• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

was muss passieren das 2 platten gleichzeitig abrauchen?

adeba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
1.162
wie sicher ist eine datenspiegelung auf 2 verschiedenen hdds? am besten wäre es natürlich ich würde die eine als usb platte nehmen und nur bei bedarf anschliessen. also was genau muss passieren das die 2 internen platten gleichzeitig den geist aufgeben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt eigentlich nur 3 Möglichkeiten:
- Wasser
- Strom (NT)
- Vibrationen (Schock, Stöße)
 
wasser und vibration würde ich mal ausschliessen, wobei ja alles möglich ist... das thema strom würde mich interessieren. was ist genau gemeint? reicht zb ein blitzschlag? reicht ein kaputtes netzteil das die platten mitreisst? oder wie genau ist das gemeint?
 
adeba schrieb:
...also was genau muss passieren das die 2 internen platten gleichzeitig den geist aufgeben?

Man nimmt nen Hammer und........:fresse:

Ne jetzt mal ernsthaft: :angel:

Wenn wie schon gsagt was mit Wasser; Strom; Stoss...... deine HDD´s "umbringt"

Mehr fält mir auch net ein.....

Wieso willste das eigentlich wissen???

€=Zum thema Strom....

Wenn halt ein Blitz einschlägt (zu dieser Jahreszeit aber unwarscheinlich.......)
Kann aber auch sein das euer Stromhersteller oder Umspannungswerk nen "Fehler macht" und ne Überladung durch die Leitung lässt... Aber dann ist enweder nur NT im arsch oder auch alles!

DAs war bei uns mal so nur was net Harzenergie sondern Harzer Braun Guss!
Die schmelzen da Metalle mit Strom! wie genau kp.... *g*

Aber wenn die früher (2 Jahren) die dinger Montags wieder angemacht haben sind schon mal in der gegend ein paar Sachen kaputt gegegangen!!
Unteranderem mein PC!!!! DIESE PE**ER *fluch weiter* :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so ist es, ein NT kann (muss aber nicht) verantwortlich dafür sein
(Spannungsschwankungen, Defekt des NTs)

Wasser und Vibrationen würde ich auch nicht ausschließen
Wasser allein schon wegen diversen Waküs (unsachgemäßer Betrieb, Montage)

und es soll schon so manche Frau gegeben haben, die "im Eifer des Gefechts" mit dem Staubsauger gegen den Rechner gestoßen ist ;)
 
Wenn du ein Ordentliches Netzteil einbaust dann kann das auch nicht passieren also Überspannung. Du kannst auch ne Steckleiste nehmen die nen Schutz gegen Überspannung mitbringt. Also wenn du z.B. ein RAID 1 machst und dann beide Platten abrauchen und das im gleichen Moment dann hat Gott etwas gegen dich ;-)
 
Ein Kurzschluss oder Ähnliches im Netzteil könnte deine Platten zerschiessen.

Gegen ungewollte Remotezugriffe, Viren, Trojaner und natürlich eigenes Versagen schützt kein Raid.

Genauso kann auch ein Controller mal Mist bauen.

Letzteres ist Grund dafür, dass sich in meinem Server kein Raid Array befindet, sondern die Daten ständig gebackup't werden. Die Backup-Platten gehen nach Sichern "offline".

Ich würde dir also eine Interne Platte und eine externe am USB. Wenn dir die Geschwindigkeit von eben dieser nicht reicht, dann nimm eine zweite Interne und klemm die nach dem Backup komplett vom System ab.

/edit: Bei einem RAID1 Array ist es nicht unwahrscheinlich, dass beide Platten innerhalb kürzester Zeit (nein - natürlich nicht zeitgleich..) verrecken. Grund dafür wäre die direkt hintereinander stattgefundene Produktion...und der bei RAID1 gleich verteilten Belastung.

Es ist sehr unwahrscheinlich - aber schon vorgekommen. Ich denke aber, dass das Risiko dafür mit der Chance auf einen Lottogewinn gleichzusetzen ist...

Wobei man ja sagt, dass ein solcher Lottogewinn wesentlich wahrscheinlicher ist, als ein o.g. Blitzeinschlag. :)

mfg
mantodea
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts dann noch die Geschichte von dem Server der in einer Firma immer um 07:30 nen Reboot machte. Nachdem der Sysadmin alles durchforstet hatte um den Grund rauszufinden und nix gefunden hatte kam es am Ende doch raus. ...
Die Putzfrau musste ja irgendwo ihren Staubsauger mit Strom versorgen.
Was macht auch der blöde Server da in der Dose.
Und das hats wirklich gegeben... also immer schon Zimmer abschliessen.
;-)

P.S. das stimmt natürlich gegen Verlust von Daten hilft kein Raid bzw. nicht nur. Da muss man regelmässig ein Backup machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mantodea schrieb:
............
Letzteres ist Grund dafür, dass sich in meinem Server kein Raid Array befindet, sondern die Daten ständig gebackup't werden. Die Backup-Platten gehen nach Sichern "offline".........


Frage^^
Wie macht der Server das Automatisch oder fummelst du oder wer anderst dann die Kabel ab???

:lol:
 
Superpapagei schrieb:
Da gibts dann noch die Geschichte von dem Server der in einer Firma immer um 07:30 nen Reboot machte. Nachdem der Sysadmin alles durchforstet hatte um den Grund rauszufinden und nix gefunden hatte kam es am Ende doch raus. ...
Die Putzfrau musste ja irgendwo ihren Staubsauger mit Strom versorgen.
Was macht auch der blöde Server da in der Dose.
Und das hats wirklich gegeben... also immer schon Zimmer abschliessen.
;-)


...LLLLLLLLLLLLOOOOOOOOOOOOOOOLLLLLLLLLLLL........ (liegende 8)

:lol: :lol: :lol:
 
hehe, so siehts aus
was nützt euch ein sicheres Raid1, wenn in euren Räumlichkeiten ne Frau frei rumläuft :lol:
 
mir ist sowas grade passiert

hy all

also vor ca 30 min sind mir zwei singel arreys abgeraucht

innerhalb von eine min nacheinander in 15 cm stichflamme

zuerst wurde die boot platte nicht gefunden
u. nur die 2 arreys

dann fummp ...ich stecker raus.. doof gekukt nix gesehn nix verschmort am kabel
roch aber etwas

ich dann scheiß was solls stecker nochmal rein kurtz darauf
nochmal fummp nochmal feuerwerk

ich nu alle platten raus genau gekukt u. siehe da oh wunder
jeweils der gleiche controller chip explodiert

sieht zumindest so aus

sind 7 mon alte diamond max 9
verstehe es nicht ....der restliche rechner funktz noch einwandfrei

nt kann ich außschließen is en relativ neues be quit 420 watt
vibrazionen mmmh vileicht enbissel durch lüfter andere platten
wasser kann ich ausschließen

ich glaub das fällt in die rubrik ............. gott mag mich nicht

ob ich die ersetzt bvekomme vom händler::::::::!!!!!!!!????????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh