• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

was kann man tun, um den fsb höher zu bekommen

lexi1970

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2007
Beiträge
352
hallo

hätte da mal wieder ne frage.

ich hab ein gigabyte ga-x48-dq6 board

einmal mit einem e8400 und dann auch mit einem q9450 getestet

bei beiden cpu´s ist es so, daß das board noch mit 475fsb startet und bei fsb476 startet es nicht mehr.

habe alles auf normal oder auto

nur den fsb geändert, den teiler und die vcore

was kann ich im bios noch einstellen um mit der fsb höher zu kommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es kann sein, dass dein Board am Ende ist, da kannste einstellen was du willst, es geht nicht höher. Und da du schon 2 Prozzis damit getestet hast, wird es an einer FSB-Wall angekommen sein.

Eventuell noch Chipsatzspannung erhöhen.
 
Dann hat das Board bei einem FSB von 475 eine "Wall", sprich höher geht es nicht

Da kannst du nichts mehr machen
 
also hilft mir dann auch nicht die fsb spannung anzuheben?

ist 475 ein guter oder eher schlechter wert für so ein teueres board
 
Zuletzt bearbeitet:
eher schlecht würd ich mal behaupten.
heb die spannung ruhig mal ein bisschen an (1-2 stufen) und probier es mal. also die nb-spannung. könnte sich auch um ein "hole" handeln, vielleicht geht es mit fsb 500 wieder.
hab aber ka ob diese "holes" auch bei mainboards auftreten, hab bisher nur bei cpus davon gehört.

mfg
 
Wenn das bei CPUs auftritt, ist immer das Board schuld, welches ab einem bestimmten FSB ein paar Register entschärft. Die CPU kann dafür nichts. Wäre also durchaus möglich, dass das auch beim FSB stattfindet. Gibts btw. auch bei AMD Boards. Das M3A32 hat so nen Knackpunkt bei 3600MHz CPU Takt (mit nem X2). ;) (Bootet man darunter, kackts beim hochziehen ab. Bootet man >=3600MHz gibts keine Probs.)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh