Was ist mit dem Lüfter los? Start + Stopp alle paar Sekunden auch bei Last (mit Video

SilenTSaM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2004
Beiträge
1.811
Ort
Zwischen Ring und Rhein
Hallo Leute,

ich habe im Marktplatz eine MSI RX 550 ITX Aero gekauft, leider habe ich das Problem, dass der Lüfter egal bei welchem Lastzustand / Temperatur ständig startet und stoppt. Auch wenn ich mit dem Afterburner was anderes einstelle passiert nichts. Ich habe testweise einen anderen VGA PMW Lüfter an die Grafikkarte angeklemmt und der läuft ganz normal (temperaturabhängige Umdrehungszahl).
Der Verkäufer meinte auch die Karte hätte eine Semi Passiv Funktion, jedoch gibt das Bios vor, dass die minimale PWM Power 20 oder 25% beträgt?! So ganz passt das alles nicht zusammen. Ich geh davon aus, dass der Lüfter bzw. die PWM Steuerung im Lüfter (?) defekt ist, was meint ihr?

Danke

Untitled on Vimeo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich nach einem Lagerschaden an.

Wenn der Rechner aus ist, dreh mal bitte mit dem Finger am Lüfter. Wenn er schwergängig ist oder geräusche verursacht, dann ist er hinüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er macht die Geräusche wie im Video bei höherer Drehzahl. Schwergängig nein, Geräusche macht er wenn man ihn mit den Fingern anstuppst auch nicht. An 12V direkt vibriert er stark.
 
Der Lüfter bzw. das Lager ist defekt.
 
Hab ich bei meiner Zotac 1060 auch. Bau dir mal ne eigene Lüfterkurve im Afterburner und setz die Minimaldrehzahl hoch. Das obige Verhalten findet statt, wenn die Hysterese der Lüftersteuerung zu klein ist (also Lüfter geht bei 50° an sowie bei 50° aus). Dann reicht ein kleiner Luftzug, damit die Karte von 50,1 auf 49,9 fällt. Und schwupp geht der Lüfter aus, bis die Karte wieder 50,1° hat. Und dann geht er wieder an... :d

Ich hab deshalb erstens ne eigene Lüfterkurve (passiv bis 50°c, bei 50° dann 40% PWM und danach linear steigend bis 90°. Bei 90° 100% PWM) und zweitens ne vernünftige Hysterese angegeben. Seitdem ist Ruhe.

Außerdem scheint das Lager (wie die Vorposter sagen) defekt zu sein, wenn er so laut ist.
 
@zitterhand und Robo, Danke schön.
@TzK
Auch wenn ich deinem Posting viel abgewinnen kann - meine Lüfterkurve sähe ähnlich aus - das Problem ist temperaturunabhängig, hat also mit Hysterese nix zu tun, auch weil die Karte leider gar keinen passives Temperaturfenster hat.

Jetzt muss ich nur den Ersatzlüfter befestigen und das Bios für den passiv Modus modden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh