• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was ist mit den Mainbaords los??(S939)

Martin15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
4.270
Hi
Also ich hatte 2 MSI K8N Neo2 Platinum Boards und jetzt ein ASUS A8V Deluxe und alle 3 Boards sind in den ersten 3-4Tagen verreckt... Sie liefen gut die Tage durch und Primestable waren sie auch und spielen konnte man wunderprächtig :)... und da mein Prozzi 3200+ ja eh nicht viel packt, waren die OC werte für manche Verhältnisse hier gering... So nun erzähl ich von dem ASUS was eben, als ich aus der Schule kam den dienst verweigerte. Ich habe was größeres Gedownloadet, daher hatte ich den rechner schon seit gestern abend laufen. So nun war heute morgen noch alles ok, aber als ich vorhin in mein Zimmer kam, war es merkwürdig ruhig... ja, der PC war aus! So strom floss, also hab ich mal versucht ihn anzumachen... fehlanzeige. DAnn habe ich ihn einmal vom netzgetrennt, strom wieder angemacht und er lief los... und zwar ganze 6 Sekunden, und zwar an der stelle wo eigentlich hätte der Bildschirm angehen sollen. WIeder aus. Dann wieder vom netz getrennt, das selbe spiel von vorne. An der selben stelle wieder aus. NUn konnte ich ihn gar nicht mehr aktivieren... Aber die Lampe auf dem Board sagt, das Strom fließt.

Hardware:
Athlon 64 3200+@3800+
ASUS A8V Deluxe
1024MB Ram
MSI 6800GT
Audigy 2
1 Sata HDD
DVD-LW
DVD Brenner
2 Lüfter
und ein 350 Watt NT von Aopen alias Fortron

Was meint ihr? Was könnte der grund dafür sein?

Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Martin15 schrieb:
Hi
Also ich hatte 2 MSI K8N Neo2 Platinum Boards und jetzt ein ASUS A8V Deluxe und alle 3 Boards sind in den ersten 3-4Tagen verreckt... Sie liefen gut die Tage durch und Primestable waren sie auch und spielen konnte man wunderprächtig :)... und da mein Prozzi 3200+ ja eh nicht viel packt, waren die OC werte für manche Verhältnisse hier gering... So nun erzähl ich von dem ASUS was eben, als ich aus der Schule kam den dienst verweigerte. Ich habe was größeres Gedownloadet, daher hatte ich den rechner schon seit gestern abend laufen. So nun war heute morgen noch alles ok, aber als ich vorhin in mein Zimmer kam, war es merkwürdig ruhig... ja, der PC war aus! So strom floss, also hab ich mal versucht ihn anzumachen... fehlanzeige. DAnn habe ich ihn einmal vom netzgetrennt, strom wieder angemacht und er lief los... und zwar ganze 6 Sekunden, und zwar an der stelle wo eigentlich hätte der Bildschirm angehen sollen. WIeder aus. Dann wieder vom netz getrennt, das selbe spiel von vorne. An der selben stelle wieder aus. NUn konnte ich ihn gar nicht mehr aktivieren... Aber die Lampe auf dem Board sagt, das Strom fließt.

Hardware:
Athlon 64 3200+@3800+
ASUS A8V Deluxe
1024MB Ram
MSI 6800GT
Audigy 2
1 Sata HDD
DVD-LW
DVD Brenner
2 Lüfter
und ein 350 Watt NT von Aopen alias Fortron

Was meint ihr? Was könnte der grund dafür sein?

Martin

mache doch einfach mal CMOS Clear und schaue was dann passiert :)
 
ich denke auch, dass nicht die Boards, sondern das Netzteil schlappmacht...
450W aufwärts zu empfehlen ;)
 
Aber warum lief es dann die ganze zeit stabil? UNd dann im Leerlauf ging der rechner aus?
Naja Cmos clear wird nichts, da der rechner ja nicht mal mehr startet...
 
Martin15 schrieb:
Aber warum lief es dann die ganze zeit stabil? UNd dann im Leerlauf ging der rechner aus?
Naja Cmos clear wird nichts, da der rechner ja nicht mal mehr startet...
wieso nich? :stupid:

batterie raus und cmos is gelöscht!
 
Aber das Problem bleibt bestehen, der PC Startet nicht... auch wenn die Mobolambe strom anzeigt, brinngt es überhaupt nichts, wenn cih auf den powerknopf drücke..
 
Denke auch, dass es das Netzteil ist. Hast du vielleicht noch eine andere Graka, die weniger Saft braucht? Falls ja, dann probiere es mal mit der.
Schließ mal nur an, was du unbedingt brauchst.


Grüße
 
das einzige was dran ist ist Board, mit PCI Graka un HDD, Lüfter, Laufwerke und 6800 GT sind draußen, der Rechner bleibt trotzdem aus
 
Martin15 schrieb:
das einzige was dran ist ist Board, mit PCI Graka un HDD, Lüfter, Laufwerke und 6800 GT sind draußen, der Rechner bleibt trotzdem aus

eventuell ist das Netzteil auch einfach dedekt. Das Problem hatte ich
auch schon mal. Kannst du dir von jemand ein NT leihen? Wäre mal 'ne Möglichkeit um das NT als Fehlerquelle auszuschließen.

Grüße
 
ne leider nicht... aber warum geht das teil einfach kaputt? Es lief schon von Oktober bis hin vor fast nem Monat in einem P4 rechner ohne probleme, die Probleme gibt es erst seit dem umstieg auf Athlon 64
 
ROi!busch schrieb:
eventuell ist das Netzteil auch einfach dedekt. Das Problem hatte ich
auch schon mal. Kannst du dir von jemand ein NT leihen? Wäre mal 'ne Möglichkeit um das NT als Fehlerquelle auszuschließen.

Grüße

Auch eine Möglichkeit, das würde auch erklären warum dir nacheinander so viele Boards abrauchen. Wenn das netzteil instablie spannungen liefert und erhebliche spannungsspitzen über die platine jagt ist es ja nicht verwunderlich wenn das board den geist aufgibt. also mal versuchen das nt zu tauschen, bzw. die werte der einzelnen leitungen mit nem multimeter durchmessen.
 
Martin15 schrieb:
ne leider nicht... aber warum geht das teil einfach kaputt? Es lief schon von Oktober bis hin vor fast nem Monat in einem P4 rechner ohne probleme, die Probleme gibt es erst seit dem umstieg auf Athlon 64

...ist 'ne gute Frage! :stupid:
Dann geh einfach mal mit dem NT in ein PC Geschäft und frage mal ob sie es mal kurz checken können. Oder kauf dir einfach eins und tausch es wieder um falls das Problem weiterhin besteht.

Was sagt denn die LED auf dem MB? Vielleicht lässt sich so ermitteln woher das Problem stammt. Anschlüsse sitzen alle richtig? Sind oft Kleinigkeiten, die einem nicht gleich auffallen. Aber ich denke, dass es am NT liegt, da der Rechner ja vorher noch lief und plötzlich nicht mehr. Vielleicht gabs ja Spannungsschwankungen und dabei ist das NT abgeraucht!?
 
so hab doch ncoh ein 250Watt NT gefunden(war in einem Dellrechner mit P4 3Ghz, 9800Pro und restlicher Konfiguration.
Aber das selbe, es bewegt sich nicht
 
Martin15 schrieb:
so hab doch ncoh ein 250Watt NT gefunden(war in einem Dellrechner mit P4 3Ghz, 9800Pro und restlicher Konfiguration.
Aber das selbe, es bewegt sich nicht

Schau mal bitte was die LED vom MB anzeigt und dann werf mal einen Blick ins Handbuch. Scheint wohl am MB zu liegen, ist wohl defekt. Kann aber sein, dass dein NT dafür verantwortlich ist, wie schon erwähnt wurde. Sowas nervt richtig, kann da aus Erfahrung sprechen.
 
sie leuchtet durchgehend, und im Handbuch steht, das dann strom läuft(STandby Power)
 
Martin15 schrieb:
sie leuchtet durchgehend, und im Handbuch steht, das dann strom läuft(STandby Power)

Gibt es beim Asus Board keine LED Anzeige bei der Status angezeigt wird.
Das sind meistens Zahlenkombinationen, die einem dann anzeigen was gerade gecheckt wird und wo das Board eventuell hängen bleibt. Die Erläuterung dazu sollte im Handbuch vermerkt sein.

Schau mal hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=1700346#post1700346

Da gab es ein ähnliches Problem cmos clear hat da geholfen, kannst ja mal versuchen.


Grüße
 
btw. hast du den pc speaker angeschlossen? und wenn ja, piept er beim starten?
wenn du ihn nicht angeshclossen hast probier das doch mal bitte aus.
 
verdammt, gerade der ist bei meinem Tower kaputt.. mal schaun ob man das löten kann...
 
hmmm die frage ist nur wo das kabel hin ist, kann man den solche Speaker günstig nachkaufen, falls ich das Kabel nicht wiederfinde?
 
kriegste normalerweise für einen euro beim pc-shop um die ecke, ist jedenfalls bei uns so. musst einfach mal fragen, vtl. haben die auch einen in der technik rumfahren denn du dann unter der hand kriegen kannst.
 
du kannst jeden billig speaker dranhauen. die dinger die an den towern sind kosten ca 10 cent

laufen die laufwerke auch nciht an???

bei mir war das nämlcih gester so, dass der tower nciht hochfuhr, nur die lw liefen an. naja hab ne ancht gewartet und jetzt geht er wieder. ich muss mal n bios update vom händler amchen lassen, glaube, dass ich da was gefickt hab
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, der rechner gibt kein lebenszeichen von sich ausser der leuchtenden stromlampe am Mobo....
 
wie gesagt, hol dir n speaker, prüf nach ob er warnpiepser abgibt und wechsel testweise das netzteil. bevor du das nicht gemacht hast ist jede weitere spekulation über den fehler sinnlos.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh