Nein, hier geht es nicht um Lenin.
Weil plötzlich alle meine Parts lieferbar sind und schon auf dem Weg zu mir nach ungefähr vier Monaten ohne richtigen PC, habe ich mir gerade noch eine 1080 Windforce OC für 580€ bestellt.
Der Rest des PCs ist wahrscheinlich morgen da und dann am Montag die Graka und der Monitor.
Hier könnte die Geschichte zu Ende sein, ist sie aber nicht.
Ich habe bei Amazon noch ne offene Bestellung bei Amazon für ne EVGA 1070 SC Gaming für ca. 410. Die können mir kein Lieferdatum nennen, weswegen ich jetzt die andere Karte bestellt habe. Sonst könnte ich mit dem Rechner wegen fehlender iGPU nichts anfangen. Jetzt hat mir aber sowohl EVGA als auch Amazon gesagt, dass demnächst ein Schwung kommen sollte. Da wird sich dann die Frage stellen, was tun?
Da der Monitor FHD und 75Hz hat, wäre die 1070 eigentlich ausreichend und hätte den eindeutig besseren Preis. Wenn man den Leistungsgewinn von 29% zum Preis der 1070 zurechnet, dann landet man bei knapp 530€. Wenn das innerhalb der nächsten zwei Wochen wäre, könnte ich die 1080 zurück schicken. Danach selber zu verkaufen wäre wohl eher unrentabel.
Alternativ kann man auch sagen, der ganze Hickhack lohnt sich für 50 Öcken auch einfach nicht und ich cancel einfach die Amazon Bestellung und schaue mir einfach die nächsten vier Jahre keine Grafikkarten mehr an. Mit der 1080 sollte ich ja trotz fehlendem Freesync für lange Zeit bedient sein.
Was würdet ihr tun?
Weil plötzlich alle meine Parts lieferbar sind und schon auf dem Weg zu mir nach ungefähr vier Monaten ohne richtigen PC, habe ich mir gerade noch eine 1080 Windforce OC für 580€ bestellt.
Der Rest des PCs ist wahrscheinlich morgen da und dann am Montag die Graka und der Monitor.
Hier könnte die Geschichte zu Ende sein, ist sie aber nicht.
Ich habe bei Amazon noch ne offene Bestellung bei Amazon für ne EVGA 1070 SC Gaming für ca. 410. Die können mir kein Lieferdatum nennen, weswegen ich jetzt die andere Karte bestellt habe. Sonst könnte ich mit dem Rechner wegen fehlender iGPU nichts anfangen. Jetzt hat mir aber sowohl EVGA als auch Amazon gesagt, dass demnächst ein Schwung kommen sollte. Da wird sich dann die Frage stellen, was tun?
Da der Monitor FHD und 75Hz hat, wäre die 1070 eigentlich ausreichend und hätte den eindeutig besseren Preis. Wenn man den Leistungsgewinn von 29% zum Preis der 1070 zurechnet, dann landet man bei knapp 530€. Wenn das innerhalb der nächsten zwei Wochen wäre, könnte ich die 1080 zurück schicken. Danach selber zu verkaufen wäre wohl eher unrentabel.
Alternativ kann man auch sagen, der ganze Hickhack lohnt sich für 50 Öcken auch einfach nicht und ich cancel einfach die Amazon Bestellung und schaue mir einfach die nächsten vier Jahre keine Grafikkarten mehr an. Mit der 1080 sollte ich ja trotz fehlendem Freesync für lange Zeit bedient sein.
Was würdet ihr tun?