Was ist mit meinem Schlauch passiert?

Tortomat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2007
Beiträge
1.647
Ort
nähe Heidelberg
Nachdem ich gestern das Mobo ausgetauscht habe ich auch gleich neuen Schlauch verbaut.
Nachdem der Rechner dann eben einfach so abgeschmiert ist habe ich mal durchs Window geschaut und festgestellt, dass aus dem CPU Kühler viel Wasser tropfte, also gleich mal Strom weg und die Lache auf der Graka/Mobo getrocknet. Habe den Übeltäter auch gleich ausfindig machen können. Es waren die Anschlüsse. Am Abend vorher war jedoch noch alles dicht. Aber halt wie sehen denn die Schläuche aus?
Bilder:

Die sind ja total verzogen, klebrig und extrem weich!:stupid: (mehr Bilder unten)

Zu den Schläuchen:
Es sind Masterkleer 11/8 am Montag bei A-C-Shop abgeholt. Im Auto ist mir schon aufgefallen, dass sie total stinken, habe mir jedoch nichts weiter bei gedacht.
Hat Masterkleer da Produktionsfehler oder liegt das Problem bei mir? Die Heatpipe wird zwar extrem warm (60°C) aber das sollte den Schlauch ja nicht störren. Er kommt ja nicht mit ihr in Berührung.
Achja: Die Pumpe funktioniert noch. Dass habe ich als erstes geprüft!

zusätzliche Bilder:
Detailaufnahme:


So sieht er sonst aus:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht mir schon stark nach Produktionsfehler aus. Von den Masterkleer-Schläuchen, die ich hier habe riecht kein einziger und wenn sie erwärmt werden, werden sie zwar weich, aber sicher nicht klebrig.

Wenn der Schlauch nicht gleich auf einer Heatpipe liegt, dürfte das keinen Einfluss haben. Da ist die Wassertemperatur viel ausschlaggebender. Der Schlauch wird ja quasi auch Wassergekühlt und erwärmt sich so nur an der Aussenseite.
Was eine Möglichkeit wäre, ist dass irgendwo eine Verstopfung im Kreislauf ist und sich deshalb das Wasser und damit auch der Schlauch stark erwärmt.

Dennoch: Allein schon der Geruch lässt auch Produktionsfehler schliessen.
 
Oder auf Produktpiraterie, steht auf dem Schlauch denn eine Marken- und Typenbezeichnung drauf ?
 
Gibts sonst noch Besonderheiten daran? Habe meinen nämlich auch neulich vom A-C-Shop bestellt, aber der riecht nicht besonders. Trotzdem wird man skeptisch...
 
Au mann da geben Leute so viel Kohle für Schläuche aus und die sind dann auch noch schei** bzw. stinken wie sau.

Ich hol meine schläuche in den 4 jahren wo ich ne WaKü hab immer bei Hornbach aus der Aquaristik und bin total zufireden damit :d
 
Nur die weichen PVC-Schläuche wie Tygon und Masterkleer riechen so stark - liegt an den Weichmachern die da abdiffundieren. Normale Baumarkt-PVC-Schläuche riechen lange nicht so (höchstens ganz leicht), sind aber halt auch weniger flexibel.

Die Tygons stinken auch so. Jedes mal wenn ich den Spiele-PC nach längerem Stillstand anwerfe kommt mir eine Wolke PVC-Geruch aus dem Gehäuse entgegen.

Dass die Schläuche jedoch klebrig werden und sich verformen kann eigentlich nur mit zu hohen Temperaturen zu tun haben. Entweder das Wasser stand fast oder die Heatpipe-Konstruktion hat dir Schläuche doch zu stak von außen aufgeheizt. Bei 60°C können bei den weichen PVC-Schläuchen schon Auflösungserscheinungen beginnen die die klebrige Oberfläche erklären könnten.
 
Da die Verfärbung, nach den einen Bild zu urteilen, nur lokal über der Grafikkarte auftritt, würde ich sagen das Wasser stand nicht nur fast, sondern es stand komplett. An der größten Hitzequelle (CPU) hat es angefangen zu kochen, wodurch sich das Undicht werden, die Verfärbung und Aufweichung erklären würde.
Sollte dem nicht so sein könnte auch eine CCFL schuld am Tod des Schlauchs sein. Natürlich nur wenn überhaupt eine eingebaut war. UV-Licht ist nicht gerade der Freund von PVC.
Das die Heatpipe so viel Wärme abstrahlt das es den Schlauch auflöst kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Zumal der Schlauch ja selbst auch "Wassergekühlt" ist.
 
Naja die CPU Temperatur war völlig ok. Hab mal das Logfile von CoreTemp durchgeschaut und sie kam nie über 50°C, von daher kann sich das Wasser ja kaum stauen. sonst wäre die Temp ja viel höher. Auch der ganz kurze Schlauch zwischen den beiden Grakas ist undicht geworden.
Könnte ich denn von jemanden Schadensersatz verlangen, wenn etwas kaputt wäre?
Zum Geruch:
Ich saß beim am Schreibtisch, der Schlauch waren ca 1m entfernt, das Fesnter gekippt und ich habe sie gerochen. Auch meine Hände stanken, nachdem ich den Schlauch verarbeitet habe. Sowas kenne ich von MK sonst nicht.
Wie dem auch sei, die WaKü incl der beiden Grakas kommt jetzt unter den Hammer, ich hab genug davon!:mad:

E: Habe Glysantin von Nigrin drinn gehabt. Benutze ich aber schon immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie dem auch sei, die WaKü incl der beiden Grakas kommt jetzt unter den Hammer, ich hab genug davon!
Kann dich verstehen :(.
Weist du wenigstens schon ob deine Hardware soweit noch Funktioniert?

Und ich würde auf jeden fall beim A-C Shop Anrufen und wenn die schläuche wirkich so auffällig gerochen habn bzw offensichtliche mängel hatten dann wirde ich da auch nicht gerade Ruhig :mad: am Telefon bleiben denn es kann nicht sein das die son schei... versenden....
 
Naja, wenn es so arg stank, dann wurde der Schlauch warm... zu warm, da kannste nix machen, sowas fällt wohl eher unter Selbstverschulden... Jeder Schlauch riecht etwas, das liegt am Weichmacher da drin, aber wenn du schreibst, das du 1m weit weg warst, das Fenster gekippt und du dann noch den Schlauch gerochen hast (dazu noch die Bilder, die irgendwie vermuten lassen, des der Schlauch sich thermisch verformt hat) wurde dieser wirklich zu warm.
Ich denk mal, das du nicht der einzigste bist,der den Schlauch von dem Shop hat (Masterkleer generell) und bis jetzt habe ich nix über solche Probleme gelesen.
..btw, hat einer ne Ahnung wie warm der Schlauch werden kann bis er sich so verformt?

Hast du dich schon bei dem Shop gemeldet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die WaKü jetzt mal auseinander genommen. In den Kühlern war nichts drin. Also kann man Überhitzung durch Verstopfung (;)) ausschließen

Blöd nur, dass ich eine Marktplatzsperre habe (Beim Maximus war stalker aufm Bild dabei) -.-
Habe mich jetzt schon so oft über die WaKü geärgert. andauern ist was neues undicht. Weiß nicht wie viel Hardware meine WaKü schon auf dem gewissen hat. (einmal der Bold-Deckel gerissen - Board und Graka kaputt (echt nur handfest angezogen) ; O-Ring defekt: Graka+ Teppich unter Wasser. (Die Graka hab ich wieder zum laufen bekommen, hat nur gelegendliche Bildfehler) ; Eine Graka beim Kühlereinbau geschrottet (warum weiß ich nicht, war ja auch nicht das erste Mal, dass ich einen neuen Kühler draufgebaut habe).
Das beste ist die defekten Grakas waren alle R600er^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Rechtlichen:

1. Du kannst selbstverständlich Neulieferung verlangen, wenn Du mangelhafte Ware geliefert bekommen hast.

2. Schadensersatz gibt es nur bei Verschulden des Verkäufers. Das wird zwar vermutet, allerdings trifft den Verkäufer, der nur Händler und nicht Hersteller ist, in der Regel keine Prüfpflicht, so dass es in den meisten Fällen keinen Schadensersatz gibt.

3. Falls man eine Prüfpflicht annehmen sollte (da der Händler den Schlauch selbst herstellt oder aus anderen Gründen), liegt in der Tat der Mitverschuldenseinwand nah. Schläuche stinken eben nicht (jedenfalls nicht so extrem).
 
Der Geschäftsführer vom A-C-Shop kommt morgen mal vorbei und schaut sich die Sache an. Finde ich echt sehr nett.
 
Für mich sieht es aus ob da ne Hitzequelle gewesen ist das sich der Schlauch verformt hat, was aber ehr unwahrscheinlich ist.
Produktionsfehler ist möglich aber bei Markenschläuchen unwahrscheinlich da immer von jeden Produktionsgang Test-Proben genommen werden insofern es kein MADE IN CHINA zeug ist.
Berichte mal was rausgekommen ist bei dein hohen Besuch.
 
@Tortomat

Ich hab jetzt mein 9 Rechner unter Wasser und etliche Rechner mit einer Wakü ausgestattet,aber leckende Anschlüsse hatte ich noch nie.Hab auch verschiede Schlauchhersteller verwendet,aber immer Schraubverschlüsse verwendet.Hab gerade den Rechner vom Kumpel bekommen,einfache Waku mit ner Eheimstation 600 und die ist nach 5 J. abgeraucht.Zwar hatte er nach so langer Zeit ein Biotob in seinem Kreislauf:fresse:,aber nach Reinigung ujnd einer neuen Pumpe läuft alles wieder.Das Schleäuche so extrem riechen hat ich auch noch nie
 
Der Geschäftsführer vom A-C-Shop kommt morgen mal vorbei und schaut sich die Sache an. Finde ich echt sehr nett.

Da würde ich ihm wohl mehr als nen Kaffee für anbieten, Kuchen sollte drin sein ;)
Der Mann will sich wohl tatsächlich die Kundenservice-Krone erobern nach allem, was man so liest und selbst erlebt :bigok:
 
Ist wahrscheinlich noch ein kleiner Shop der sich halt viel Zeit für seine Kunden nimmt, hab hier auch noch nen Wasserkühler von denen, den hatte ich aber über den umweg des Marktplatzes von einem anderen User erworben.
 
Da würde ich ihm wohl mehr als nen Kaffee für anbieten, Kuchen sollte drin sein ;)
Der Mann will sich wohl tatsächlich die Kundenservice-Krone erobern nach allem, was man so liest und selbst erlebt :bigok:

Hat er schon lange, bei mir :bigok:
Man kriegt bei ihm ja 5%, wenn man bei aquainfos registriert ist, und ich hab natürlich das Geld schon zu früh überwiesen, so dass ich die 5% nicht mehr gekriegt hab. Er hat mir trotzdem noch nen bissl was extra auf Anfrage zur Bestellung bei gelegt, obwohl es ja meine Schuld war :)

Ist wahrscheinlich noch ein kleiner Shop der sich halt viel Zeit für seine Kunden nimmt, hab hier auch noch nen Wasserkühler von denen, den hatte ich aber über den umweg des Marktplatzes von einem anderen User erworben.

Ist ein One-Man-Shop ;)
 
hab mir standard 10/13 schläuche für nen euro bei a-c-shop geholt. die haben auch gestunken wie sau aber nach nem tag ging es dann. inzwischen riecht es nicht mehr.

der jochen vom a-c-shop ist echt n klasse kerl.
top support und schnelle lieferung!
kann nur gute berichten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh