Was soll ich tun?

Muffinman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2006
Beiträge
47
Moin Community,
ich brauche mal euren Rat.
Zur Zeit werkelt bei mir ein E6600 auf einem Asus Commando mit 8GB 1066 OZC Reaper, einer 8800GTS 512, drei Sata-Festplatten und einem 520Watt Bequiet Netzteil, als OS verwende ich Vista und 7 in der 64bit Version.
Eigentlich eine reine Zockermaschine CoD 4 + 5, WiC, CoH, Crysis und FarCry2 in 1280x1024.
Da entweder mein Board, oder meine CPU manchmal spinnt, wollte ich gerne Board und CPU, eventuell auch Ram, upgraden. Grafikkarte kommt später, wegen DX11.
Zur Wahl steht entweder ein Asus Maximus 2 Formula oder das Asus Rampage Formula mit dem Intel Q9650.
Oder eventuell ein X58 Mainboard mit einem Core I7 920 und dann "nur" 6GB DDR3 1600.
Lohnt sich der Aufpreis für den I7, ist der P45 die bessere Wahl, oder doch lieber X48.
das System sollte gut zum OCen sein und eigentlich halte ich nix von Multi-GPU.
Ich bin mal auf eure Ratschläge und Meinungen gespannt.
Muffie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir empfehlen dir dein Q9650 System zu kaufen. Der Core i7 ist zwar in fast allen Anwendungen schneller, in Spielen allerdings kommt seine Leistung erst mit einer zweiten Grafikkarte zur geltung. Da du ja kein Fan von MultiGPU Systemen bist, die zum anderen auch ihren Preis haben, solltest du eine Core i7 Plattform deshalb besser ausschließen.
 
Ich würde erst mal versuchen zu ermitteln wo das Problem liegt, ob CPU oder Mainboard.
Dein System ist immer noch up-to-date.
Der Performencegewinn von einem C2D 3,2 GHz zu einem geocten Q9550 3,5GHz ist nicht sehr gross.
Dein RAM ist auf dem aktuellen Stand.

Da die Wahrscheinlichkeit viel höher ist das eventuell das Board was hat als die CPU (sehr selten defekt) würde ich mir erstmal ein neues Mobo holen und den Rest behalten.

Bei 1280x1024 ist aus meiner Sicht keine neue Grafikkarte notwendig.
 
Neue Graka wird erst mit Windows 7 und DX 11 nötig, denn dann soll auch ein 22 oder 24Zoll Bildschirm folgen.
 
Ich habe sporadische Probleme beim Reboot, dann startet er manchmal nicht, aber nach betätigen des Schalters fährt er wieder hoch.
Und manchmal schmiert er mit Bluescreen ab, verschiedene Fehlermeldungen, mal Memory, mal no Page area usw. Außerdem sind die Sachen jetzt zwei Jahre alt und ich hätte einfach gerne was neues, denn Anno, Operation Flashpoint2 und CoD6 stehen ja fast vor der Tür.
 
1. denke ich nicht das es am CPU liegt.

2. wenn du schon aufrüstest, würde ich nicht mehr in den alten Sockel investieren.
Und da es ja primär ums zocken geht, bietet sich ein AM2+ Sys mit nem Phenom2 940 geradezu an.
Beim zocken gleiche Leistung wie der I7, aber günstiger und du kannst dein Ram weiter verwenden.
 
Teste doch einfach mal über einen längeren zeitraum alles @stock. Oder setz ma windows neu auf - hatte auch ma bluescreens mit memory... die waren dannach weg! Würde erstma alles durchtesten! Die günstigste und beste lösung wäre nen q9550 zu kaufen und zu ocn, solang das board funzt! Wenn das aber ne macke hätte würde ich keine solchen Highend boards für den"toten"sockel kaufen! Da wäre die Best Lössung , wie Tankman schon sagte auf ne AM2+ platform zu setzen mit nem X4 940BE!
 
Naja, neu kaufen kann man immer. Doch sein System hat selbst für die neuen Kracher genug Bums!
Warum soll er auf einen PII oder gar einen Q9550 umrüsten wo doch gar noch nicht klar ist der Fehler ist?
Erstmal eine anständige Fehlersuche durchführen. Wenn es das Mobo ist, dann einfach ein gutes günstiges P45 Mobo holen (100€), rein bauen, fertig.
Es könnte auch der RAM sein. Mein RAM ist auch schon mal von heute auf morgen gestorben. RAM kostet ja auch kaum noch Geld.
Eventuell geht mit dem P45 die CPU sogar auf 3,5GHz da deutlich weniger FSB limitiert als der alte 965er.
Doch schon mit 3,2GHz läuft jedes Games und falls nicht würde ich zu erst die Graka tauschen da die GPU in 90% aller Games der limitierende Faktor ist.

So was nennt man "kluges" aufrüsten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denk eher dass es an der vollbestückung vom ram liegt lass mal memtest 86 drüberlaufen und vielleicht auch noch den prime 95 und dort auch den speichertest und dann schaun mer mal weiter

mfg badiceman316
 
Ist klar, haben ja auch madjim, tankman und ich gesagt, dass er erstmal ne vernünftige fehlersuche machen soll - die aufrüstvorschläge kämen ja nur zum tragen, wenn wirklich was davon im arsch wär! Mit dem Phenom war nur der Vorschlag, dass dies besser wäre als wie im anfangspost vorgeschlagen das board und cpu gegen ein Asus Maximus 2 Formula oder das Asus Rampage Formula mit dem Intel Q9650 zu tauschen!
Wenn das board kaputt wäre würde ich nen P45 von Gigabyte kaufen und wenn nur die CPU tot ist, dann würde ich nen q9550 noch reinbauen! beim Ram ists eher unwahrscheinlich, dass alle vier Speichermodule kaput sind, das dann einfach net mehr nehmen und gut ist - 4GB oder 6GB reichen allemal!
 
wenn eins von den beiden hinüber ist kannste gleich auf amd umsteigen ansonsten zahlt man nur drauf es bringt nix ein neues p45 board mit nem e6600 laufen zu lassen und umgekehrt da kann man glich zu amd wechseln ist billiger als bei intel zu bleiben

mfg badiceman316
 
Also Ram und HDDs sind OK, mit Memtest, Prime usw. getestet.
Außerdem sind die Rams und eine HDD relativ neu.
Grafikkarte wird auf jeden Fall erst später auf eine die DX11 kann getauscht.
Beim OCen ist das Board nicht der limitierende Faktor, denn das macht deutlich mehr als 450 FSB mit. CPU macht bei 3,3GHz zu.
Ich glaube AMD ist irgendwie keine Option, denn vom letzten AMD X2 System war ich ziemlich enttäuscht.
Hat schon jemand Erfahrung mit günstigen X58-Boards gesammelt, welches wäre da zu empfehlen???
 
die phenom2 sollte man nicht mit den alten x2 vergleichen
 
Also Ram und HDDs sind OK, mit Memtest, Prime usw. getestet.
Außerdem sind die Rams und eine HDD relativ neu.
Grafikkarte wird auf jeden Fall erst später auf eine die DX11 kann getauscht.
Beim OCen ist das Board nicht der limitierende Faktor, denn das macht deutlich mehr als 450 FSB mit. CPU macht bei 3,3GHz zu.
Ich glaube AMD ist irgendwie keine Option, denn vom letzten AMD X2 System war ich ziemlich enttäuscht.
Hat schon jemand Erfahrung mit günstigen X58-Boards gesammelt, welches wäre da zu empfehlen???

ich würde dennoch mal die RAM Riegel einzeln testen.
Ich hatte letztes Jahr auch immer wieder unerklärliche Abstürze oder Reboots. Manchmal startete mein System nicht. Ich fand einfach den Fehler nicht.
Erst als ich jeden RAM Riegel einzeln testete stellte sich heraus das einer nicht ganz koscher war. Das obwohl Sie neu waren.

Auch das Netzteil würde ich mal unter die Lupe nehmen.

Irgend wo muss ja der Wurm in deinem System sein. Doch gleich das ganze System tauschen??? Das würde ich nicht.

Ein gutes i7 System kostet dir ca.600€. Wenn du das Geld hast, dann kein Problem.
Außerdem spielst du ja in 1280x1024. Was soll den da ein i7 bringen.

Wenn neu dann schon eher ein PII mit DDR2. Billig und perfomant.

Doch aus meiner sicht würde ein kompletter Umstieg nicht viel Sinn machen. Außer in dir juckt der "Luxxler" ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh