Was ist mit der HD 2900GT?

Du kannst die Speichergeschichte nicht einfach so vergleichen.Bei einer GTS 320 MB wird SICHERlich schneller der Speicher ausgehen als bei einer X2900 mit nur 256 Mb.;)

Aha:fresse:



Kannste mir dann auch mal erklären warum :asthanos:





Eagleone19
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde lieber ne gebrauchte 8800GTS320MB nehmen!
die bekommste für etwa 180€ (in ner woche ectl. auch für 170€).
die hat mehr speicher (ist in letzter zeit extrem wichtig geworden,
256MB sind viel zu wenig,320MB reichen bei crysis grade mal so
für medium details bzw maches auf high bei 1280x1024).
außerdem nimmt die GTS weiger strom und ist von haus aus sehr leise!

Aha du weißt also jetzt schon wieviel Strom die 2900GT zieht? Und du weißt jetzt auch schon wie laut der Lüfter ist? Kann ich mir mal deine Kristalkugel ausleihen? Oder schick mir bitte mal die Lottozahlen die nächstes Wochenende gezogen werden. Danke dir.
 
Was soll ich da noch großartig erklären...Ist doch schon 80 Jahre bekannt das der Speicher auf der 8800 viel schneller ausgeht......

Ich will das auch erklärt haben. Schließlich hat meine dual GPU Grafikkarte wahnsinnige 1024MB Speicher ! :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine 7950GX2 hat 2x 512MB nicht 1024MB...

2x 4096 millionen Bits sind zusammen 8,192 milliarden Bits ! :hail: Ist das nicht cool :fresse:

05.11.2007_21:04:39_computer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiße den Zalman dreck Led Lüfter habe ich auch.:wall:
<<<<<<<kühlt wie ein Boxes Kühler das mistding....:fresse:

Rofl das gleiche Netzteil habe ich auch...Wir sind anscheinend kaum verschieden.:fresse:
 
Scheiße den Zalman dreck Led Lüfter habe ich auch.:wall:
<<<<<<<kühlt wie ein Boxes Kühler das mistding....:fresse:

Rofl das gleiche Netzteil habe ich auch...Wir sind anscheinend kaum verschieden.:fresse:

Wieso ? :confused: Ich kommt mit dem nie auf über 43° unter Last @ 3Ghz und 1.342V. Außerdem leuchtet er blau. :)

/edit: Der Link in deiner Sig :lol:
 
@Tschibb

Verleg ma die Kabel ordentlich , das sieht voll wüst aus ^^

Eagleone19l
 
@Tschibb

Verleg ma die Kabel ordentlich , das sieht voll wüst aus ^^

Eagleone19l

Mal sehn, mach ich vielleicht morgen. :)

Seht ihr das weiße Ding unter dem 2er von 2007 ? Das ist der Reset Knopf. :fresse: Es wird also wirklich Zeit die Kabel ordentlich zu verlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich da noch großartig erklären...Ist doch schon 80 Jahre bekannt das der Speicher auf der 8800 viel schneller ausgeht......

Richtig.Deswegen war es im Vgl 7900/X1900 Serie auch immer so,das 256MB 7900GT mit X1900XT 512MB verglichen wurde.Damals hieß es,die ATI brauchen mehr Speicher.
 
Mal sehn, mach ich vielleicht morgen. :)

Seht ihr das weiße Ding unter dem 2er von 2007 ? Das ist der Reset Knopf. :fresse: Es wird also wirklich Zeit die Kabel ordentlich zu verlegen.

Ja ich sehe es :fresse:




Warum misshandeslt du dein Case so?:fresse:



Eagleone19
 
weiß schon einer ob man die flashen bzw. freischalten kann? evtl 512Bit möglich? Was für Speicher ist da drauf? Die ersten sind ja bereits verfügbar :banana:
 
weiß schon einer ob man die flashen bzw. freischalten kann? evtl 512Bit möglich? Was für Speicher ist da drauf? Die ersten sind ja bereits verfügbar :banana:

Kauf eine und Teste als einer der Ersten dann wissen wir mehr :fresse: .

War auch am Überlegen vorhin 2 stück zu holen und im Cf laufen zu lassen.
Aber nach denn Benches die ich gesehen habe war ich mit einer 2900XT schneller als 2 GT im CF.

http://www.techpowerup.com/?43935
 
ich kann diese benchmarks nicht mehr sehen. mich interessiert gaming performance. und wie da die cf leistung ist.
bzw wie die dann skalieren und und was durch tweaking noch mehr zu holen ist. normal sind es ja die gleichen karten wie die XT nur mit weniger speicher. daher sollte ja schon noch was machbar sein.
 
Nicht nur weniger speicher .

256Bit 240Streams wenn man sich dann mal die Benches von firingsquad anschaut und die CF Benches nun sagt das schon alles.
Denn der Leistungs vergleich zwischen der GT und Pro zeigt eigentlich das sich die 512Bit doch anders als wie vorher gesagt, extrem auf die Performance bei denn Karten auswirken.
Vorher wurde immer gesagt die 512Bit sind unnütz da sie nicht gebraucht werden und nun mit 256Bit bricht die Karte der maßen ein das eine 7900GT und X1950Pro in der gleichen Leistungs klasse Spielen.

http://firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_8800_gt_performance/page7.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
na darum geht es mir ja. die karte ist um 256bit reduziert. ist aber der gleiche chip wie auf der XT. freischaltbar durch bios?:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst es nicht oder ?
Du wirst das Speicher-Interface nicht per Bios Flash auf 512bit bringen können. ;)
Einzig die Shader könnte man vieleicht Freischalten aber auch da denke ich wird ein LaserCut vorhanden sein so das du das auch wieder verwerfen kannst.
Einzig OC wird dir bleiben und da können bis zu 800Mhz drin sein bei der GPU muß aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde die Spielgeschwindigkeit interessieren, das ist alles. Auf Penismark kann ich verzichten ~~.
 
Aha du weißt also jetzt schon wieviel Strom die 2900GT zieht? Und du weißt jetzt auch schon wie laut der Lüfter ist? Kann ich mir mal deine Kristalkugel ausleihen? Oder schick mir bitte mal die Lottozahlen die nächstes Wochenende gezogen werden. Danke dir.

nix kristallkugel! laut diversen angaben sind es etwa 150W bei der GT.
Und da das Kühlsystem auf der GT das selbe ist wie auf der pro, welche
genau so viel saft durch lässt ist doch sehr naheliegend, dass die laut
stärke ähnlich sein wird!

und hab mal nicht so die große scha*tze!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh