Was sind Microns?

H@koSaN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
2.937
Hallo zusammen,

mir wurde mal gesagt, dass ich beim Speicher kauf immer auf Speicher mit "Microns" achten soll, da die angeblich ein gutes OC-Potential haben sollen. Aber was sind diese Microns? Beim Suchen konnte ich leider auch nichts hilfreiches finden :confused: Und es wurde mir auch gesagt, dass bei den Corsairs oder GeiL RAM´s (wovon ich mir eins kaufen wollte) bestimmt keine Micron´s drauf sind, und ich mir deswegen beim OCen auch nicht so große Hoffnungen machen soll.

Nundenn, wenn diese Geschichte mit den Micron´s der Wahrheit entsprechen sollte, frage ich mich welche DDR2-800´er Speicher Microns haben?

Gruß und Danke schon mal im voraus
H@KoSaN :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
micron isn speicherhersteller wie infineon, samsung, nanya, winbond etc.

und aktuell gehn eben die microns ab wie schmitz katz ohne viel teurer zu sein.

von micron gibts wieder unterschiedliche chips die beliebtesten D9GKX, D9GMH oder unbeliebtere D9NHL.

wo nun was verbaut wird - wo du günstige "microns" herbekommst, gibts nen 1a sammelthread für

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=355347
 
ich dachte microns waere umgangssprachlich eine entfernung (laengenangabe)
ich erinnere mich noch an kampfstern galactica:

" entfernung zum feind noch 10 micronen . . . .. "

aber mann lernt ja immer dazu . . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit was für Performanceeinbüßen gegenüber zu "nicht Micron Speicher" müsste ich denn beim OCen rechnen? Übertaktet wird ein Core2Duo E6750 auf nem GIGABYTE P35-DS3.
 
was heißt Performanceeinbußen?! Andere Speicher lassen sich halt i.d.R. einfach nicht so gut übertakten, das ist es.
 

:lol: ..
biste ne Frau?! :)

@ H@koSaN

Also Microns sind wie schon gesagt, Speicher dei auf den Ram's verbaut sind und sehr gutes OC-Potenzial besitzen!

Die besten sind wie auch schon gesagt Micron D9GMH und D9GKX, da sie hohe MHz ohne Probleme bewältigen. :)

Meist werden diese auf High-End-Ram wie z.B Corsair Dominator DDR2-1066 verbaut, aber es gibt auch einige Hersteller wie z.B. Curcial die diese auch auf "normalem" Ram verbauen.
A-Data hatte die D9GMH eine Zeit lang auf der Extreme Reihe verbaut, was leider nicht mehr der Fall ist.

Die einzigen Rams wo du noch 100%tig Micron D9GMH oder D9GKX verbaut hast sind die von Crucial!

Das wären dann diese:

Crucial Ballistix DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 <- 100%tig D9GMH

oder

Crucial DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 <- 100%tig D9GKX

Viele sagen die GKX gehen besser, also Brauchen weniger Vdimm als die GMH, aber das ist unterschiedlich...
entweder man erwischt saug gute GMH oder sau gute GKX..
also vom OC-Potential nehmen sich beide nix und Preis/Leistungsmäßig sind die eigendl. die besten Ram's meiner Meinung nach.

(Ich selber habe die Crucial DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5, die DDR-2 1066 @ 5-5-5-10 @ 1,85V und DDR2-1200 @ 5-5-5-10 @ 2,35V Prime Blend Stable machen :banana: )

hoffe das hilft dir weiter ;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, aber nicht nur "mann" lernt dazu ... hin und wieder solls auch weibliche wesen geben die lernfähig sind :)
 
ne, aber nicht nur "mann" lernt dazu ... hin und wieder solls auch weibliche wesen geben die lernfähig sind :)

echt?
das gibts?! :fresse: :lol:

*is nurn joke*

@ H@koSaN

dei Crucial Ballistix für 92,09€ :d

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
aber leider nicht lieferbar ... verschiebt sich bestimmt immer wieder :rolleyes:

edit: also die crucial sind dann sozusagen unübertakteter high-end ram? :) überleg auch ob ich da zuschlagen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Crucial ist die Hausmarke von Micron, kein eigener Speicherriegelhersteller.

Sie setzen die Speicherchips gemäß ihrer Specs ein:
D9GMH > DDR2-533 oder 667
D9GKX > DDR2-800

Dies scheint aber wohl nicht mehr so ganz zu stimmen.

Die einzigen Rams wo du noch 100%tig Micron D9GMH oder D9GKX verbaut hast sind die von Crucial!

Völliger Quark!
Cellshock, zum Beispiel, verbaut auf ihren DDR2-800-Modulen mit 2 weißen Streifen auf dem HS auch Microns, die Values sind ebenfalls mit Micron bestückt... Von den höher getakteten Modulen red ich garnicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Boomster

3-5 Tage wird man ja noch warten können :d

@pajaa

Crucial ist die Hausmarke von Micron, kein eigener Speicherriegelhersteller.

Sie setzen die Speicherchips gemäß ihrer Specs ein:
D9GMH > DDR2-533 oder 667
D9GKX > DDR2-800

Dies scheint aber wohl nicht mehr so ganz zu stimmen.

?

Edit: Auf den Valuere´s sind Microns verbaut, aber auf den HyperX Modulen nicht? :hmm: Warum sind die dann teurer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber bewusst, daß der Preis von Waren jeglicher Art nicht nur über den Materialwert geregelt ist?
 
@:H@koSaN: hey, ich plag mich hier noch mit nur 1GB rum :d ... es juckt in den Fingern :bigok:

aber stimmt schon, 3-5 Tage kann ich warten. Wobei das we wahrscheinlich im weg ist .. und solangs dann nicht immer weitere 3 tage verschoben wird :)

gibt es vergleichbaren ram zu den crucial der ein wnig günstiger ist? also wo es kein Glücksgriff ist welche chips verbaut sind


edit: 500:banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana: :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist aber bewusst, daß der Preis von Waren jeglicher Art nicht nur über den Materialwert geregelt ist?


Also doch keine Microns auf den HyperX Speichern. Naja, so wie es aussieht, bin ich wohl mit den Curcials am sichersten aufgehoben.
 
Oder die sehr guten Cellshock Values, laut Test >DDR2-1100.
 
Ist mir wiederum zu teuer. Bleib da lieber bei den Crucials, da ich nicht mehr als 100€ für ein 2GB Kit ausgeben will. Hab mich irgendwie in die Teile verliebt :fresse:
 
@ pajaa

sry, stimmt..
an die Cellshock hab ich gar nich mehr gedacht :fresse:

dafür sind die Crucials aber mind. 30-40€ billiger als die Cellshocks :)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh