[Kaufberatung] Was meint Ihr zu dem Rechner - Limit???

  • Ersteller Kuschelboy19198
  • Erstellt am
Wenn du so auf SLI festgehst, dann hol dir ein GTX260 SLI...eigentl das einzige was Sinn macht!

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du so auf SLI festgehst, dann hol dir ein GTX260 SLI...eigentl das einzige was Sinn macht!

mfg

Klar kein Ding, hatte nur in Erinnerung das diese automatisch zusammengefügt werden. War zumindest bis jetzt immer so! Oder ist das Zeit abhängig?

Zum Thema:

Ich durfte heute aus dem Laden zwei 3870 mitnehmen, die ein Kunden zurück brachte. Und konnte das Problem nachvollziehen. X2 raus. Beide karten rein. CF aktiv! Bluescreen nach 5 Min beim DSA zocken. CF aus, hier geht es ja dann. Und siehe da. 2Std ohne bluescreen!

Meine Systemkonfiguration sieht jetzt so aus. Obwohl ich noch übelege ob es nicht doch der E8400 werden wird! Und evtl. doch das DFI, habe es jetzt gerade erst gesehen. Das ist ja deutlich billiger. Wir sind damals von DFI wegen vielen Probs weggegangen. das war aber früher. Sind die wirklich wieder so Top?

Auch beim Lüfter bin ich noch am überlegen ob ich nicht Noctua nehme! Da ich jetzt einen Käufer für das Tagan NT habe. Dachte ich an das Ocz NT. Habe damit aber Null Erfahrung und weiss nicht ob es was taugt. Denke das 700 Watt locker reichen! UNd hoffe das ich so die 4GHz Grenze knacken werde. Auch wenn ich überwiegend am anderen sitze. So haben wir dann aber wenigstens wieder zwei Rechner! Immer am NB arbeiten muss nicht sein!
So, was meint Ihr jetzt?

Gehäuse: Miditower AeroCool Hi-Tech 7 Pro 85,59 €
Netzteil: Netzteil OCZ ModXStream Pro 700W 94,89
Mainboard: Asus P5Q Premium P45 Sockel 775 199,34
CPU: Intel Core2 Duo E8600 2x 3.33GHz S775 Boxed 237,00
Kühler: Kühler CPU Thermalright IFX-14 Sockel 775/AM2 49,59
Lüfter: Gehäuselüfter Scythe S-FLEX 1600rpm 120 mm 2x 15,49
Grafikkarte: PowerColor 1024MB 4870 PCS+ PCIe 2x 247,47
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Champion PCIe 159,47
TV Karte: TechniSat Tunerkarte SkyStar HD 2 65,49
Common: Technisat SkyStar HD CI-Modul 23,09
Ram: 2x 4096MB DDR2RAM G.Skill Kit PC1000 CL5 55,99
Festplatte: 1000GB 3,5" Samsung SpinPoint F1 HD103UJ SATA2 7200rpm 32MB 2x 87,39
DVD Laufwerk: DVD Laufwerk LG GDR-H30N schwarz bulk 15,69
Blueray: Blu-ray Brenner LG GGW-H20L SATA schwarz bulk 168,56
USB Blende: Frontpanel Multifunktion Icy-Box IB-861-B 50in1 Re... 28,39
Drucker: MFC Canon PIXMA MP540 Drucker, Scanner, Kopierer 82,39
Monitor: 22" TFT Samsung SyncMaster 2253BW 2ms DVI schwarz ... 192,30
Microsoft Windows Vista Home Premium 64Bit SB inkl. SP1 88,09
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Rechner reicht ein Enermax Modu 425w. ;)
 
so wenig? Habe so eine Zalman Lüftersteuerung die den Stromverbrauch anzeigt unter last soll ich 430 Watt haben! Jetzt mit der Signatur! Wäre ich etwas überrascht. Zieht die 4870 nicht knapp 160 Watt stück? UNd dann der CPU. Sind doch schon 400 Watt! Ohne Overclocking!
 
Ein QX 9770@4 ghz und eine X2 4870 ziehen 490w (Laut Computerbase.de) und das als Gesamtsystem.
 
Ein 4870CF zieht aber noch etwas mehr. Nimm nen 525 Modu82+ und werd glücklich.

Gruß
 
490 Watt? Also ich spreche jetzt mal von meinen Werten, aber weiss nicht ob die Zalman Steuerung das richtig ausliest! Damals q6600@3,8 GHz, 2x 3870 x2, 4x HDD! Vollast 680 Watt! Und das LC fing schon an zu piepsen!

Kann das sein?
 
Lies den Computerbase Test! Dein Messgerät erzählt die Blödsinn. ;)

Wir empfehlen die Kombination hier ständig.
 
Im 4870 CF sind es 511W, ich würde schon mind. 525W nehmen. Bei mehr HDDs und PCI-Karten weiß ich nicht wie die Leistungsaufnahme steigt, man braucht aber 4 PCIe-Stromanschlüsse und genug SATA so dass ich auch lieber ein grösseres holen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen Q6600 ist auch nen anderes kaliber. Aber nen 525W von Enermax sollte passen. Wobei selbst dort nicht alle Anschlüsse für 2 4870er dran sind. Wenn alles ohne Adapter angeschlossen werden soll, das 625 Modu nehmen.

Gruß
 
Achso, jetzt erst gesehen, es sollen zwei 4870 sein. Wieso müssen die 250€ kosten? Gibts schon für 198€ ;)
 
Ich dachte mir das damals schon. Weil das wir zuviel! Deswegen auch paar Teile raus. Jetzt zeigt es unter Voll 280 Watt an! So wie es ist. Ich glaube Dir das auch! Dann werde ich mal noch eine Stufe runter gehen mit dem NT! Das spart ja nochmal Geld ;-)

Wie sieht es mit dem E8400 aus gegen 8600! Risiko zu groß den 8400 mit Luft nicht auf 4 Ghz zu bekommen?

Edit aber nicht die 1024 MB Version oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man einen E0 kauft, kommt man immer auf 4, oft bis auf bis zu 4,5 ghz und mit Glück und sehr guter Kühlung auf bis zu 5 ghz.
 
Nen e8400 e0 sollte die 4Ghz unter Luft auch packen. Kann man zwar nicht pauschal so sagen, aber die meistens tun dies.

Nochmal zum Netzteil. Bei den Modus von Enermax bietet nur das 625er 4x 6/8-Pin PCIe.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm, das hört sich ja schon mal richtig gut an! Jetzt nur noch am Board überlegen. Da ich ja 2x PCI Express 16x belegen muss. Sowie einmal PCIE für die SK und 1x PCI für TV. Und da fällt das eine DFI schon mal weg! Vorallem da nur 8x bei cf!

Und 512MB vs 1024MB 4870! Dann spart man nochmals Geld *freu*

Edit da ist die aber gerade gesenkt worden. Die war noch für 249Euro drin! Gerade zumindest!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei zwei 4870 fehlt da dann ein PCIE da der von der Karte mitbelegt wird! Das ist ja mein Problem *g*

dieses da sollte gehen, aber ist auch víel Geld!

DFI LANPARTY LT X48-T2R
 
Zuletzt bearbeitet:
so sieht es aus. Jetz mal noch ein Händler finden, der alles hat. GGf. auf zwei ausbreiten und dann passt das. Ich danke Euch das war doch mal eine Hilfe. 1000 Danke schön!
 
Wieso brauchst du eigentlich 8gb Ram?:confused:
 
Freundin macht Cad! Ich finde das auch etwas lächerlich! Aber die bringt gut Geld nach Hause ;-) Sonst geht das hier nicht! Aber hat kein Plan von Windows *kopfschüttel* aber frage mich nicht was die da genau macht. Ich kappiere das nicht, weil es mich nicht interessiert *lach* Heißt nur, auf der Arbeit wird 8GB empfohlen. Und wenn Sie nicht Ihr Willen bekommt .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh