Was meint ihr ??????

Asking

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2006
Beiträge
6
Hi Leute,

habe mir nun nach langem suchen und stöbern im Netz folgenden Rechner bei Mindfactory zusammengestellt gesamtpreis ca. 812 Euros. Würde mich interessieren was ihr davon haltet wollte nicht mehr ausgeben möchte aber trotzdem alles erst ma zocken können. Schönen dank schon mal im voraus und nun zum wichtigen:

Prozessor: AMD Athlon64 X2 4200+

Kühler: Zalman CNPS 9500 AM2

Mainboard: MSI K9N SLI Platinum (um bei bedarf eine zweite graka dazuzupacken)

Speicher:
1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 CL5 (wenn der Geldbeutel besser ist ein 2ten Riegel dazu)

Grafikkarte: Sapphire Radeon X1950pro 256mb (512mb warn mit alle zu teuer)

Gehäuse:
ATX Midi Enermax Chakra 3052-B (mit dem dicken lüfter in der Seite)

Netzteil: Enermax Liberty 500W


So muss dazu sagen das ich mir beim Speicher noch unsicher bin auch bei der Grafikkarte steht ansonsten noch die X1900GT zur auswahl, bei der Board auswahl hoffe ich das ich die richtige entscheidung getroffen habe, es gibt ja soviele unterschiedliche erfahrungen :hmm: :hmm: :hmm:

Vielen Dank und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die pro ist die bessere wahl als die gt ;)
vielleicht ein c2d wenn es gehen würde, da sie zurzeit die schnelleren sind.
cpu 6400
mobo gigabyte ds4
 
Ja den c2d hab ich auch schon beguckt, das problem meinerseits war das wenn ich ein board mit 2xPci-E x16 haben will die schnell auf und über 200Euros liegen...:( :(
und bei dem Gigabyte Ds4 steht 1 PCI Express x16 ¦ 1 PCI Express x16 ( 4x-Modus ) was genau heisst das kann ich das jetzt im crossfire laufen lassen wie zb. das ASUS P5W DH Deluxe??
Oder is es dann besser doch n AMD und dafür die 80Eus in die Graka zu stecken?
 
Zuletzt bearbeitet:
noe asus p5b deluxe und gigabyte ds4 haben 2 pcie und sind durch ati treiber cf fähig. Die kosten um die 150 euro
 
wie gross is der Unterschied zwischen c2d 6300 und c2d 6400 sind ja preislich immerhin ca. 50€
 
Ich klinke mich hier mal kurz mit ein, wenn ich darf. ;)

Mich würde interessieren, wie groß der Unterschied zwischen einem AMD (um die 4 Ghz) und einem Core 2 Duo E6300 ist. Oder noch mal anders formuliert:

"AMD 4 Ghz inkl. günstiges, gutes MoBo inkl. OC" vs. "E6300 inkl. günstiges, gutes MoBo inkl. OC"

Wo bekomme ich mehr Leistung fürs gleiche Geld?

Gruß

Gidian
 
es gibt keinen amd mit 4ghz stock? welchen cpu von amd meinst du?
In der regel ist der 6300 auf dem niveau eines fx60 von amd, der sehr viel teurer ist.
Falls die 4ghz dadurch zustande kamen, weil du die die kerne zusammen gerechnet hast, stimmt das nicht. Weil man die nicht zusammenrechnen kann ;)
Der unterschied zwischen 6300 und 6400 ist das der 6400 höheren multi hat, sich etwas besser ocen lässt und stock eine ecke schneller ist.
 
Sorry, ich habe mich vertan. Ich meinte nicht "um die 4 Ghz", sondern so etwas in dieser Art: Athlon 64 X2 3800+

Gruß

Gidian
 
Ein E6300 ist in etwas so schnell wie ein AMD FX-62.
Der E6300 hat einen kleineren Multi, von 7, als der E6400 (Multi von 8).
 
der hat nichtmal 3 ghz ;), der amd, der c2d auch nicht aber schneller ist er.
 
Ja danke schon mal, denke werde den e6300 nehmen reicht mir erst mal, aber mit dem board bin ich noch unschlüssig da ich auf jedenfall eines haben will wo ich bei bedarf eine zweite ati karte im crossfire betrieb laufen lassen kann sollte aber nich mehr als ca. 150€ kosten... :eek: :eek: :eek:
 
Ich weiss zwar nich was du unter crossfire verstehst aber ich seh da nur einmal 16xPci E... überlege zwischen Foxconn 975X7AB oder GigaByte 965P-DS4 kosten beide ca. 150€ und haben beide 2 Pci-E slots... was meint ihr...?
 
ups, da fehlt ein kein, sollte "kann aber kein CF" heißen.

Sorry
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh