was rockt mehr? P4 4,2Ghz oder A64 2,8Ghz?

Geforce

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
2.815
Ort
Reutlingen
hi,
bin am überlegen endlich mein system umzurüsten.

was is besser geeignet für mich?

20% office,ps,filme rippen
40% internet
40% zocken

nen p4 min ca 4,2 ghz oder nen amd venice 2,8ghz?

was bringt mehr im superpi?

mfg geforce :mail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zocken und so der amd fürs rippen eher den intel.. super pi weiss ich net aber denk dass sie ziemlich gleich liegen
 
Ich würd mich für den A64 mit 2.8 entscheiden
In Spiele und Office unschlagbar
 
DeZlYbrIaToR schrieb:
super pi weiss ich net aber denk dass sie ziemlich gleich liegen

Der A64 zieht am P4 deutlich vorbei in super pi.

Ich würde hier zum A64 greifen (btw. meinst du 2800+ oder schon 2,8Ghz ? :confused: )
 
@dröfl
Denke er meint keinen von den beiden Prozis mit default Takt ... also denke, er wird sich seinen P4 auf 4,2 und seinen A64 auf 2,8GHz takten wollen. Frage ist halt welchen er nimmt. :d

Würde hier aber auch ganz klar A64 empfehlen. Zum zocken ist er besser, Internetmäßig ist es eh egal und bei Super-Pi gibts auch keinen Unterschied. Office braucht auch net viel Leistung, und außer wenns um HT geht hat P4 keine Vorteile. Ist sogar teurer als A64 ...
 
Meine Emfpehlung: Nen 3200+ oder Intel 3,0 GHz rein, den Rest in eine gescheite Graka. Für was braucht man zum Teufel nochmal 4.2Ghz??????????
 
h-h-e schrieb:
Meine Emfpehlung: Nen 3200+ oder Intel 3,0 GHz rein, den Rest in eine gescheite Graka. Für was braucht man zum Teufel nochmal 4.2Ghz??????????
Für dicke Zahlen... auf der Stromrechnung

Ich würd auch schwächeren Prozzi und stärkere GraKa nehmen, damit kein all zu großer Flaschenhals entsteht.
 
Also der AMD 64bit Venice mit 2,8Ghz ist in SuperPI und anderen Benchmarks auf jedenfall schneller als ein P4 mit 4,2Ghz.
Allerdings muss ich aus erfahrung sagen, das der Pentium 4 mit 3,2Ghz in vielen Office Anwendungen viel schneller ist als ein 3200+ 64bit Athlon mit Venice Kern. Ich bin von Intel 3,2Ghz auf Athlon 3000+ umgestiegen, in Spieln is der AMD viel schneller als der intel aber in allen anderen Anwendungen hat der Intel die Nase vorn, was wahrscheinlich nur an der HyperThreadingTechnonologie liegt. Ich persönlich würde wenn das geld reicht ein Intel nehmen und wenn das Geld nciht so locker sitzt ein AMD nehmen.

Edit: Du solltest auch nicht vergessen das nicht jeder Venice 2,8Ghz schafft und das auch nicht jeder Pentium die 4,2Ghz schafft.
 
h-h-e schrieb:
Meine Emfpehlung: Nen 3200+ oder Intel 3,0 GHz rein, den Rest in eine gescheite Graka. Für was braucht man zum Teufel nochmal 4.2Ghz??????????

Naja es gibt manche bei denen nicht nur die fps sondern auch die Zeit eine Rolle spielt bei Berechnungen bsw. (aber das trifft hier wohl eher auf die deutliche Minderheit zu)

"Zeit ist Geld" und damit ist jeder Geschwindigkeitsvorteil durchaus wichtig.

einfache Rechnung:
10% mehr Rechenleistung (tatsächliche) sind bei 3 Stunden Encodierung -> 24 min.
In 24 min kann man was weiss ich besseres machen.

Ausserdem relativiert sich das mit der Stromrechnung weil der Rechner bsw. um 24 min weniger läuft.

Alles nicht so einfach wie sich das manche vorstellen...
Viele denken in einem viel zu kleinen Rahmen und schauen nicht über den Tellerrand hinaus :shot:


€: Wer meint das und das reicht, könnte ja auch mit einem 486 weiterarbeiten :p so far ;) (jeder wie ers will)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Enomeniepatres

das seh ich auch so ! Man muss sich halt entscheiden ob man lieber effektiver Games zockt oder ob man in der Videobearbeitung vorne liegen will. Die Intel CPUs sind meiner Meinung nach vom Preisleistungsverhältnis nicht so gut, ich rate dir wie viele hier zu einem A64.

Gruß masta
 
naja, wenn ers geld hat, dann intel.
in spielen sind sie 5fps langsamer, aber beim codieren 5min schneller.
wollt ihr 95fps statt 100 oder lieber 25min statt 30min.
 
5fps sind viel zu wenig unterschied. außerdem kann man net davon ausgehen, dass man jedes game auf 100fps zockt. macht find ich keinen sinn, da stell ich die grafik lieber so hoch bis ich bei vernünftigen ~50fps bin. mehr braucht man net - dafür hab ich dann ne geilere grafik ... und bei 50fps merkt man schon nen unterschied von 10fps schon.

außerdem - weißt du ob er überhaupt encodieren oder codieren will? wenn nicht, oder wenn sehr selten und er überwiegend zockt - ganz klar AMD.

wenn er da jetz noch auf den san diego und die neuen grafikkarten wartet hat er ein perfektes system .. :d das mach ich auch (bei mir steigt die bastelei im okober :banana: )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh