samsung LE32B550 mit 1920 x 1080er Auflösung


So... ich würde schon gerne beim Sockel 775 bleiben, da ein kompletter Systemwechsel wahrscheinlich zu teuer wäre.

Deshalb frage ich gezielt nach der oder den Komponenten, die ich am sinnvollsten tauschen könnte.


Viele liebe Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du unbedingt bei L775 bleiben willst würde ich das Upgrade äußerst moderat planen. Eventuell kannste n Yorkfield Quad in der Bucht oder hier im Marktplatz noch auftreiben. Das würde deinem Basteltrieb Rechnung tragen und hätte noch nen gewissen Nutzwert.

Besser isses wohl du sagst uns was fürn Budget du fürs Upgrade zur Verfügung hast.
 
Ich möchte schon ganz gern bei S775 bleiben, allein schon wegen den Kosten. Ich denke, ein kompletter Sockelwechsel wird recht teuer.

Ich spiele recht selten, wenn dann shooter und Strategiespiele. Hauptsächlich mach ich Videobearbeitung und nutz den PC halt als "Home-Theatre". Schau also Filme, hör Musik, schau auch TV darüber via TV-Karte.

Ja, der Preis, das ist es ja. Hab keine konkrete Vorstellung, vllt um die 100€
 
Also ich denke ein gebrauchter Q6600/6700 wäre die optimale Lösung.
Ein Q9550 hat ein zu beschissenes P/L und auf nen Dualcore zu setzen wäre sinnfrei.
 
Da seh ich so relativ wenig Handlungsspielräume für ne Verbesserung.
Du könntest versuchen nen gute gehenden Wolfdale zu kratzen den eventuell auf 3,6-3,8 zu prügeln oder wenn du sehr viel Glück hast noch mehr und damit würde sich sicher auch ne Leistungssterigerung einstellen.
Nen Yorkfiled wird mit dem Budget eng zumindest auf der Bucht wenn du hier was findest ist das sicher ne Option.

Ansonsten würde ich dir raten hab noch n bissel Spaß mit der Kiste und leg das Upgrade dann irgendwann etwas größer an.

edit: Oder halt nen Kentsfiled wie Tankman vorschlägt wobei ich da die 100€ an deiner Stelle auf die hohe Kante legen würde um dann später wenns erforderlich wird mehr zu investieren. Nicht unbedingt die spaßigste aber die vernünftigste Lösung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dann wärs vllt wirklich besser das System jetzt einfach zu behalten, solange bis ich komplett wechsel.

Um den Wechsel zu vollziehen bräuchte ich also folgendes neu:

Mainboard
CPU
DDR3-RAM

CPU dann natürlich sofort Quad, oder gibts einen DualCore, der günstiger ist als ein Quad und eine gute Leistungssteigerung zu meinem wäre? Graka und so halte ich dann erst mal.

btw: Welchen Sockel nehmen? Würd schon gern bei Intel bleiben.
 
Wenn du bei Intel bleiben willst ist der Corei5 immer ne Empfehlung wert. Sockel wäre dann 1156 und Boards mit P55 Chipsatz gibt es zahlreiche.
Wobei das eigentlich Quatsch ist dir da jetzt ne Empfehlung auszusprechen wenn wenn du das Geld zusammen hast vermute ich einfach mal ist Sandy Bridge raus und die Karten werden wieder neu gemischt.

Das Beste isses wohl du meldest dich nochmal wenns akut wird und hast solange Spaß mit deiner jetzigen Kiste ;)
 
wie schon gesagt n Q6600/6700 für um die 80-100Euro im Marktplatz und takten sollte mit nem P35 und dem Mugen relativ gut gehn
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh