Was muss ich tun um eigenständig einen "PC-Service" anbieten zu dürfen?

Fischhirn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
3.597
Ort
Münster
Hi,

eins vorweg: Ich bin noch Schüler und höchstens bald Student und möchte mir nur nebenbei ein paar Kröten verdienen,
da ich mich besonders bei PC Zusammenstellungen und Beratung ganz gut auskenne ^^

Vor nem Jährchen habe ich meinem Onkel geholfen einen für ihn zugeschnittenen Rechner zu bauen und hat mir dafür eine kleine Aufwandsentschädigung zugesteckt ;)
Da besonders hier in der Gegend viele reichere Leute wohnen, die von Rechner sicherlich keinen Plan haben und genauso eine gute Beratung schätzen wie mein Onkel
dachte ich, ich könnte etwas Geld verdienen indem ich meine "Dienste" anbiete und PCs zugeschnitten zusammenbaue.

Nur da kommt schon der Knackpunkt.. Ich habe keine Ahnung was ich tun muss um LEGAL so etwas neben her zu verdienen...
Da ich dann arbeite um Geld zu verdienen brauche ich doch schon einen Gewerbe schein oder?

Ich dachte an kleine Flyer um es hier in der Gegen bekannt zu machen und erhoffe mir dann, das ein paar Leute mein Angebot wahrnehmen ^^
Wenns nicht klappt - auch ok.. war ein Versuch wert ^^
Aber wenn ich nun PCs verkaufe.. wie siehts da mit diesem Gewerbeschein aus? brauche ich den? Wenn ja wie bekomme ich den?
Muss ich Rechnungen erstellen, damit die Leute auch was in der Hand haben? die könnten ja zahlen und wenn was am PC nicht stimmt
könnte ich ja sonst sagen ich hätte den PC nie gesehen o_O Darf ich dann PC teile kaufen ohne Mwst? Dann müsste ich den Rechner
zwar trotzdem versteuern aber was muss ich machen damit das alles legal abläuft?
Wie siehts mit Garantien aus? Muss ich diese geben oder kann ich das auf die Hersteller abwälzen? Immerhin bin ich ja nur der kleine Schüler oder nicht?


Wie ihr seht ich bin ein Schüler inner Oberstufe, der hier das "große" geld wittert aber keine Ahung hat wie er das umsetzen soll..
ich denke ganz ohne Gewerbeschein etc wirds nich gehen wenn ich Werbung mache und ja auch Geld verdiene..

Also kann mir da jemand helfen? wäre sehr dankbar.. Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo den Gewerbeschein herkrigst weiß ich zwwar nicht aber ich denke das der besuch beim Arbeitsamt ein bisschen klarheit verschaffen sollt.
Aber ich glaube, dass du auch manche Steuern zahlen musst wenn du nen Gewerbeschein hast.
 
Du hast dich gar nicht vorher Informiert oder? Gewerbeschein musst du beantragen den kriegste dann im normal Fall auch ;-) Google mal nach Gewerbeschein beantragen.
Du musst aber alle Geld ein und ausgänge notieren und auch Buchführung halten !
Da du aber warscheinlich einer Gewissen Umsatzgrenze nicht nah kommst wirst du die sachen mit umsatzsteuer kaufen müssen und die Kunden werden diese wohl auch nicht absetzten können.
Wenn du es aber so machst das du selber die Umsatzsteuer absetzt dann müssen deine Kunden die zahlen. Leitet sich weiter ;)

Und Garantie sollte jawohl selbstverständlich sein das du die von dir selbst aus gibst oder willst du dir einen teuren pc kaufen und dann geht irgendwas nicht und du darfst erstmal 3monate warten auf den hersteller? Sehr toll

Zudem musst du aufpassen,dass das Kindergeld dann flach fallen könnte und der Versicherungsschutz deiner Eltern dich nicht mitversichert es hat also auch viele Nachteile;)
 
Ja ich hab versucht mich zu informieren aber irgendwie weiss ich nichtmal wonach ich suchen soll :fresse:

Hmm solange ich unter 400€ liege gilt das auch mit der Versicherung? Das mit der Garantie ist ja auch ein gewisses Risiko, da ich ja dann die teile neu kaufen muss o_O
Hmm das ist echt schade, das sowas legal so schwer ist xD
 
Danke ich werds mir durchlesen ^^ Danke schonmal für die Hilfe =)

Achherje.. das ist ja sch**** viel was da zu beachten ist oO

Ich sag ma vorsichtshalber, das ich nicht mehr als 4800€ im Jahr evrdienen will.. also ein 400€ Job sozusagen... fällt das unter den Gewerbeschein oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das is so einfach gesagt ne.. ich habe 3 mal Nachmittags Schule in der Woche (Bis 18Uhr) und dann bleiben wenn man vom Wochenende absieht 2 Tage inner Woche wo ich was machen könnte o_O

Außerdem suchen irgendwie alle Läden Leute die schon ne Ausbildung haben oO
 
sag denen einfach du machst jeden schrott.
egal was, du kennst dich aus.
ja aber wann würdest denn dann was arbeiten für dein "gewerbe"?
 
Wenn ich für mich selber arbeite kann ich in jeder freien Stunde mal was machen.. das ist was total anderes als immer um xx uhr +übktlich da zu sein um xx stunde zu arbeiten ^^

Wenn ich Leute beraten würde z.b. kann man das immer individuell besprechen wann wer zeit hat.. bei nem job is das was schwer ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh