Was soll ich nehmen oder noch warten?

SkyTrace X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2004
Beiträge
1.148
Ort
FFM
Also ich würde gerne ein Sockel 939 haben nur weiß ich nicht ob ich noch warten soll auf neue mobos oder direkt eins hollen soll! Was meint ihr? Ach bevor ich es vergesse, es sollte sehr hoch zum ocen gehen! Mfg SkyTrace X :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also es gibt schon das Msi und Asus in paar Läden!
 
davon ist das asus das bessere, laut den tests. aber ich würde da noch etwas warten, bis man genau sagen kann ob nu via oder nforce3 die bessere wahl ist.
 
was gibt es denn schon für CPU´s für das sockel 939?
ich habe bis jetzt nur den 3400 und 3800 gesehen und die kosten ja wohl unmängen an Geld.
 
Das ist jetzt nicht das große problem. Mein problem is das mobo! Nach den Test sieht, aber Msi besser aus, geh mal auf die französische site da wirst es sehen! Naja ich kann höchstens 2wochen warten oder 3, mehr geht aber auch nicht, weil mein speicher langsamm voll wird und ich alles auf sata abstimme! Und zu Via und Nforce da gabs auch irgendwo Tests und da hat der Nforce Chipsatz besser abgeschnitten! Mfg SkyTrace X
 
mm naja wie lange wird das dauern? Es wäre praktischer wenn ein Hardwaretester schon an etwas besseres ran kommen könnte! Ghet das überhaupt? Mfg SkyTrace X
 
ka, erste boards und prozzies sind ja gelistet und verfügbar
ich denke mal so 1-2 monate. wennste nicht warten kannst dann order dir das a8v und teste selber.
 
Naja wurde doch schon getestet. Laut Test hat das Msi bessere Ergebnisse mit dem neun Nforce Chipsatz, als das Asus Board.
Edit: Was soll ich nehmn ich verzweifel!?!?!?!?!?!!?!? :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: msi or asus what is a good board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Frage

Naja, ist ja egal. Ich würde Msi nehmen, weil ich ja sowas gehört habe, das Asus mit den Amd ma Probleme hatten und die des erst langsam ausbügelen! Naja meine jetzige frage ist: Was für ein System würde perfekt zum ocen gehen und sau gut rennen, dass ich ein sockel939 Board schlagen könnte?! Oder was würdet ihr mir unter Hig End Pc empfehlen(nur Mobo und Cpu und vielleicht Ram).
Aber ich denke das ich mit einem 3800+ oder sogar mit einem fx besser bedient bin, oder? Naja bin auf Antworten gespannt
SkyTrace X :cool:
 
Ich bins wieder mal! Ich habe ma so rum geguckt und da ist mir das Gigabyte Mobo in die Quere gekommen! Also vom design sieht es top aus! Naja wird dies besser sein als Msi wenn ja greife ich zum Gigabyte Mobo, weil ich mit Gigabyte mobos gute erfahrung habe! Naja oder was meint ihr lieber auf Epox warten? Mfg SkyTrace X
 
Ich finde zumindest das Layout von DFi LP NF3 geil.
Was DFi beim NF2 abgeliefert hat find ich recht überzeugend, das solltest du ins Auge fassen. Es kann nicht mehr lange dauern bis das Board kommt.

comp04_7.jpg
 
Interessant:

"Karjan audio was introduced to reduce signal noise to produce much more clearer audio by placing the audio codec on a tiny riser located right at the ATX rear I/O deck with all the required ports on this riser as well. The idea sounds swell and when we do receive DFI’s latest LANPARTY motherboards in the near future, we’ll evaluate if this extra effort by DFI paid off."

dfi-karajan-audio-technology.jpg
 
Das DFI hab ich auf der CB gesehen... ist das so gut, wie die Sockel A, ist das meins!
Und auch heute ist noch nichts richtiges über Sockel 939- Boards zu lehsen.
Erstmal abwarten, wenn die Großen Hersteller eins verfügbar haben und wenn die getestet sind. Ich denke mal in 2-3 Monaten kann man sich schon auf Test's verlassen wenn man eines kauft.
 
Naja egal ich setze mal auf Epox, habe sehr gutes über die Firma gehört! Naja und soweit ich weiß kann man diese Boards gut Tackten! Naja das Design von DFI sieht super aus ob dieses Board gut zum ocen ist?
 
Ich habe bisher das 8RDA+ und das 8RDA3+ von Epox gehabt, zwei sehr gute Boards zum takten und stabiel sind die auch. Nur das DFI ist vom takten her die Spitze!
Es gibt es hier ein Thread, da kannst du sehen, das die Werte mit keinem anderen Board erreicht werden... Und die Lanparty-Serie ist noch mal ein Zacken schärfer.
 
sycho schrieb:
Ich finde zumindest das Layout von DFi LP NF3 geil.
Was DFi beim NF2 abgeliefert hat find ich recht überzeugend, das solltest du ins Auge fassen. Es kann nicht mehr lange dauern bis das Board kommt.

comp04_7.jpg

Mal ne doofe Frage,

die um den Sockel befindliche Kühlerhalterung scheint mir (fast) genauso auszusehen wie die Kühlerhalterung von Sockel 754 Boards...

Meint ihr die meisten (Wasser-)Kühlkörper deren Halterungen für den Sockel 754 ausgelegt sind greifen auch auf den Sockel 939 Boards???

Diese 3-Nasenhalterung hat zum Beispiel auch das Asus AV8 Deluxe (Sockel 939)...


:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
mm Also ich dneke kaum das der draufpassen wird, der aber glück hat und eine sockel halterung für 940 hat ist Glücklich! Z.b. Ich ;)
 
Ach Also ist das DFI besser als das Epox??? Stabil? usw.
Ich suche gerade nach einem Test oder so wo epox gegen DFI ist, aber ich finde nichts. Könntet ihr mir eine Seite zeigen, wo ich Sachen nachlesen kann über das ältere Board von DFI und Epox? Vielleicht habt ihr ja so einen test was ich gerade Suche!
 
So weit ich weiß, gibt es verfügbare 939 nur von Asus, Gigabreit und MSI...
Bis da verlässliche Tests da sind, vergehen locker noch 2-3 Monate.
Auf der DFI-Page kann ich NF3 250Gb nicht finden und bei Epox ebenso...

Warte einfach oder mach für uns dann den Beta-Tester...
Ich find es nämlich gut, wenn die nicht gleich unreife Sachen auf den Markt werfen.

War doch in der Vergangenheit immer so, nach ersten Test's wurden die Ersten (vom Erscheinunstermin) nachgebessert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, naja ich will einfach nicht länger warten, aber ich setze einfach mal auf epox!!!!!!!
Und naja nach paar jährchen werde ich sowieso updaten!MFG
 
Na dann warte ich mal auf deine objektive Berichterstattung...
Was sind bei dir "ein par Jährchen"? Wie lange willst du mit deinem System über die Runden kommen, ohne das Gehäuse auf zu machen?
...nur aus Interesse!
 
2 Jahre höchstens! Naja ein Freund meinte das Epox besser ist als Dfi ob die Aussage stimmt fraglich?!
 
geduld, geduld und nochmal geduld... ob nun das EPoX "besser" als das DFI ist, kann nur ne hellseherin wissen, da es diese boards einfach noch nicht gibt. es gibt sie noch nicht auf dem markt. nochmal? es gibt sie noch nicht zu kaufen. verstanden? es gibt noch kein EPoX sockel 939 motherboard zu kaufen. das gleiche gilt für das DFI.

ehrlich gesagt nerven mich deine ständigen spekulativen fragen nach boards, die noch keiner von uns in den händen gehalten hat...
 
@zealot`grr

...kann dir nur nur Recht geben. Wenn man sich auf ein Sockel 939 ferstgelegt hat, sollte man schon warten, bis mehrere verfügbar sind.


@SkyTrace X

...na, ob dir da mal nicht die Game-Industrie nen Strich durch die Rechnung macht?
Wenn die in 1-1,5 Jahren Spiele auf den Markt werfen, welche eine neue GrKa brauchen.
Kann mir dann auch gut vorstellen, dass die entsprechenden Neuerungen nur in Verbindung mit PCI-E zu haben sind!
Im Moment traue ich der Hardwareindustrie keinen Meter... und die Spieleentwickler stecken mit denen unte einer Decke!
 
..na, ob dir da mal nicht die Game-Industrie nen Strich durch die Rechnung macht?
Wenn die in 1-1,5 Jahren Spiele auf den Markt werfen, welche eine neue GrKa brauchen.
Kann mir dann auch gut vorstellen, dass die entsprechenden Neuerungen nur in Verbindung mit PCI-E zu haben sind!

Genau das ist auch meine Befürchtiung; irgendwie komisch: Intel führt mit dem neuen Sockel gleich alles neue und teilweise noch unnötige ein (ddr2), während die sockel 939- boards nichtmal PCI-E vorsehen :hmm:
Man könnte meinen die machen das absichtlich, damit man nie das obtimale für sein teuer erspartes bekommt :motz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh