[Kaufberatung] Was ist für 1400€ maximal möglich?

MainEvent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
2.256
Ort
Halle/Saale
Hallo Leuts,
ein Freund hat mich gebeten ihm ein Game-Sys für ca. 1400€ zusammenzustellen. Nachdem mir hier so gute Vorschläge für das System für meinen Cousin gegeben wurden, wollte ich mal fragen was ihr mir dazu vorschlagen könntet.

Er möchte unbedingt einen Quad-Core, um dies vorweg zu sagen.

Ausserdem sind diese Komponenten fix:

- AeroCool ExtremEngine 3T silber 77,85€ (ihm gefällt das Teil)
- 500 GB Samsung HD501LJ 86,95€ (keine Ahnung, aber er will nicht mehr GB)
- DVD-Brenner ist vorhanden

Anbei sei gesagt, dass er nur einen 19" TFT mit der max. Auflösung von 1280x1024 besitzt und in den nächsten Monaten nicht auf was Größeres umsteigen will.

Danke für eure Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Leuts,
ein Freund hat mich gebeten ihm ein Game-Sys für ca. 1400€ zusammenzustellen. Nachdem mir hier so gute Vorschläge für das System für meinen Cousin gegeben wurden, wollte ich mal fragen was ihr mir dazu vorschlagen könntet.

Er möchte unbedingt einen Quad-Core, um dies vorweg zu sagen.

Ausserdem sind diese Komponenten fix:

- AeroCool ExtremEngine 3T silber 77,85€ (ihm gefällt das Teil)
- 500 GB Samsung HD501LJ 86,95€ (keine Ahnung, aber er will nicht mehr GB)
- DVD-Brenner ist vorhanden

Anbei sei gesagt, dass er nur einen 19" TFT mit der max. Auflösung von 1280x1024 besitzt und in den nächsten Monaten nicht auf was Größeres umsteigen will.

Danke für eure Vorschläge.

für die Auflösung ist 1400€ viel zu viel. Da bekommt er schon um 800€ einen Rechner mit dem er alles Problemlos zocken kann.
 
Das habe ich ihm auch gesagt, aber er will, dass ich mal was zusammenstelle.
Ist schwer, ich weiß.

Ich hätte ihm sowas vorgeschlagen. (siehe Bild)
 

Anhänge

  • vorschlag.JPG
    vorschlag.JPG
    70,1 KB · Aufrufe: 135
hi,

hab dir mal nen bluray-brenner mit reinkonfiguriert. die 240,- euro kannste ja bei bedarf rausrechnen. den cellshock speicher hab ich mit reingenommen, da er 1. gut zu übertakten geht und von haus aus schon mit 1066mhz läuft ;). der quad ist zwar leider noch net verfügbar, wenn dein freund nicht warten kann wäre der E8400 oder E8500 sicherlich ne gute option. den q6600 würde ich nicht nehmen, lieber dann nen dualcore wie den e8400, da hat er im moment mehr von. die kosten würden dann ohne quad und ohne bluray-brenner bei um die 900-950 euro liegen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@MainEvent
Sieht eigentlich ganz gut aus (obwohl hier die Preise im Allgemeinen etwas hoch zu sein scheinen), aber ich würde eher hierzu raten:
MSI P35 Neo2-FR
Das Maximus Formula ist hier absoluter Unsinn, da 1. viel zu überteuert / 2. der X38-Chipsatz lohnt nur bei CF - und Du hast ja sogar eine NVIdia -> KÄSE im Quadrat ;)

Da würde ich lieber das Geld in den Q9450 stecken obwohl ich hier eher zum e8400 raten würde...

btw: immer "boxed" nehmen (längere Garantie / keine Rückläufer

Beim Betzteil reicht ein Seasonic S12II-430!

RAM -> http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

Mein Tipp:
Er soll lieber das Geld in einen ordentlichen Monitor stecken - da hat er eindeutig mehr davon!!


@thespirit
Naja, Blueray...??? Das ist nun wirklich ABSOLUT rausgeschmissenes Geld! Er hat 19" - was will er denn da mit HD-Material anfangen?
X38-Board raus
GTX raus - zu laut, zu viel Strom. Hier ist die GTS eindeutig vorzuziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@thespirit777

Danke schonmal für deinen Vorschlag.

@Cyrus791

Bzgl. dem Mainboard: Die CPU soll halt gut (mit Luftkühlung) übertaktet werden. Das ASUS Maximus Formula gilt ja als "Über-Overclocker" ;) , wie siehts beim MSI P35 Neo-2FR damit aus?
Der Scythe Mugen soll aus Overclocking-Gründen verwendet werden.

Er wollte auch eigentlich einen Q9450, aber er wartet seit Januar und hat jetzt keinen Bock mehr immer wieder vertröstet zu werden.

Es sollte halt auch ein Quad-Core sein, denn er will halt Reserven und hofft, dass Games 4 Kerne überhaupt und effizient nutzen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde auch das msi vorschlagen, alles andere ist wirklich überflüssig.
ne gtx braucht es bei der auflösung auch nicht, ne gts ist schon ordentlich dimensioniert.
wenn es nur zum spielen ist, dann reicht ein starker dualcore locker.

ein p35 board lässt sich auch sehr gut übertakten.
quads werden fast gar nicht unterstützt im moment. die sind einfach nur "in" zur zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss auch sagen: Ich kaufe bei einem Shop wo mein Freund arbeitet, d.h. ich bekomme ca. 10-15% Rabatt.
 
Naja, Blueray...??? Das ist nun wirklich ABSOLUT rausgeschmissenes Geld!
X38-Board raus
GTX raus - zu laut, zu viel Strom. Hier ist die GTS eindeutig vorzuziehen...
:hmm:
naja, wenn du den threadtitel liest weisst du warum ich den bluray-brenner mit reingenommen habe und wieso soll das X38-Board raus?
Was ist für 1400€ maximal möglich?

.... und darum gings ihm ja hier, was ist für 1400,- max möglich, über sinn und unsinn brauchen wir uns da nicht zu unterhalten. das er ein vernünftiges sys. für unter 900 bekommt steht wohl ausser frage ;)


@ MainEvent,

der (wenn er denn mal lieferbar ist) E8400 sollte sich unter der angegebenen konfig prima übertakten lassen, falls er das vorhat. später kann er denn wenn ihm das nicht reicht auf nen quad umrüsten. als board kanns auch das P35-DS4 von gigabyte sein, im preis nehmen die sich aber nicht viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja toll - aber soll man ihn dann gleich "an die Wand fahren lassen" mit derart unsinnigen Vorschlägen wie mit einem BlueRay-Laufwerk? Warum nicht gleich ein NAS-System? ;)
Sorry, ist jetzt nicht böse gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
maximal möglich ist gut, würde eher sagen, was ist sinnvoll möglich. warum geld verschwenden??
 
Kann es auch ein MSI P35 Neo2-Fir sein?
Ich finde das ...FR nicht im Shop.
Was sind die Unterschiede?
Wie sind die OC-Fähigkeiten?
 
Hier was von mir, höherwertige Komponenten ist sinnlos.

Wenn er auf seine 1400€ kommen will, dann ist das einzige was wirklich Sinn machen würde eine gscheide Wakü um 400€ dazu.

 
@Cyrus,
dann mach doch mal konstrukitve verbesserungsvorschläge anstatt einfach auf meiner config rumzuledern ;)
@ Main Event,
die Gigabyte Boards eignen sich idR sehr gut zum übertakten. wenn du nen penryn als prozzi nimmst würden die temps auch im rahmen bleiben da die 45nm cpu's nicht so sehr "heizen" wie die vorgänger, das MSI kenne ich leider nicht, sry
 
Zuletzt bearbeitet:
Eieieiei!
Ihr bringt mich voll durcheinander. ;)

Also ein Blue-Ray-LW wird er, denke ich mal, nicht haben wollen.
Das man 1200€ bei seinem Monitor nicht sinnvoll umsetzen kann hab ich ihm auch gesagt.
Aber er will ja nicht mal ne 2. HDD. Und SAS ist für ihn (und mich) kein Thema...er will ja nur zocken.

Was spricht gegen die 4GB RAM (G.SKill F2-8000CL5D-4GBPQ), dass ihr sie austauscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gribasu

Moment.....................



Ähhhh.......................






NEIN ! :shot:


EDIT:
Wann kommt denn nun der Core2Quad Q9450 raus?
Gibts schon nen fixen Termin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft egal was dein Freund will,für 1400 euro bekomm ich fast 2 Pcs,welche an der Grenze zu High End stehn
 
@thespirit
ich bringe doch die ganze Zeit konstruktive Vorschläge...
Aber BlueRay (musst Du jetzt doch auch zugeben) ist absoluter Unsinn - schon gar bei einem 19" Monitor, der ja keine Full-HD Auflösung kann (erst >24" bei nativer Auflösung)!

@MainEvent
Nö, der RAM ist gut gewählt bei einer 333er CPU
Das -FIR ist mit Firewire
Das -FR ohne Firewire
Ansonsten sind beide Boards identisch und "mehr" Board braucht man eigentlich nicht!

Wie gesagt, er soll lieber das restliche Geld in einen guten 22" Monitor stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Wakü will er nicht...ist für ihn zuviel Aufwand.
Wenn ich lese, dass viele User auch gute OC-Ergebnisse mit Luftkühlung hinbekommen brauch er sowas nicht.
Die CPU soll ja nicht ans Limit sondern halt was mit Lukü möglich ist.


EDIT:
Was sagt ihr zu nem E8500, da der E8400 nicht lieferbar ist.
Mainboard wird nun wahrscheinlich ein MSI P35 Neo2-FIR oder ein Gigabyte P35-DS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum ist das asus fehl am platze ? das asus ist in meinen augen besser geeignet um ein vernünftiges system auf zu bauen, als mit dem msi grapes .... und die cellshocks laufen auf dem asus garnicht .... was OC betrifft .... hier werden radschläge gegeben, die total falsch sind bzw komponenten zusammen gestellt die zusammen garnicht harmonieren !!! tolle empfehlung macht weiter so.... momentan das beste OC board zusammen mit dem DFI. und last den gigabyte müll weg .... ich sag nur an/aus bug .... aber das thema hab ich schon zu oft hier im forum besprochen, bzw diskutiert .... zur cpu würde es auch super ein q6600 G0 tuhen die gehen auch sehr gut .... 3,6-4ghz keine probleme ... man muss beim q9450 acht geben der hat ein kleineren multi .... also kann man nicht viel rumspielen.... also alles muss überlegt sein was, und wie mans macht ....

mein system kostet ohne wasserkühlung knapp 1200eu ... sowas würde ich zusammen stellen .... hier und da evt kleine abänderung .... ram platten usw .... für 1400eu kann man viel machen.
 
Nun sag doch mal, welche genauen Vorteile das ASUS bei LuKü bietet (außer einem leeren Geldbeutel bei vielleicht erreichten 100MHz mehr + PCI 2.0, das noch einen keinen wirklichen Performancevorteil bietet)?

-Q6600 mit LuKü auf 4GHz - da muss ich mal laut loslachen! Von wieviel Prozent der Q6600-User sprechen wir hier, 1,xx% oder sind es gar 2,xx% und dann vielleicht auf >=1,5V etwa 2 Stunden lang - danach wird alles geglüht haben...
-den angesprochenen AN/AUS-Bug beim Kaltstart haben ziemlich alle P35-Boards (its noit a bug - its a feature! Stichwort: Strap-Einstellung)
-und den Loop-Bug hatte ich noch NIE - und ich verbaue sehr viele P35 MSI und Gigybyte-Boards. Da sitzt das Problem meist vor dem Bildschirm... ;)
-wurde doch kein anderer RAM empfohlen - und ausserdem war hier vom ASUS schon gar keine Rede mehr. 1000er RAM ist bei einer 333er CPU vollkommen ausreichend!
 
Zuletzt bearbeitet:
und last den gigabyte müll weg .... ich sag nur an/aus bug

Hat das MSI auch, also von daher...
Ich bin mit dem System aus meiner Sig eigentlich sehr zufrieden und das rennt wie eine 1. Nur der Scythe musste ein wenig "angepasst", oder auch gebogen, werden damit er passt.
Vielleicht die 8800 GT gegen eine feine 8800GTS und schon hast du erstmal Ruhe.
Ob er QuadCore benötigt hängt ja eigentlich von den Anwendungen ab die er nutzt, da er aber nur zocken will ist das oversized. Ist er nicht bereit auf einen Quad zu verzichten dann ist das ok, aber nen Dual Core lässt sich auch nicht schlecht übertakten, vorallem die ja leider nur schlecht verfügbaren E8X00.

Auch ich schließe mich an, er soll das Geld unbedingt für einen Monitor ausgeben, da hat er sicherlich mehr von.


In diesem Sinne...
 
Also, hab gerade telefoniert und einen Shop gefunden, der den E8500 vorrätig hat. :hail:

Welche CPU solls nun werden?

Quad-Cores:
Intel Core2Quad Q6600 G0-Stepping für 189€
oder
Intel Core2Quad Q9300 für 299€
Dual-Cores:
Intel Core2Duo E8500 für ~270€
oder
Intel Core 2 Duo E8400 für 199€

Der nächste der mich fragt ob ich ihm einen PC zusammenstellen kann dem passiert das: :shot:

EDIT:
Wo und wie muss denn der Scythe Mugen gebogen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ja nie behauptet ein quad mit LuKü zu betreiben da reichen schon 3,6 oder 3,4 ghz naja ist ja nur bezogen auf den q9450 da er nicht verfügbar ist. und bevor ich 180-190eu ausgebe für ein core 2 kann ich mir gleich ein quad hollen für selbe geld der nicht schlechter läuft.

beim asus kannste ebend mehr einstellen, bzw zum OC einfach besser geeignet ..... wenn man auf OC nicht soviel wert legt, okay dan würde auch ein p35 reichen.

den kaltstart bug meinte ich nicht ..... mit an/aus ... sondern endlos schleife .... wo mir hauptsächlich beim gigabyte aufgefallen ist.. und somit mir 2 platten hops gingen.

problem bei der sache war nicht ich sondern das board, ich meide die firma jetzt bzw die serie baureihe, und guts ists. bei anderen marken ist mir das noch nicht passiert. ich hab schon selber genug boards verbaut um sagen zu können das diese grapes sind .... da muss mir keiner eintrichtern, das ich das problem sei !!! :mad:

betreff ram klar reichen 1000er .... wo steht was anderes ? nur auf bezog der marke weil diese kombi asus cellshock nicht funktioniert, die ram sind 1000er ausgelegt, und schaffen grad so die 800er hürde, das meinte ich damit. da wern die gskill besser geiegnet, kosten auch wenniger ca 30eu wenniger pro kit.

zum thema grafik, wenn das asus in frage käme, wer auch ein Cf gespann intressant.... zu den momentanen preisen einfach top ... eine 3870 kostet zur zeit ca 140eu was will man mehr ... 2 davon rein und man hat erstmal ruhe. crossfair funktioniert momentan bei jedem game wo ich kenne, bzw wo neu erscheint.

mfg




Nun sag doch mal, welche genauen Vorteile das ASUS bei LuKü bietet (außer einem leeren Geldbeutel bei vielleicht erreichten 100MHz mehr + PCI 2.0, das noch einen keinen wirklichen Performancevorteil bietet)?

-Q6600 mit LuKü auf 4GHz - da muss ich mal laut loslachen! Von wieviel Prozent der Q6600-User sprechen wir hier, 1,xx% oder sind es gar 2,xx% und dann vielleicht auf >=1,5V etwa 2 Stunden lang - danach wird alles geglüht haben...
-den angesprochenen AN/AUS-Bug beim Kaltstart haben ziemlich alle P35-Boards (its noit a bug - its a feature! Stichwort: Strap-Einstellung)
-und den Loop-Bug hatte ich noch NIE - und ich verbaue sehr viele P35 MSI und Gigybyte-Boards. Da sitzt das Problem meist vor dem Bildschirm... ;)
-wurde doch kein anderer RAM empfohlen - und ausserdem war hier vom ASUS schon gar keine Rede mehr. 1000er RAM ist bei einer 333er CPU vollkommen ausreichend!
 
Also biegen musste ich bisher noch nichts beim Mugen.
Würde Dir aber noch dieses Retention-Kit für die Montage empfehlen -> http://geizhals.at/deutschland/a214672.html

Was die CPU-Frage betrifft:
-Quadcores lohnen sich im Moment noch nicht für Spiele.
Wenn andere (multithreading-fähige) Programme laufen sollen, dann wäre ein Quad vorzuziehen.
-der Preis für den 8500er ist ganz schön happig
-evtl mal hier den 8400er anschauen -> http://www3.avitos.com/shop/info.as...ct=&search_group=&search_order=&product_list=

Mein Tipp:
Wenn Du noch warten kannst - warte, bis die Intel-CPUs besser verfügbar sind...!

@NoisKiller.
Habe Dich doch nicht persönlich angegriffen...!? :confused:

Offensichtlich sind Dir aber die Einstellungsmöglichkeiten beim MSI nicht bekannt - jedenfalls ist alles da, was man für erfolgreiches OC benötigt. Ausser, Du nennst mir jetzt noch eine, die wichtig ist und das MSI nicht zu bieten hat. :)
Wie gesagt, den Endlos-Loop hatte ich noch nie - habe gehört, dass es meist an zu aggressiven oder einfach falschen RAM-Einstellungen liegt.
Das mit der defekten HDD ist natürlich ärgerlich!
Habe früher auch sehr viele ASUS-Bretter verbaut, aber der Service und der BIOS-Support sind einfach in den Jahren immer schlechter geworden - da haben die anderen Hersteller schon ganz schön aufgeholt bzw. haben ASUS hinter sich gelassen.
MSI ist mit dem Neo2-FR einfach ein sehr guter Wurf gelungen - und daher empfehle ich es! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh