Was kann ich mir vom Corsair Value Select erhoffen?

BK-Morpheus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
1.594
Ort
NRW
Ich werde heute Nachmittag wohl die Corsair Value Select (2x 512MB PC400) von nem Kumpel bei mir testen.

Ansich weiss ich schon, dass Corsair Valueselect nix dolles sein muss, nur weil Corsair drauf ist. Aber da ja ab und an mal bessere Chips verbaut werden, darf man ja hoffen ^^

Ist die Chance auf nen FSB>240 bei relativ schlechten Timings wohl höher als die Chance auf gute Timings (cl2,5-2-2-8) bei einem Takt von ~226mhz?

Wie erkenne ich das Potential der Riegel in etwa?
Also es gibt ja verschiedene Chips, wenn da jetzt UCCCs drauf sind habe ich chancen bei normalem Vdimm und entschärften Timings auf über 240mhz zu kommen?


Was für Chips werden generell auf den ValueSelects verbaut und welche sind da gut?


Mal eine ganz andere Frage:
Gibt es Hoffnung, dass es evtl. ein neues BIOS (evtl. Mod BIOS) für mein Board geben wird (A8N SLI Del.), wo man auch Ramteiler zwischen 333 und 400 einstellen kann?

Mein Brett macht nämlich bei ca. 284mhz Referenztakt dicht (bzw. wird halt instabil beim zocken) und da mein Venice ja nen 9er Multi habe, kann ich meine Rams nicht voll ausnutzen.
Ich könnte den Ram stabil auf 240mhz bei cl3-3-2-7 laufen lassen, aber bei nem geringeren CPU Teiler müsste ich den Reftakt so sehr hochziehen (um Ram und CPU recht bei gutem Speed laufen zu lassen), dass das Board halt rumzickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schaff mit den Rams gerade mal 220mhz mit entschärften Timings aber für den Preis sind die net schlecht
 
becksgold00 schrieb:
Ich schaff mit den Rams gerade mal 220mhz mit entschärften Timings aber für den Preis sind die net schlecht
Oh, das klingt ja nicht so toll, aber genau das meine ich ja damit, dass ansich Corsair Value Select kein OC Ram ist, aber vielleicht habe ich ja Glück und es sind vernünftige Chips drauf.

Wie weit gehen die UCCCs so und wie hoch muss die Spannung dafür gesetzt werden?
 
wie lange gibts auf die value select eigentlich garantie?
10 jahre oder lebenslang wie auf die richtigen rams aber nicht, oder?
 
Die value Rams haben begrentze lenenslange Garantie.
Die Spannung erhöhen bringt glaub ich net so viel und wenn es was bringen würde dann würden des eh net so viel mehr mhz werden.
 
area50 schrieb:
also meine 2*1gb corsair vs haben samsung uccc drauf und laufen mit 270mhz 3-4-4-9 1T
Was für ne Spannung gibst du denen und musst du die Teile kühlen (hab gehört die werden recht heiss)?

Also 270mhz bei cl3-4-4-9 1T wäre klasse. *hoff*

Dann würde ich statt
CPU 272x9 = 2444mhz
RAM 222mhz @ cl2,5-3-2-7

auf

CPU 270x9 = 2430mhz
RAM 270mhz@ cl3-4-4-9
laufen lassen, was insg. sicher mehr Performance bring, oder?
Ich mein die Timings sind beim A64 auch wichtig, aber fast 50mhz mehr Ramtakt sind ja recht viel.
 
area50 schrieb:
mit 2,85V und ich kühle den ram mit dem ramplex von aquacomputer.
Hast du versucht, ob der Takt auch bei 1,7V lüppt?

Meinst du die machen das auch ohne aktive Kühlung mit?
 
meine alten VS damals noch auf dem dfi nf2 und neo2 machten nichtmal 1t :-[

€: lol begrenzte lebenslange garantie?!?! :lol:
also doch net lebenslang :lol:
 
Der Ram mach nichtmal 230mhz bei CL 3-4-4-8 mit LOL
Da geht mein MDT doch besser.
 
BK-Morpheus schrieb:
Der Ram mach nichtmal 230mhz bei CL 3-4-4-8 mit LOL
Da geht mein MDT doch besser.


dann sind keine Samsung UCCC drauf.

ich hab nem freund 2*512mb corsair vs verkauft sie laufen auf seinem P4 mitz 2 zusäzlichen adata ddr500 auf 250mhz@2,65V timings by spd
 
area50 schrieb:
dann sind keine Samsung UCCC drauf.

ich hab nem freund 2*512mb corsair vs verkauft sie laufen auf seinem P4 mitz 2 zusäzlichen adata ddr500 auf 250mhz@2,65V timings by spd

da hat er halt paar miese chips erwischt ;) evtl. hilft ja aktive kühlen mitn lüfter! :drool:
 
also habe auch vs und die gehen gut @ 1T nur ocen is net so dolle 205-210 mghz.
 
hmm dann werde ich meine auch mal quälen, wenn ihr alle so berichtet....

zZ sind sie auf 2.5-3-3-6 1t @ 200 mhz...

früher auch mal auf 210.... aber mit dem timings oben hatte ich ab ~215 probs @2.6v

hmm werd mal in net ruhigen minute des auf 2,7 schrauben, timings erst mal auf 3-4-4-9 it steln und gugn, wie weit sie so gehen...

(btw: wasn fürn WIN prog, findet speicher fehler am schnellsten?)
 
mAdSir schrieb:
also habe auch vs und die gehen gut @ 1T nur ocen is net so dolle 205-210 mghz.
Also gehen sie einfach so wie sie solllen...das ist ja nicht gut, sondern standard ^^

Halbwegs gut wäre, wenn sie über 220 mit den Timings auch machen.


PoWerBaR schrieb:
hmm dann werde ich meine auch mal quälen, wenn ihr alle so berichtet....

zZ sind sie auf 2.5-3-3-6 1t @ 200 mhz...

früher auch mal auf 210.... aber mit dem timings oben hatte ich ab ~215 probs @2.6v

hmm werd mal in net ruhigen minute des auf 2,7 schrauben, timings erst mal auf 3-4-4-9 it steln und gugn, wie weit sie so gehen...

(btw: wasn fürn WIN prog, findet speicher fehler am schnellsten?)
IMO ist Super Pi mit 8m oder 16m da schon sehr aussagekräftig und identifiziert Fehler (zumindest bei mir) schneller als Prime 95/SP2004.
 
hmm ok des hatte ich auch schon gemerkt..!

so grad mal n stündchen gespielt, ernüchterndes ergebnis:

vdimm: 2,7v

test: 4-5-5-10 @230 mag net... @220 mag net @210 bootest wenigstens wieder...

na prima, im win dann auf 220 gestellt --> blauer schirm

also kann ich sie auch 2.3-3-3-6@212 fahren, da gehen sie nämlich so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh