Was taugen Schnelltrennkupplungen?

hybrid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
161
Hallo, früher hiess es, dass Schnelltrennkupplungen einen immensen Strömungswiderstand darstellen würden. Hat sich daran etwas geändert mittlerweile und gibt es mittlerweile Schnelltrennkupplungen die empfehlenswert sind?
Ich habe nämlich beschlossen meine WaKü wieder zu reaktivieren und mir nen schicken neuen AGB zusammengebaut. Der kommt auf mein Gehäuse und ich würde ich mir gerne die Möglichkeit offen halten, den AGB ohne grosse Probleme abnehmen zu können (wenn ich den Rechner bspw. mal transportiere). Dazu wären beidseitig absperrende Schnelltrennkupplungen halt ideal. :>

edit: Ich wusste doch ich hatte noch etwas vergessen! :>
Die verschiedenen Hersteller bieten ihre Kupplungen ja mit verschiedenen Anschlüssen an. Wird mit einem grösseren Anschluss auch die gesamte Kupplung grösser? Wenn das so wäre könnte ich ja einfach ne "große" Kupplung nehmen und ich hätte den Strömungsverlust minimiert. Sprich ich habe derzeit 11,2/8mm Tygon verlegt, dann könnte ich eine Kupplung für G1/2" Anschlüsse nehmen. :)
Aber ich befürchte, dass die Kupplung selbst innerhalb einer Baureihe unabhängig von den Anschluessen ist, sprich die Kupplung immer die gleiche (mit dem gleichen kleinen ID im Nippel vom männlichen Stück) ist und der Hersteller bloß verschiedene Anschluesse dran macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Perfekt, genau sowas hab ich gesucht! Vielen Dank fuer die Antwort! :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh