Was soll am PC verbessert werden?

CrD FX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2013
Beiträge
91
Ort
Baden Württemberg
Hey.

Ich kriege zum Geburtstag "wieder" einen neuen PC (musste meinen PC vor ungefähr 2 Monaten wieder verkaufen, da Football usw sehr viel Kohle gezogen hat).

Nunja, da ich nicht noch mal einsehe eine, in meinen Augen, überteuerte 2011-Maschine zu holen, entschied ich mich für den guten jungen 1150 Sockel.

https://www.mindfactory.de/shopping...22020a010911565ad584aa7a23360445891ec0f7986d3

Was haltet ihr davon? Er soll für's gamen und Video- sowie Bildbearbeitung knechten (etwas OC evtl auch). Ignoriert die Pheriphie.. Die Maus und Tastatur sind nur "vorrübergehend", aber wenn sie mich glücklich machen behalte ich sie.

Die Entscheidung um das Mainboard fiel mir nicht leicht.. Erst war es das Gigabyte Z87X-OC oder Z87X-UD4H, aber jedoch habe ich mich für das ASUS-MB entschieden.. Aber den Grund kann ich euch nicht nennen^^

Die 120GB-SSD sollte mir erstmal auch langen.. Werde mir im Laufe des Jahres 2014 eine größere SSD (254GB/512GB) holen, um dort meine Spiele drauf flitzen zu lassen.. Mal schauen.

Nunja, das wars auch schon von mir.

Lg

Edit: Weiß jemand wieviel Lüfter man an die Lüftersteuerung vom DS5 hängen kann?
Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ah ja. Abgesehen vom Footballspielen und Holzkohlen und wann du was nicht gekauft hast und vorher hattest und nun nichtmehr und dem Geburtstag und was man alles ignorieren soll...aehm, wie war die Frage jetzt?

EDIT:
Sorry, hatte nicht alles sofort verstanden. Hab alles 5mal durchgelesen und moechte es auf das Wesentliche runterbrechen (keine Ursache):

Ist dieses Mainboard gut? http://www.asus.com/Motherboards/Z87PRO/

Tja nun. Ist Marmorkuchen gut. Ich weiss es nicht. Gibt es Leute, die Ampeln mit Dauerlicht besser finden als wenn die blinken. Schwer zu sagen. Sind Kriege gut? Ich denke nicht. Aber ich hab' die Frage auch schon wieder vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil reicht ein BQ E9 450W. Mainboard ist recht teuer, wenn dann das ASrock Extreme 6. Speicher reicht 8GB dicke. Und zum Gamen tuts auch ein i5-3570K. Dann kannst du dir auch gleich eine größere SSD kaufen. Service Level Gold ist auch sinnbefreit.

Wenn dir deine Eltern schon den Rechner zahlen, dann solltest du allein aus Anstand auf wirklich unnötige Sachen verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das NT Ist definitiv zu groß

Also das E9 480 be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn es unbedingt ein P10 sein muss be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Aber das E9 ist völlig ausreichend und schon auf höheren niveau bei den NT´s.


Der rest ist an für sich nicht schlecht, aber
es gäbe es noch einspar potential , wenn dieses erwünscht wäre.
Die Frage willst du übertakten ?

Wäre AMD Grafik eine alternative?
Welche Auflösung hat dein Monitor.
Welche Spiele (Richtung)

Wenn du Wlan brauchst kann man auch ne Karte nehmen.
Dann kommst du günstiger weg und kannst die Karte immer wieder weiter verwenden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Buffo

Meine Mutter wird nicht alles bezahlen^^ Wir haben Fifty-Fifty gesagt.

Möchte schon gerne bei diesem PSU bleiben, da ich vorhabe SLI zu betreiben.. Hätte ich evtl sagen können^^
Und wie gesagt, gaming ist nicht alles. Werde sehr viel mit Rendern, Encoding, Videobearbeitung, Bildbearbeitung... zu tun haben, daher ist der i7 und die 16GB RAM gerechtfertigt (klingt irgendwie so als ob strikt bei meinem Setup bleiben will.. xD Aber mit nem i7 4770k und 16GB RAM kann man bekanntlich besser arbeiten als mit nem i5 4670k und 8GB RAM^^)

@Godfather

Wegen dem Netzteil -siehe oben-

Übertakten: Ja, in naher Zukunft.
AMD: Hmm.. Eher nicht. Für einige sind AMD-CPU's gut, aber Intel ist nunmal leistungsstärker.
Auflösung: 1920x1080 (werde nächstes Jahr noch ein 2560x1440 Monitor kaufen/gezockt wird nur auf einem Monitor)
Spiele: DayZ, League Of Legends, Minecraft, Battlefield 4.. mal schauen was die Zukunft noch bringt.

Wlan brauche ich nicht, LAN-Kabel ist schon verlegt (für PS3)


Ich bin immernoch misstrauisch wegen dem Z87-Pro.. Welches würdet ihr nehmen?
-Gigabyte Z87X-OC
-Gigabyte Z87X-UD4H
-ASUS Z87-Pro
 
Ich meinte amd grafikkarte.
Nicht cpu..

R9 280 -290x . Die sind ganz gut.

Aber wegen cuda bleibst besser bei nvidia wenn du es bei deinen tools nutzen kannst.
Man sollte schon vorher wissen ob sli oder nicht.
 
Oh, "Grafik" habe ich überlesen :d Sorry^^

Jop, die 290X soll gut abgehen.. Aber du hast es schon angesprochen: CUDA.
 
sli/xf macht keinen Sinn, so lange es starke Single gpu Karten gibt. und um eine 290x oder 780 ans schwitzen zu bekommen musst du dich schon gewaltig anstrengen.

bei deinen Anforderungen würde ich eine 780 evga acx ohne ti für ca 400€ wählen. die geht wohl gut zu übertakten und bringt teilweise mehr Power als eine titan oder 290x.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand auch vor der Entscheidung zwischen der Inno3D und EVGA. Der ACX-Kühler ist echt fett.. Und EVGA-Karten sind gut für WaKü (WaKü ebenfalls geplant).

Ist die EVGA um einiges leiser als die iChill?

Und welche sollte ich nehmen?
-ACX Cooler
-Classified ACX Cooler
-Superclocked ACX
-FTW ACX Cooler Dual Bios
-ACX Cooler Dual Bios
(man gibt es viele)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches würdet ihr nehmen?
-Gigabyte Z87X-OC
-Gigabyte Z87X-UD4H
-ASUS Z87-Pro

Das ASrock Extreme 6, dass braucht eine gute Schippe weniger VCore beim Übertakten.
 
es gibt eine die fast garantiert auf 1300mhz zu bekommen ist. welche das ist- keine Ahnung. evtl mal in den Tests stöbern, war auf jeden Fall ein Luxx Test.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Also das Asus z87 pro finde ich persönlich auch nicht schlecht.

Mein favorit ist das asus z87 hero, weil man damit gut ocen kann,
allerdings ist das pro schon gut ausgestattet.

ASUS Z87 Maximus VI Hero (C2) (90MB0FU0-M0EAY5) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Wenn du schon bereit bist viel geld für einen CPU Kühler auszugeben, dann ist das der beste Luftkühler auf dem Markt

Phanteks PH-TC14PE weiß Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Ansonsten ggf. eine gute geköpfte CPU im Marktplatz kaufen oder wenn du etwas Erfahrung und mut aufbringst
machts du es nachher selbst.
 
165€ für ein Mainboard? :hmm:
Dann doch lieber die 90€ Klasse. Die kann das gleiche, nur günstiger.
 
Joa für mich persönlich ist das meine Preisklasse die ich für meine zwecke kaufe.
Mein z68 board kostete damals knapp 170€

Zudem möchte er wohl ein Board in der Preisklasse.

Aber ok natürlich wäre zb. dieses z87 Board ebenfalls interessant ASRock Fatal1ty Z87 Killer (90-MXGSD0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

oder

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/asrock-z87-extreme4-90-mxgpc0-a0uayz-a953093.html



recht gute ausstattung inkl. ordentlicher soundchip.
ausreichende Spannungsversorgung für OC .
Gutes Bios etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo aber ein 90€ Board macht net so schön bling-bling ;)
 
Soo..

Das VI Hero habe ich mir auch schon mal angeschaut-jedoch sagten einige dass das Board nicht all zu gut sei.

Zum Killer: Ich bin nicht gerade der Fan von ASrock (ich weiß dass sich ASrock immens verbessert hat).

Welches würdet du nehmen? Das Z87 Pro oder doch das Hero?

Der Phanteks soll sehr laut sein. Und insgesamt ~100€ für einen Kühler? (80€=Kühler/20€=neue Lüfter)... Ich weiß nicht. Mal schauen. Welcher ist eigentlich der Beste Kühler in der hohen Preisklasse? BQ DRP2, Noctua NH-D14..? (abgesehen vom Phanteks)

Und was ist die "beste" EVGA-Karte? Kann mich nicht entscheiden.. Preis der Karte spielt keine Rolle. Ich tendiere zur "Classified ACX" oder "FTW ACX Dual Bios".
-ACX Cooler
-Classified ACX Cooler
-Superclocked ACX Cooler
-FTW ACX Cooler Dual Bios
-ACX Cooler Dual Bios
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Phanteks soll sehr laut sein. Und insgesamt ~100€ für einen Kühler? (80€=Kühler/20€=neue Lüfter)... Ich weiß nicht. Mal schauen. Welcher ist eigentlich der Beste Kühler in der hohen Preisklasse? BQ DRP2, Noctua NH-D14..? (abgesehen vom Phanteks)

Ist das jetzt Ironie ?! Du steckst hunderte von € in Firlefanz wie HT, bling-bling Board etc. etc. etc. aber monierst den ach so teuren Kühler !?

Die beste Leistung erziehlt übrigens der Phanteks aber nur marginal...
 
Nö, keine Ironie. "Bling Bling" Boards bringen halt "Bling Bling"-Qualität.

Verstehe deine Aufregung jetzt nicht. Ich kaufe für 80€ einen Kühler der Spitze ist aber dafür laut wie eine Kreissäge ist (Grammatik am Morgen ftw). Mir geht es hier nicht um den Preis, sondern um "Was kriege ich für den Preis". Wenn man schon einen Kühler für 80€ auf den Markt bringt, dann soll er auch leise sein.

Ganz ehrlich, würdest du 100€ für einen Kühler ausgeben?

"aber monierst den ach so teuren Kühler !?"=Verstehe ich nicht.
 
es gibt eine die fast garantiert auf 1300mhz zu bekommen ist. welche das ist- keine Ahnung. evtl mal in den Tests stöbern, war auf jeden Fall ein Luxx Test.

Getippt auf einem Fettfingermagnet

EVGA GeForce GTX 780 Classified im Test
http://preisvergleich.hardwareluxx....lassified-acx-cooler-03g-p4-3788-a950189.html

Es geht darum, dass du mit einem 40€ Kühler die gleiche Leistung wie mit dem 80€ Phantecs erreichen kannst, sofern du von +-1° als Messfehler/Toleranz/ oder einfach Scheißegal ausgehst. Ja der Phantecs ist der beste Lukü aktuell, aber nicht so gut, dass er 35€ aufpreis zu einem Silverarrow, Macho, Ashura oder ähnlichem rechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein keine Aufregung... alles kool :cool:

Nö, keine Ironie. "Bling Bling" Boards bringen halt "Bling Bling"-Qualität.

Essig ! Wenn du wenigstens mit irgendwelchen besonderen Features argumentieren würdest ok aber... definiere Qualität !

Ganz ehrlich, würdest du 100€ für einen Kühler ausgeben?

Ja ! Habe Anno 2009 einen NH-D14 gekauft und seitdem ruhe :bigok:
Diesen kann ich auf 500rpm betreiben unter Last + OC...

EDIT:

Es geht darum, dass du mit einem 40€ Kühler die gleiche Leistung wie mit dem 80€ Phantecs erreichen kannst, sofern du von +-1° als Messfehler/Toleranz/ oder einfach Scheißegal ausgehst. Ja der Phantecs ist der beste Lukü aktuell, aber nicht so gut, dass er 35€ aufpreis zu einem Silverarrow, Macho, Ashura oder ähnlichem rechtfertigt.

Klar du hast Recht ! Mehr als einen Macho beispielsweise braucht kein Mensch aber wenn du schon den fettesten Prozessor, das unnötig teure Board und 100€ in eine Tastatur steckst dann brauchst an einem langlebigen Teil wie dem Kühler nicht geitzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@r4u$sch

Oke, ist egal. Jetzt wo ich klar denken kann, ist es mir bewusst warum du meine Gedankenzüge nicht verstehst. 100€ für eine Tastatur, aber maximal 70€ für einen CPU-Kühler^^

Werde jetzt den Noctua nehmen.

Noch mal wegen der GPU: Habe jetzt noch mal wegen der EVGA Classified nachgeforscht.. Sie soll angeblich sehr laut sein. Da mein Kumpel gute Erfahrungen mit den MSI-Karten gemacht hat: Was haltet ihr von der MSI 780 TF? [URL="http://www.caseking.de/shop/catalog/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/NVIDIA-GTX-780-Serie/MSI-GeForce-GTX-780-N780-TF-3GD5-OC-3072-MB-DDR5-DP-HDMI::23407.html"Klick[/URL]

Lohnt es sich die zu holen? (von Inno3D zu EVGA und zu MSI... als nächstes kommt Gigabyte^^)

Noch mal was wegen den Lüftern: Kann man 3 Pin Lüfter irgendwie an 4 Pin anschließen? Alle Lüfter (CPU Kühler und Gehäuseventilatoren) sind 3 Pin, und das Board (ASUS Z87 Pro) bietet nur 4 Pin.
 
Die EVGA ACX sind laut, wenn diese hart Übertaktet werden. Dafür haben die dann auch deutlich mehr Power als eine Titan oder 780TI. Sonst ist der ACX Kühler eigentlich leise. Aber mit einer MSI TF machst du auch nichts falsch. 3 Pin Lüfter kann man auch an 4 Pin anschlüsse anstecken.
 
Oh ok, danke. Also wenn die EVGA-Karte wirklich übertaktet (1.300mhz klingt schon mal sehr krass) mehr Power als ne Titan hat.. Wow, ok. Dann opfer ich halt meine Ohren und nehme die Classified.

Das mit den Lüftern hätte ich mir denken können.. Logisches denken ist überbewertet.

Jetzt kommt die letzte Frage: Kann man mit der EVGA Software die Classified locker auf 1.300mhz bringen, oder muss man auch im BIOS/UEFI rumfummeln Und wie hoch ist das Risiko, dass beim OC die Karte zerstört wird? (Lüfter werden dann auf 60%-80% gestellt, kommt drauf an wie laut die sind :d)
Bei EVGA ist das ja so: Man darf übertakten, aber wenn sie kaputt geht ist die Garantie weg.

Sorry, habe noch nie was mit OC am Hut gehabt.

Lg
 
Ich denke, dass eine 780 erstmal mehr als genug Power hat. Und wenns dann etwas mehr sein darf, drehst du sie hoch. Wobei so 10% sollten bei der Reserve auch auf dauer möglich sein :)
 
Ok, danke :)

Damit wären alle Probleme geklärt.


Vielen dank an 2k5lexi, r4u$ch und Godfather88 das ihr mir geholfen habt :)

Noch mal danke und... cya.

-Thread kann geschlossen werden-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh