Hi,
eins vorweg: Ich bin noch Schüler und höchstens bald Student und möchte mir nur nebenbei ein paar Kröten verdienen,
da ich mich besonders bei PC Zusammenstellungen und Beratung ganz gut auskenne ^^
Vor nem Jährchen habe ich meinem Onkel geholfen einen für ihn zugeschnittenen Rechner zu bauen und hat mir dafür eine kleine Aufwandsentschädigung zugesteckt
Da besonders hier in der Gegend viele reichere Leute wohnen, die von Rechner sicherlich keinen Plan haben und genauso eine gute Beratung schätzen wie mein Onkel
dachte ich, ich könnte etwas Geld verdienen indem ich meine "Dienste" anbiete und PCs zugeschnitten zusammenbaue.
Nur da kommt schon der Knackpunkt.. Ich habe keine Ahnung was ich tun muss um LEGAL so etwas neben her zu verdienen...
Da ich dann arbeite um Geld zu verdienen brauche ich doch schon einen Gewerbe schein oder?
Ich dachte an kleine Flyer um es hier in der Gegen bekannt zu machen und erhoffe mir dann, das ein paar Leute mein Angebot wahrnehmen ^^
Wenns nicht klappt - auch ok.. war ein Versuch wert ^^
Aber wenn ich nun PCs verkaufe.. wie siehts da mit diesem Gewerbeschein aus? brauche ich den? Wenn ja wie bekomme ich den?
Muss ich Rechnungen erstellen, damit die Leute auch was in der Hand haben? die könnten ja zahlen und wenn was am PC nicht stimmt
könnte ich ja sonst sagen ich hätte den PC nie gesehen
Darf ich dann PC teile kaufen ohne Mwst? Dann müsste ich den Rechner
zwar trotzdem versteuern aber was muss ich machen damit das alles legal abläuft?
Wie siehts mit Garantien aus? Muss ich diese geben oder kann ich das auf die Hersteller abwälzen? Immerhin bin ich ja nur der kleine Schüler oder nicht?
Wie ihr seht ich bin ein Schüler inner Oberstufe, der hier das "große" geld wittert aber keine Ahung hat wie er das umsetzen soll..
ich denke ganz ohne Gewerbeschein etc wirds nich gehen wenn ich Werbung mache und ja auch Geld verdiene..
Also kann mir da jemand helfen? wäre sehr dankbar.. Danke
eins vorweg: Ich bin noch Schüler und höchstens bald Student und möchte mir nur nebenbei ein paar Kröten verdienen,
da ich mich besonders bei PC Zusammenstellungen und Beratung ganz gut auskenne ^^
Vor nem Jährchen habe ich meinem Onkel geholfen einen für ihn zugeschnittenen Rechner zu bauen und hat mir dafür eine kleine Aufwandsentschädigung zugesteckt

Da besonders hier in der Gegend viele reichere Leute wohnen, die von Rechner sicherlich keinen Plan haben und genauso eine gute Beratung schätzen wie mein Onkel
dachte ich, ich könnte etwas Geld verdienen indem ich meine "Dienste" anbiete und PCs zugeschnitten zusammenbaue.
Nur da kommt schon der Knackpunkt.. Ich habe keine Ahnung was ich tun muss um LEGAL so etwas neben her zu verdienen...
Da ich dann arbeite um Geld zu verdienen brauche ich doch schon einen Gewerbe schein oder?
Ich dachte an kleine Flyer um es hier in der Gegen bekannt zu machen und erhoffe mir dann, das ein paar Leute mein Angebot wahrnehmen ^^
Wenns nicht klappt - auch ok.. war ein Versuch wert ^^
Aber wenn ich nun PCs verkaufe.. wie siehts da mit diesem Gewerbeschein aus? brauche ich den? Wenn ja wie bekomme ich den?
Muss ich Rechnungen erstellen, damit die Leute auch was in der Hand haben? die könnten ja zahlen und wenn was am PC nicht stimmt
könnte ich ja sonst sagen ich hätte den PC nie gesehen
zwar trotzdem versteuern aber was muss ich machen damit das alles legal abläuft?
Wie siehts mit Garantien aus? Muss ich diese geben oder kann ich das auf die Hersteller abwälzen? Immerhin bin ich ja nur der kleine Schüler oder nicht?
Wie ihr seht ich bin ein Schüler inner Oberstufe, der hier das "große" geld wittert aber keine Ahung hat wie er das umsetzen soll..
ich denke ganz ohne Gewerbeschein etc wirds nich gehen wenn ich Werbung mache und ja auch Geld verdiene..
Also kann mir da jemand helfen? wäre sehr dankbar.. Danke
