Was ist insgesamt schneller...

Day.wal.ker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2004
Beiträge
729
Ort
AC
Welche Einstellung ist insgesamt schneller?

TwinMOS DIMM Dualpack 1024MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)

oder

TwinMOS DIMM Dualpack 1024MB PC3200 DDR @ CL2 (PC400 @ PC333)

Bitte schnell antworten ich will in die Heia :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird wohl 1:1 schneller sein denke ich

Vielleicht geht ja CL2 auch bei 200?? Schon getestet??

Aber: probiers aus, dann bist du schlauer ;)
 
der P4 macht sich ja nicht so viel aus latenzen, nach dem, was ich so gehört habe, oder? :confused:

"bandwidth is king" :fresse: :asthanos:

aber da du die speicher ja ohnehin besitzt, wird es wohl kein problem sein, das auszutesten, wobei ich auch auf 1:1 tippe ;)
 
OK, danke!

ausprobieren tu ich morgen. Jetzt wird erst mal gepennt :)

Gute n8 @ all ...ZZZZzzzzzZZZZZZzzzzzzZZZZZZZzzzz....
 
So hab jetzt mal mit SiSoftware Sandra Standard (Win32 x86 Unicode) gebencht und folgende Ergebnisse sind herausgekommen:

Mit PC333 und CL2: Int = 3896 MB/s
Float = 3880 MB/s

Mit PC400 und CL2.5: Int = 4203 MB/s
Float = 4205 MB/s

PC400 und CL2.5 ist also doch was schneller!

Den RAM auf PC400 und CL2 laufen zu lassen klappt aber nicht :wall:
 
logisch, 33 MHz mehrtakt können bessere latenzen kaum wettmachen, schon gar nicht in einem reinen bandbreitentest wie dem sandra-bench :d

interessanter wären UT-botmatches, 3DMark2001, quake3 auf niedriger auflösung usw....

hast du den rams mal ein bisschen mehr spannung gegeben? :confused:

2,8-3,0V sollten die dinger nicht so schnell umbringen, und vielleicht brauchen die riegel ja ein bisschen spannung, um auf touren zu kommen - alle angaben ohne gewähr ;)
 
ne das mit der Spannung hat leider auch nicht so hingehauen. Ich hab gestern mal nen PCMark2002 gemacht und die PC400 + CL2.5 Einstellung war wieder schneller als die PC333 + CL2 Einstellung. Ich lass den RAM jetzt einfach mit PC400 und CL2.5 weiterlaufen :). Danke für alle Antworten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh