Ein Kurzschluss oder Ähnliches im Netzteil könnte deine Platten zerschiessen.
Gegen ungewollte Remotezugriffe, Viren, Trojaner und natürlich eigenes Versagen schützt kein Raid.
Genauso kann auch ein Controller mal Mist bauen.
Letzteres ist Grund dafür, dass sich in meinem Server kein Raid Array befindet, sondern die Daten ständig gebackup't werden. Die Backup-Platten gehen nach Sichern "offline".
Ich würde dir also eine Interne Platte und eine externe am USB. Wenn dir die Geschwindigkeit von eben dieser nicht reicht, dann nimm eine zweite Interne und klemm die nach dem Backup komplett vom System ab.
/edit: Bei einem RAID1 Array ist es nicht unwahrscheinlich, dass beide Platten innerhalb kürzester Zeit (nein - natürlich nicht zeitgleich..) verrecken. Grund dafür wäre die direkt hintereinander stattgefundene Produktion...und der bei RAID1 gleich verteilten Belastung.
Es ist sehr unwahrscheinlich - aber schon vorgekommen. Ich denke aber, dass das Risiko dafür mit der Chance auf einen Lottogewinn gleichzusetzen ist...
Wobei man ja sagt, dass ein solcher Lottogewinn wesentlich wahrscheinlicher ist, als ein o.g. Blitzeinschlag.
mfg
mantodea