Was sollte ich am ehesten austauschen?

mgaul

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2017
Beiträge
2
Hey

Ich habe seit 3 Jahren einen Lenovo h530(Laut Verpackung, jedoch kann ich nichts näheres finden. Im Internet sind diese alle ein wenig anderst.) mit diesem war ich bis jetzt meisten sehr zufrieden, aber in letzter Zeit passt mir das Allgemeine nicht mehr.
Nun möchte ich mir zu Weihnachten ein neues Teil "gönnen".
Ich nutze meinen Rechner meistens zum zocken und gerade bei Spielen mit hohen grafischen Anforderungen droppen die fps gewaltig.
Aber ich spiele ebenso mir eine neuere schnellere Festplatte zukaufen, da meine in letzter Zeit langsam ist und laut dem einem Hilfsprogramm von Lenovo sagt, dass diese mehrere Probleme hat.

Was wäre eurer Meinung nach am sinnvollsten, es auszutauschen und zu verbessern(eventuell Vorschläge)?

Lenovo H530
Windows 8.1 64x
Intel Core i7-4770 3,4GHz
AMD Radeon R7 200
Seagate st1000dx001

Falls ihr weitere Infos braucht bitte sagen. Habe noch nicht so viel Ahnung von Rechnern.

Danke schon mal im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Darf man erfahren wie viel Ram/Arbeitsspeicher Du hast?Aber fürs erste würde ich Dir ne Neue Graka empfehlen.
 
Ich habe 8gb ddr3.

Und in welche Richtung stellst du dir diese vor?
Ist es auch sinnvoll mir noch ne ssd zu holen?
 
netztei modell bitte nennen?

gehäuse wäre nicht schlecht zu wissen. ansonsten mal bilder machen

keine ssd bis jetzt? dann wunder dich nicht das die kiste nicht flott ist..

die graka ist welche genau?
 
1) SSD (würde ich auf jeden fall kaufen)
2) GPU (was du da einbauen kannst hängt von deinem netzteil ab)
3) 8GB zusätzlichen RAM (muss nicht sein, schadet aber auch nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er das Netzteil nicht ausgewechselt hat, bzw. das Standard Netzteil ist nen etwa 300/350 0815 Netzteil mit 80 mm Lüfter.

Ich würd dir raaten kauf dir nen 400 -500 Watt be Quiet Pure Power 10 oder mehr ab 55 Euro etwa mit Kabel Management.

Sowie die Grafikkarte sollte auch getauscht werden , aber würd da vorher abmessen von Slotblende bis zum Case also am PCI express slot wieviel du Maximal verbauen kannst. Die Grafikkarte ist wirklich Schrott.

Prozessor/Arbeitsspeicher /Gehäuse/Mainboard lohnt sich nicht zu tauschen bzw. festplatte.


Grafikkarte hängt halt unter anderen aus von dein Budget was du , rein stecken willst.

GTX 1050 Ti liegt bei etwa 150 Euro , GTX 1060 6 GB bei 250-300 Euro , GTX 1070 400 + GTX 1070 TI 470 + , GTX 1080 , 500 + , GTX 1080 TI bei fast 700 +.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nenn doch mal bitte die Modellbezeichnung deines Monitors.
 
Die Grafikkarte kann mehrere sein, aber kein Schrott. Immerhin zählst du gleichstarke Modelle auf :d
 
Ich gehe davon aus, dass es eine Radeon R7 240 ist. Also würde selbst eine 1050Ti schon ein signifikantes Upgrade mit der ungefähr vierfachen Grafikleistung sein. SSD wäre auch noch gut, RAM ist erstmal optional, je nach Budget und verfügbaren freien Slots.
Vorschlag: Mach mal deinen Rechner an der Seite auf und ein Foto vom Innenleben, und einmal von dem Aufkleber auf dem Netzteil. Das würde bei der Beratung weiterhelfen.
 
Ich würde auch nach einer neuen Graka und einer SSD Ausschau halten. Ram könnte man erweitern (musst du aber nicht zwingend) und die Cpu ist für den Moment ausreichend.
 
Schon mal geschaut auf was Du am meisten wartest?
BEOBACHTE (Siehe Link in meiner Signatur, falls Du Dir nicht sicher bist, wie das geht) und handle danach.

Deine Software und Arbeitsweise bestimmt was als ehestes getauscht werden sollte, nicht unsere Meinung.
Und Zocken ist so weit gefächert.
Es gibt Games die beanspruchen die CPU unglaublich, es gibt Games die beanspruchen die Graka unheimlich, es gibt Games die brauchen unmengen an RAM.
Welche Du davon hast .. wir wissen es nicht.
Wie Du die Games einstellst (die meisten haben ja 20 Regler, mit denen man sie an die vorhandene Hardware anpassen kann) .. wir wissen es nicht.

BEOBACHTE.

Graka immer voll ausgelastet: Neue Graka (ja, es ist wirklich so einfach das man fast selbst drauf kommen könnte^^)
Umkehrschluss:
Graka nie voll ausgelastet: CPU zu lahm (oder RAM/VRAM voll). Den Füllstand von RAM und VRAM kann man relativ leicht sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN: +1
Aber! Der Fall hier ist relativ klar, die stärktste Grafikkarte, die im Lenovo H530 verbaut wurde, ist eine R7 240, welche so leistungsschwach ist, dass man nicht davon ausgehen kann, dass hier der i7 4770, RAM oder das sonstige System der Flaschenhals ist. Weshalb das Upgrade zu einer stärkeren Grafikkarte die offensichtliche Option ist.
Die SSD zudem ist tatsächlich auch mehr für den Komfort da, es würde sicherlich auch ohne gehen und die FPS würden nicht massiv steigen (Ladezeiten vom OS und ggf. Spielen schon).
 
Wenn du mit der AMD solange ausgekommen bist, dann wird's wohl 1080p 60hz sein, dann würd ich dir, wie schon ein Vorredner meinte, eine 1050ti, oder je nach Budget eine 1060/1080 empfehlen, alles dazwischen macht nicht soo viel Sinn.
Die 1080 natürlich auch nicht, versteh mich nicht falsch, aber bei 1080p reicht eine 1060 sehr gut aus und eine 1070/ti macht kaum ein Unterschied, auch preislich, zur 1080.
Ne 1080ti wäre sowieso Overkill für Full HD.

Ansonsten RX 570/580/Vega 56, aber da sollte man noch warten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh