[Kaufberatung] was tun? alter sockel

Linos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2006
Beiträge
298
Hallo,
ich stehe vor dem Problem was ich tun soll. Ich habe hier ein PC mit Sockel 478 wo nun die CPU und das MoBo hops gegangen ist.

Eine Ersatz CPU hätte ich noch für den Sockel mit 2.4ghz.

1GB RAM, AGP Graka, Netzteil, DVD-ROM, 2xSata HDD und 1xIDE HDD.

Ich möchte hier eigentlich so gut wie nichts investieren, aber für einen neueren Sockel möchte ich auch wiederum nicht soviel Geld ausgeben wie es kosten würde.

Bin da ziemlich im zwiespalt grad.... Mein kaputtes Mobo war ein P4P800 E Deluxe.... sollte man das gleiche bei Ebay gebraucht ersteigern? Meins hat sich vermutlich durch ein kurzschluss mit dem USB Port weg geschossen und die CPU gleich mit.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meinst du nicht, das es evtl. mal an der Zeit wäre neuere Hardware zu holen.
Letztenendes ist es halt die Frage wie viel du augeben müsstest um in den vorhandenen Sockel zu investieren?
 
Ja das weiss ich ;-). An dem Rechner bin ich nur nicht so häufig und auch schon ewig nicht mehr am spielen gewesen. Deswegen tats nie not aufzurüsten. Wurde nur zum Musik hören und fürs Internet bzw office arbeiten genutzt.

Was ist von diesem Vorschlag zu halten?

AMD Phenom II X2 550 Black Edition 3.1GHZ boxed 72EUR
G.Skill 2GB PC3-10667U CL9 DDR3-1333Mhz 37EUR
Sapphire Radeon HD 4670 1024MB GDDR3 58EUR
MSI 770-C45 oder Gigabyte GA-MA770T-UD3P 54EUR / 68EUR

Eventuell noch eine SATA2 HDD fürs Sys ?! Vielleicht die WD Caviar Black 640GB ?
 
Eine Platte solltest du auf jeden Fall dazu nehmen weil deine bestimmt PATA und nicht SATA hat
Wenn du so gut wie nicht oder nicht spielst sollte auch eine OnBoard Grafik reichen.
Wie häufig benutzt du denn den PC ?
Wenn so gut wie nie wäre die 2,4er CPU + Board kaufen doch eine Überlegung wert
20-30 zu 200 damit der PC wieder läuft ... das ist die Frage was sich rentiert.
 
Ich habe 1x PATA 120GB :P und 2x250GB SATA I

Ja das nicht spielen kommt bestimmt auch daher, das so gut wie nix mehr lief :P.

Hmm ich denke wenn mir jemand die Komponenten von oben bestätigt, dann würde ich das wohl doch nun vorziehen und wäre bereit das auszugeben. Laut geizhals komme ich auf 280EURO wenn ich das Gigabyte board + 4GB RAM nehme.
Wenn ich nur 2GB RAM und das MSI board nehme komm ich auf etwa 235Euro
 
Also für Internet, Musik hören und Office würde ich keinen 550 BE nehmen. Es gibt doch günstigere Alternativen für diese Zwecke. X2 oder auch X3. Es sei denn, du willst unbedingt übertakten^^.
Edit: Ich würde das Gigabyte nehmen, plus 4GB Ram. Dann hast du erst mal Ruhe und vermutlich auch mehr Einstellmöglichkeiten im Bios.
 
Zuletzt bearbeitet:
von der Sache her eine überlegung wert wegen der cpu ...aber hmmm es ist ja nicht so wenn hier was aktuelleres stehen würde, das ich dann nichts spielen würde :P.
 
verhindert die igp schon ;) und ne graka dazu geht ja,
aber erst mal bist du billig weggekommen
 
Ist die Frage, was du wirklich ausgeben willst. ^^
Billiger kommt man nicht an 2x 2,9 GHz, und die GPU kann sich auch sehen lassen.
Beides bei Bedarf aufrüstbar.
 
Ein Budget wäre gut zu wissen, da man evtl. doch alles unter einen Hut bringen kann.
 
Ein Budget wäre gut zu wissen, da man evtl. doch alles unter einen Hut bringen kann.

Naja je günstiger desto besser, allerdings möchte ich auch nicht durch 20euro einsparung auf schon wesentliche leistung verzichten.

Von dem was ich gerechnet hatte wäre es um den dreh bei 250 EUR
 
Im Rahmen von 250€ könnts so ausschauen

Preis: 265,65
1 x PowerColor AX4770 512MD5-PH PCS, Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (R74FB-NE3) bei Onetime.de 78,90
1 x G.Skill DIMM 2GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9S-2GBNT) bei Onetime.de 36,90
1 x ASRock M3A785GXH/128M, 785G (dual PC3-10667U DDR3) bei Onetime.de 69,20
1 x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) bei Onetime.de 46,90
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei Onetime.de 33,75
 
@Tankman
Statt dem ASRock board würde ich dann aus der gleichen Preiskategorie doch lieber das Gigabyte UD3P bevorzugen :).
2 GB RAM als Sparvariante hatte ich auch schon gedacht.
Die HDD könnte man auch erstmal weg lassen bzw. ich hätte da sonst an die 640GB Black gedacht. Hab die im anderen PC und bin super zufrieden mit ihr.

Die Frage ist, lohnt es sich die kleine CPU zu kaufen ohne viel einbuße in der Leistung gegenüber dem X2 550 zu haben?
 
Klar kannst du auch das UD3P nehmen, wobei man dann auch schon as neue UD3 mit USB 3.0 und Sata 3.0 nehmen könnte.
Und der X2 550 ist natürlich viel performanter als der X2 240.
Ist halt die Frage, auf was du verzichten möchtest bzw. ob das Budget aufgestockt werden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm denke an den 10 Euro für das UD3 und dafür USB 3.0 und SATA 3.0 sollte es nicht scheitern. Die Graka die ich oben angegeben hatte 4670 1024MB würde mir auch reichen und kostet nur 50EUR.

*Grübel grübel* denke ich habe bald meine Zusammenstellung zusammen :)
 
Mit 2x 2,8 GHz bist du auch erst mal gut dabei. Wenn es dein Budget wieder zulässt, kannst du dann gleich auf einen Quad umsteigen. Hauptsache der Unterbau stimmt.
Ich kenne jemanden, der Avatar mit 2x 2,3 GHz durchgezockt hat, mal zur Info. ^^
 
Hatte gesehen das der andere X2 240 ein Athlon ist und kein Phenom...

Also meine Wahl sieht nun so aus ( an der graka hat sich was geändert):

Phenom X2 550 BE
G.Skill 2GB 1333MHZ
Sapphire HD4730 512MB GDDR5
Gigabyte UD3

macht zusammen momentan 243 EUR....denke das ist ein super deal oder?
 
für den preis des phenom2 550be würde ich eher nen 710 kaufen, finde irgendwie auf längere sicht bringt dir der kern mehr einfach mehr als die taktung, zumal man ja trotzdem occen kann ;)
 
Also ich würde eher 15€ in eine 4770 investieren, die frisst wenigstens 30-40Watt weniger Strom wie die 4730.
 
Hmm ...also das mit der Graka ist mir nicht ganz so wichtig. Denke da werd ich bei der 4730 bleiben, weil sonst kann man immer sagen noch 10EUR mehr dann bekommste wiederum was besseres.

Bei der CPU tue ich mich nun doch schwerer als gedacht, nachdem ich ein paar Tests gesehen habe. Da ist das gleiche spielchen mit paar EUR mehr bekommste wiederum was besseres.

Wenn ich mir die Preise anschau von X2 zu X3 und zu X4, dann kann ich auch gleich sagen ich greif zu dem X4 955 BE und alle sorgen sind vorbei :P
 
Warum überhaupt eine extra Grafikkarte? Da er nicht spielt dürfte ein Onboardlösung doch reichen, oder?
 
Hmm die 4770 kostet 20EUR mehr ... Und die 4670 ist wiederum zu schwach?

Ich möcht eigentlich nicht soviel ausgeben, wie mir grad wieder im kopf rum schwebt. Mag aber auch keine großen kompromisse machen bei der cpu soweit wie ich das gesehen habe.

Edit: Spielen werde ich schon ab und an mal, aber eben nicht so häufig.... dafür habe ich woanders mein spiele rechner stehen ;)
 
Nimm den Athlon II X3 435!

Für 60€ hast du drei Kerne. Das ist Bombe. ;)

Und als GraKa nimm ruhig die HD4770. Einmal vielleicht 30€ mehr insgesamt ausgeben, dafür mehr Spaß haben. Und die 30€ aufs Jahr gerechnet sind pillepalle.
 
Jo, vor allem kostet es mit dem 435er nicht viel mehr. Und 3x 2,9GHz ist Spitze.
 
Wen es wegen den €€€ ist dann sieh mal im MP nach.
Ich habe von da eine 4830, EP35DS3R, Cpus, Großclockner + andere Kühler, Ram, Platten ... und bin bis jetzt damit zufrieden
Das einzige was mal kaputt ging war eine 80GB Platte die auf Garantie getauscht wurde.
Das selbe ist mir aber auch bei einer neuen 500er passiert.
 
Nimm den Athlon II X3 435!

Für 60€ hast du drei Kerne. Das ist Bombe. ;)

Und als GraKa nimm ruhig die HD4770. Einmal vielleicht 30€ mehr insgesamt ausgeben, dafür mehr Spaß haben. Und die 30€ aufs Jahr gerechnet sind pillepalle.

Der Athlon II X3 ist nicht wirklich schlechter als der Phenom X3 ? Neuer?

Das mit der Graka werde ich dann ruhig so machen mit der 4770.


Was ist mit MP gemeint?
 
gute entscheidung, schön leise, selbst bei last, schnell und sparsam ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh