Was taugen DiagnoseKarten?

Manowar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2006
Beiträge
1.895
Ort
B-Town
Der Titel sagt eigentlich schon alles.
Hat jemand solche dinger benutzt?
Wie sind eure erfahrungen damit, wie aussagekräftig sind sie?

Hier ist mal eine : klick
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Karten halten was sie versprechen und genau anzeigen was los ist , spart man sich das gesuche und rumgeteste!
Und für rund 50€ währe es ne überlegung wert! ;)
 
Ich kenne die Boards mit den LED anzeige! Nur leider besitze ich kein solches Board!
Ausserdem wird es ja einen Grund haben , warum die Anzeige auf dem MB nur 2 Stellen hat und die auf der Karte 4 Stellen.
Ich vermute das eine Diagnosekarte detailiertere angaben macht.
Hast du denn schonmal einen Hardware Defekt gehabt , welches dir die Anzeige genau erläutert hat?
Das währe es nämlich was mich interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, alleine der Umstand, daß es die Karte bei Pearl gibt (Ramschladen) lässt mich beim Anblick dieser Karte skeptisch stimmen.
Mir reicht mein PC Speaker zur Fehlerdiagnose, sollte ich kein Bild erhalten.

Gruß,
Marco
 
Mag sein das PEARL ein Ramschladen ist , aber es geht mir ja nicht um den Laden sondern um die Karten im allgemeinen und die sind überall erhältlich.

z.B. Hier oder natürlich Hier

Nutzt denn niemand diese Karten , der mir eine Informative auskunft geben kann?!
 
also ausprobiert hab ich so eine karte noch nicht

aber mir reicht auch der pc speaker ;)
ob man den code jetzt sieht oder hört?

wenns funktioniert ist das für profis vielleicht ne gewissen zeitersparnis
für die heimanwender aber doch wohl eher unnötig
 
imho zu teuer. such mal bei ebay nach den karten, da gehen die schon mal für 10 euro weg
 
@ nuts: Ein PC Speaker habe ich auch! Aber ich stelle mir das so vor , das wenn eine DiagnoseKarte eine 4 Stellige LED anzeige hat sind ja theoretisch über 1000 (9999) ;) Fehlercodes anzeigbar.
Ich frage mich ob so eine Karte dann sagen kann, Fehlercode xxx bedeutet z.B. Defekter Kondensator da und da. Ist so warscheinlich Quatsch aber wenn so eine Karte mehr ins Detail geht, heisst es dann nicht mehr " Scheisse mein Mainboard ist Kaputt" sondern " An meinem MB ist das und das Kaputt das kann ich eben umlöten"! (Theoretisch) !! :d

@Xtasy: Ich weiss, hab ich in Post 8 auch angemerkt. Aber ich will mir nicht irgentwas kaufen, wo ich nichtmal genau weiss ob ich davon nutzen habe!
 
Ich glaube ich vereinfache meine Frage !

Gibt mir eine DiagnoseKarte mehr Informationen als die Mainboardpieptöne?!

Und bitte nur wer es weiss, keine vermutungen! !
 
Ich glaube ich vereinfache meine Frage !

Gibt mir eine DiagnoseKarte mehr Informationen als die Mainboardpieptöne?!

Und bitte nur wer es weiss, keine vermutungen! !

Ja, gibt mehr, wenn du welche brauchst, schick mir ne PN
Hab ein paar Diagnosekarten und ein paar RS Break Out Box(NEU)

Gruß
Martin



 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du mir mal genauer erklären was die Karten mehr angeben?
Und was ist eine "RS Break Out Box" bzw. wie nutzt man die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du mir mal genauer erklären was die Karten mehr angeben?
Und was ist eine "RS Break Out Box" bzw. wie nutzt man die?

z.b. werden Spannungen (+5V,+3,3V,-12V,+12V) erkannt, also ob die korrekte Spannung drauf ist,oder irgendwo Spannung fehlt usw....überprüft alle ROMs, BIOS wird überprüft usw....
Hatte bis jetzt immer Diagnosekarten im Einsatz, der MB check ist schön und gut, aber auch unsicher, hab oft Fehlmeldungen gehabt und vor allen ungenaue POST CODEs.....

Die Break Out Box ist was für absolute Profis, komm damit nicht klar, google mal ein bissel...hab folgendes gefunden

Breakout-Box
Eine Breakout-Box ist ein Zwischenschaltgerät für Schnittstellen.
Mit einer Breakout-Box können die Signalleitungen der Schnittstelle beliebig verschaltet werden. Breakout-Boxen können zur Fehlersuche und Protokollanalyse genutzt werden.
Häufig findet man Breakout-Boxen für serielle Schnittstellen mit 9 und 25 Kontakten. Mit einer Breakout-Box kann auch ein Nullmodem-Kabel hergestellt werden.
Breakout-Boxen werden mit DIP- bzw. DIL-Schaltern oder Kabelbrücken angeboten. Es gibt auch Modelle mit LEDs für die einzelnen Signale.

Ist mir zu kompliziert, jemand der sich damit auskennt,ein bestimmt ein gutes Messinstrument...


Gruß
Martin
 
hmm.. also wenn die Karte mir bloss irgentwelche Spannungen anzeigt, währe das nicht so interessant für mich.
Dann habe ich mir die Funktion der Karten anders vorgestellt!
Wie viele Fehlercodes sind denn in dem Heft?

und die Break-Out Box ist auch nix für mich.Da klingt dein InfoText ja schon kompliziert.. :d
 
hmm.. also wenn die Karte mir bloss irgentwelche Spannungen anzeigt, währe das nicht so interessant für mich.
Dann habe ich mir die Funktion der Karten anders vorgestellt!
Wie viele Fehlercodes sind denn in dem Heft?

und die Break-Out Box ist auch nix für mich.Da klingt dein InfoText ja schon kompliziert.. :d

Nicht nur die Spannungen, in dem Heft sind 14 Seiten mit Fehlercodes, deine frage war ja was so eine Karte mehr kann.....
Ja, wie gesagt die Break-Out-Box ist schon kompliziert.
Die normalen Diagnosekarten, reichen für den Otto-Normal Verbraucher, ich z.b. brauch andere Karten, wenn ich z.b. den Service für eine Firma übernehme und da die Netzwerke betreue, kann ich mit so einer Karte nichts anfangen, aber für den Homebereich 1A......

Gruß
Martin
 
Aha.. also gibt es zwischen den Diagnosekarten auch noch unterschiede!?
Das ist mir jetzt neu.
Könntest du die unterschiede evtl. etwas genauer erläutern?!

Wieviel willst du für deine Karte denn haben?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh