• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was mach ich falsch ? (Internet <-> LAN)

SteveO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
8.750
Ort
Ilmcity
Hi
Folgende Geräte sind vorhanden:
192.168.2.1 WLAN Router
192.168.2.3 (Standart Gateway 192.168.2.1) WLAN von Rechner1
192.168.2.6 LAN-Kabel von Rechner1 => am switch
192.168.2.12 LAN-Kabel von Rechner2 => am switch
192.168.2.16 LAN-Kabel von Rechner3 => am switch

Wenn das LAN-Kabel von Rechner1 abgezogen is , komm ich über WLAN ins Net ! Wenn allerdings das LAN-Kabel angeschlossen is , komm ich net rein! ICQ läuft allerdings pausenlos ... :eek:
Und was muss ich einstellen , damit alle Rechner am Switch über Rechner1 (Kabel->WLAN) ins Internet kommen ?

SteveO

EDIT: Wenn der WLAN Adapter angeschlossen is , hab ich keine verbindung ins lan ... wtf ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe ich das richtig, dass du zwischen deinen PCs und dem Router kein Kabel verlegen kannst? Oder warum überbrückst du mit WLAN?

Greetz

NetworkerZ
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig, dass du zwischen deinen PCs und dem Router kein Kabel verlegen kannst? Oder warum überbrückst du mit WLAN?

Greetz

NetworkerZ

ja , geht über ne kleine straße , hab aber ca. 80-90% signalstärke

hab zwar nen AP hier , da bekomm ichs aber net geregelt , die IP zu ändern ... der hat standart 192.168.0.1 und der wlan router und der rest der rechner 192.168.2.x
wenn ich die ip im interface änder , hab ich nachdem ich auf change klicke , keine verbindung mehr und unter der neuen ip (192.168.2.2) kann ich ihn auch net finden
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. bei dir steht ein Router und ein Haus weiter nochmal einer, richitg? Wenn du aber sagst, dass ICQ immer online ist, kann es keine falsche Verkabelung sein, sondern nur noch eine Einstellungssache an den Rechnern?!?

Greetz

NetworkerZ

EDIT: Habe gerade selbst nochmal gelesen, dass du ja die WLAN Karte deines PC1 für alle Rechner "missbrauchst" ;) Vermute mal du musst nur noch das ICS (Internet Connection Sharing) einrichten, dann sollte das tun??!?
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. bei dir steht ein Router und ein Haus weiter nochmal einer, richitg? Wenn du aber sagst, dass ICQ immer online ist, kann es keine falsche Verkabelung sein, sondern nur noch eine Einstellungssache an den Rechnern?!?

Greetz

NetworkerZ

in haus A steht der WLAN Router , der Rest steht in Haus B
ich mal die ma schnbell nen bild , mom^^
 
Ne ich glaube, ich habs gerafft (siehe EDIT).

--> Internet Connection Sharing eingerichtet?

Greetz

NEtworkerZ
 
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1050.htm
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1210.htm

Sollte reichen, ansonsten nach "ICS einrichten" googlen oder hier nochmal melden!

Dein PC1 spielt also Server. PC 2 und PC 3 sind die Clients!

Greetz

NetworkerZ

hmm , hab das jetz ma überflogen . aber die IPs hab ich doch schon eingerichtet ...
oder liegts daran , dass ich als IPs 192.168.2.x hab ?
Hinzugefügter Post:
...
Hinzugefügter Post:
noch ne frage:
muss ich als gateway bei der netzwerkkarte die IP des Routers oder die meines WLAN Adapters eingeben ?
Hinzugefügter Post:
so , hab nen bisschen gegoogelt: fehler war , dass wir alle im selben netzwerk waren (Router und rest der rechner)
hatte grade :
Router 192.168.2.1
Mein recher wlan: 192.168.2.3
Mein rechner lan: 192.168.0.1 gateway 192.168.2.1oder3 (keine ahnung, es lief kurzzeitig , dann hab ichs geändert=> lief nimmer , dann hab ichs wieder zurückgestellt , jetz läufts trotzdemnet)
alle anderen rechner: 192.168.0.xxx und als gateway 192.168.0.1
was kann ich jetz noch einstellen ?
Mein WLAN Adapter , der die internetverbindung herstellt , ist freigegeben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh