Was macht Vista eigendlich so den ganzen Tag?

Schnippi2005

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
35
Moin,

hab das "tolle" Vista! Oft wenn ich ma ne Runde zocke fängts plötzlich an zu ruckeln wie Sau, und die HDD lampe leuchtet dauer, denke mal das Vista im Hintergrund wieder irgend etwas wichtiges erledigen muss, während ich ja eigendlich meine Ressourcen brauche.... Gibts irgendwo vielleicht ne Datei, was der Sack den ganzen tag so treibt? Kann man Vista irgendwie mitteilen das er mal einfach nix macht ausser mich friedlich mein Spiel spielen lassen?

Gruß und Danke

Schnippi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder von Virenscannern die ihre Arbeit dann verrichten wenn man es gerade nicht braucht? Oder ein Backupprogram oder was immer du sonst noch installiert hast, automatisch startet und Ressourcen braucht.

Am besten in diesem Moment mal im Task Manager nachschauen was die Leistung verbraucht.
 
Virenscanner mach ich ja immer aus Defrag. kram läuft 1 ma die Woche. Hmm was ist der Indexdienst?
 
Der Indexdienst listet alle Datein auf dem PC auf, damit die Suche schneller läuft ... wirklich gebraucht habe ich die Funktion noch nicht. :fresse:
 
Tja, und ich nutze den Indexdienst fast jeden Tag, da er auch Dokumente scannen kann. So findet man mit ein paar Schlagwoerten dofort das richtige Dokument.
 
Jaja... die Ruckler die dann bei CS kommen wenn man sie am wenigsten braucht :fresse:

aber wie du schon sagstest, sind alles nützliche Dienste :(

Vielleicht kann mans per Scheduler timen wanns laufen soll ? :hmm:
 
Oder vielleicht erstmal schauen was wirklich zu der Zeit läuft statt gleich die Windows eigenen Dienste schlecht zu machen.

Es ist nämlich noch gar nicht sicher das es wirklich am Indexdienst liegt.

Der mir persönlich übrigens auch schon sehr hiflreich war. Obwohl ich immer dachte dass es mist ist und ich ihn nicht brauche. Mittlerweile läuft er bei mir aber auf Hochtouren :-)
 
Wenn man Spotlight gewöhnt ist kann man über den Indexdienst von Vista nur müde lächeln...


@TE: Wie sieht denn dein System aus? Evtl. zu wenig RAM, sodass Vista während dem Spielen auf die Festplatte auslagert ohne Ende?
 
Der Indexdienst startet doch nur, wenn das System nix zu tun hat, oder irre ich mich da?

Jedenfalls hab ich noch nie erlebt, dass Vista irgendwas im Hintergrund laufen lässt, wenn ich leistung brauche...
 
Ich würde auch nicht immer erst gleich bei den systemdiensten suchen, die laufen alle mit der niedrigsten priorität, sprich die meisten laufen gar nicht wenn maus oder tastatureingaben erfolgen. Antiviren software, windows defender, sonstige geplante tasks, zuviel swapperei... das sind die ersten verdächtigen.

Wenn man Spotlight gewöhnt ist kann man über den Indexdienst von Vista nur müde lächeln...

Dann kennst du wohl nur spotlight wirklich gut. Ich kenne sie beide sehr gut und kann sagen, die nehmen sich nicht viel. Ausser das windows search (gibts seit juni in der version 4.0 und zwar hier: http://support.microsoft.com/?kbid=940157) einen ganzen zacken schneller arbeitet wenn man wirklich viele files indiziert (über 50'000 dateien mit inhalt, ohne systemfiles). Aber einige funktionen etwas umständlich zu erreichen sind. Aber das ist ja nichts neues bei windows.
 
lol wie geil der tital von dem tread ...kann ich voll nachvollziehen -ggg- an meinem lappi war das total irre -g- hab jetzt alles eingestellt und getuned und nu rennt vista fast wie mein xp aufm home pc :d
 
lol wie geil der tital von dem tread ...kann ich voll nachvollziehen -ggg- an meinem lappi war das total irre -g- hab jetzt alles eingestellt und getuned und nu rennt vista fast wie mein xp aufm home pc :d

was hast du alles genau eingestell und getunt ?
paar details plus tutorial wären cool ;-) oder halt einfach nur links wo steht wie was geht und was es bringt.
 
uff also am meisten für das booten bringts wenn man in der msconfig alle cpu kerne für das booten nutzt.... unter dem reiter boot zu finden ....standartmäßig statet vista nur mit einem kern.... bei meinem x2 turion hat das 21 sekunden den bootvorgang beschleunigt -gg-

und diese sch*** indiziirung der suche hab ich auch ausgemacht... das war belastend da war mal nach 1 std der volle akku hin und performance war total am einbrechen -.-


ja dann einfach mal googlen mit den schlagwörtern :tune/ing , registry, u.s.w. habe 5 sachen gefunden die wirklich was gebracht haben... aber da ich vista nur aufm lappi habe habe ich auch nach stromsparmöglichkeiten gesucht wie aero oberfläche aktivieren/deaktivieren und so....


desswegen weis ich auch nicht mehr genau was ich nun alles gemacht habe da ich meist vor meiner xp kiste aus der sig sitze ;)

einfach mal freund google fragen , der weis imer alles besser als wir -g-

gruss neow


PS: auf jedenfall lohnt es !!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PC Zeitschrift PC Tipp hat mal ein paar Tuning Tipps rausgebracht. Da wurden auch Dienste deaktiviert die es angeblich nicht braucht. Dumm ist nur dass einer der Dienste für die Systemwiederherstellungspunkte war, etwas das so ziemlich jeder mal genutzt hat. Aber dort stand leider nicht dass dieser Dienst dafür da sein, sondern das man ihn einfach deaktivieren kann.

Es gibt einige solcher Dienste die man deaktivieren kann. Aber nicht jeder kann die gleichen Dienste deaktivieren. Ich nutze Acronis für meine Backups, daher kann ich alles was mit Schattenkopien oder Systemwiederherstellung zu tun hat Deaktivieren. Brachte auch gleich etwas Platz auf C:\

Was den zweiten Kern angeht, da scheint neokewl ein Glückspilz zu sein. Es stimmt zwar dass Windows mit nur einem Kern startet, aber in der Regel bringt das vielleicht zwei Sekunden mehr beim starten und nicht wie von ihm gemessen 21 Sekunden. Wobei ich mich bei 21 Sekunden frage wie lange sein Start überhaupt dauert, das ist ja verdammt lange.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh