Was meint ihr zu der Config?

Retrogamer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
6.284
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Budget ist die Zusammenstellung grundsätzlich nicht schlecht. Man könnte es allerdings besser machen.

Ich würde allerdings versuchen alles bei einem Anbieter zu kaufen.

Wenn das Board egal ist, wäre das eine Alternative: http://geizhals.de/asrock-h61m-dgs-r2-0-90-mxgsq0-a0uayz-a1151429.html?hloc=at&hloc=de

Es kostet weniger, ist in einer aktuelleren Revision. Wenn du mehrere Teile bei einem Händler bestellst, relativieren sich die Versandkosten da Sie nur einmal anfallen.

Beim Gehäuse würde ich empfehlen eines ohne Netzteil zu kaufen. Dafür besser ein günstigeres Markennetzteil z.B. BeQueit oder Seasonic usw.. Die billigen Netzteile in den Gehäusen, taugen meist nicht viel.

Als Grafikkarte würde ich eine gebrauchte 7950/7970 nehmen. Ist etwa gleich schnell wie die 380 nur etwa um die Hälfte billiger.
 
In den meisten PC Gehäuse mit Netzteil stecken keine hochwertige OEM Netzteile(FSP,Delta, etc) und somit sind sie kaum zu gebrauchen.
Die Arctic Kühler sind einfach auch nicht wirklich das gelbe vom Ei. Stirbt der Lüfter, kann man den ganzen Kühler tauschen. Ein Ben Nevis wäre die Alternative.
 
Danke Leute, werde dann mal die config entsprechend ändern.

Das mit den NTs ist mir bekannt, daher hole ich bei den "billigen" meist überdimensionierte. Bei einem NoName 600W NT kann man dann eig davon ausgehen dass er dauerhafte 300W bringen kann. Ich sehe mal was sich bekommen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Noname-Netzteil kann man auch davon ausgehen, dass es in Flammen aufgeht :shot:
 
400W Markennetzteil müsste doch reichen, oder? Graka und CPU dürften unter last nur an die 300W kommen. Mit dem Rest müsste das passen?!
 
Ein paar € drauf und das Cooler Master G450M nehmen.
 
Ist die CPU auch sicher kein K-Modell?
Sonst würde es Sinn machen ein OC-taugliches Maiboard und einen stärkeren CPU-Kühler mit einzuberechnen.
 
Ne ist kein leider k, von daher ist auch kein OC vorgesehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh