Was ist ein "High-End-TBred"? ...:::[[[CLOSED]]]:::...

puls200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2006
Beiträge
2.403
Tag!

Habe mir hier im Forum einen AthlonXP gekauft. Mit OPN habe ich mir die CPU-Bezeichnung aufgedröselt und anzeigen lassen:

axda2000dut3c
aiuhb0322upaw

Laut OPN ist das ein "High-End-TBred"... Was ist das? Und gibt es dann einen "Low-End-TBred"?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage wäre wohl eher, ob es einen Low- End- TBred gab...und den gab es mit Sicherheit.

Was möchtest Du denn jetzt gerne wissen? Die CPU, die Du gekauft hast, war mal eine High- End- CPU, was wären da noch für Fragen offen? Wenn Du Dir jetzt noch einen FX-57 dazu holst, hättest Du schon zwei...

LG
Tawolgany666
 
Ist das nicht das Stepping? Bin mir nicht ganz sicher. Aber ich glaube, die Athlons ab 2100+ haben die Bezeichnung AIUHB, die darunter KIUHB. Aber genau weiß ich es nicht.

Grüsse

hummerfisch
 
Eine High-End-CPU ist ja immer nur relativ zur Zeit, denn inzwischen ist der TBred ja nicht mehr High-End. Ich wollte nur wissen, was das "High-End" aussagt. Zudem wollte ich Rückschlüsse auf die Leistung und OC-Möglichkeiten der CPU ziehen...

Wenn es High-End-CPU ist, müsste ja auch einiges da raus zu holen sein, oder? Aber es ist ja nur ein Athlon XP 2000+... Als High-End würde ich aber den Athlon XP 3200+ bezeichnen...
 
Wie Du ja schon selbst schreibst, ist das eben relativ zu sehen. Als der 3200+ erschien, war der 2000+ halt nur noch eine veraltete High- End- CPU. Als ich mir damals mal einen 486 DX/266 für den Gegenwert eines Kleinwagens geleistet habe, war er auch High- End und die schnellste CPU am Markt und heute ist jeder Taschenrechner flotter.

Wenn Du nach Infos bezüglich der OC- Fähigkeit suchst, schau´ Dich am besten mal in ein paar alten Threads hier im Forum oder bei Google um. Bei AMD ist das ja immer recht Stepping- abhängig.
 
Also sagt das gar nichts aus... es dient einfach nur der Einteilung in gute oder schlechte CPUs zum Zeitpunkt der Produktion. Ok, dann weiss ich ja jetzt mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weis, sind der XP 1700 JIUHB und der 2100 AIUHB besonders gut zum takten.


Mein XP 2100 AIUHB ging von 1733 MHz bis 2600 MHz stabil zum übertakten mit einer "ein Radiator Wakü".
877MHz Übertaktung waren damals schon sehr viel OC Potential.

Der normale XP2100 ging im Regelfall viel schlechter.

Den 2100AIUHB gabs in einigen Shops auch gesondert zum Verkauf, weil das Stepping so gut war.
 
Rein zufällig mal was vom XP2000er bzgl. OCen gehört?
 
Soweit ich mich erinnern kann waren das Palominos, also war da nich viel mit OC, die Dinger sind Heizkraftwerke, ähnlich wie der P4 Prescott...
Ich hatte auch mal einen, 200 Mhz über normal war Feierabend, vorallem wollte der dafür 0,05 V VCore mehr und das war fast nicht zu kühlen.
 
@l0n: Ne, das ist auf jeden Fall ein Thoroughbred-B...
 
Gab sogar 1700er als Tbred B...
Die kleinen T-Breds gingen eigentlich ganz gut, war aber auch immer Glück-Sache. 2,2GHz sollten auf jeden Fall mit moderater Vcore (max 1,65V, mit Glück auch Standard) drin sein.

Da heißt es nur: Testen!
 
Ja, ich hatte vor meinem jetzigen Rechner einen 1700+ TBred, der 2,4Ghz bei nur 1,675V und mieserabler Luftkühlung schaffte.

Aber alle reden immer vom 2100AIUHB, dass der so gut abgehen würde... Wo ist der Unterschied zum 2000AIUHB? Andere Produktionswoche, andere Qualität?
 
die richtig geilen waren damals die 1700+ /1800+ JIUHB DLT3C (Das "L" stand für 1,5V Spannung, anders als der "U" Vorgänger mit 1,6V, welcher um längen nicht so hoch ging)
 
Ich hatte den mit 1,55V (oder 1,6V? Ich weiss nicht mehr)... Die Athlon XPs waren der Hammer. Da konnte kein Intel was gegen machen. Seitdem bin ich ein Fanboy von AMD. Im Moment hat ja Intel seit Langem die Nase vorn, was ich den aber gar nicht gönne. Ich hoffe, dass AMD wieder in naher Zukunft zurückschlagen kann.

@Topic: 2100AIUHB vs. 2000AIUHB?
 
Ich hatte mal einen 2100+ AIUHB T-Bred B. War voll geil das Teil. Freier Multi und der lief bei mir 24/7 mit 2300MHZ. Der lief auch mit 2500Mhz, aber mehr habe ich unter Luft nicht getestet.
Ich hänge mal einen alten Screenshot an.

 
Leider war es nur wieder ein 2100AIUHB... hatte keiner einen 2000AIUHB? Aber was fürn Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
und leute wisst ihr was der witz an der sache ist ? diese alten 1700er JIUHB werden höher gehandelt als aktuelle cpus..

ich bekomm für meinen 3,0ghz opteron gerade mal noch 35-40€ , soviel zahlen fans auch noch für den 1700er JIUHB der leistungstechnisch haushoch unterlegen ist!
 
Ja, weil es immer noch mehr Leute gibt, die ein Sockel A System haben als ein C2D- oder AM2-System... nicht alle sind so bekloppt wie wir und geben so viel Kohle für ein neues System aus...

Diese Leute, die jetzt 70€ für einen Barton hinblättern, haben vor drei Jahren sich ein Sockel A-System gekauft und sind bis jetzt glücklich gewesen. Aber irgendjamand hat denen gesagt, dass man mindestens einen 3Ghz-Prozessor haben mus, um im Internet zu surfen...

In zwei Jahren schreit jeder nach einer 939-CPU oder nach einem C2D, weil es die dann nicht mehr gibt, aber im Moment zu Schleuder-Preisen vertickt werden... Hätte ich gerade Geld über, würde ich mir ein paar CPUs bunkern...

@r00t: die 1700+ waren wirklich gut... wenn man jetzt ein altes Sockel-A-System hat, dann kann man doch locker 40€ für eine neue CPU investieren, die dann als 3,2 Ghz läuft... für die neuestes Spiele wird es nicht reichen, aber für alles Andere...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ob jemand jemals wieder einen opteron auf sockel 939 basis haben möchte , wage ich zu bezweifeln!

Sockel A gabs einfach sehr lange im vergleich zu 939....
 
@Pascal007: Ne, laut AMD ist der AXDA2000DUT3C eine High-End-CPU...

@r00t: verkaufe mir in einem Jahr einen Opteron inkl. Board für 80€ und ich kaufe ihn Dir 10000000% ab... Hst ja Recht, dass es Sockel A sehr vuel länger gab. Aber man darf bei den Preisen nicht von den Freaks wie wir (und ich gehöre noch nicht einmal dazu mit meinem Sockel 754-System) ausgehen... Der Mainstream macht den Preis... und da ist ein AthlonXP immer noch sehr viel wert und zwar mehr als ein "Mittelklasse"-Prozessor wie der Opteron.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
VERDAMMTE SCHEISSE.. HÖRT MAL JEMAND AUF MICH? DAS IST MEIN POST UND ICH MÖCHTE DASS AUF MEINE CPU EINGEGANGEN WIRD!

Ich habe inzwischen schon 4 Mal erwähnt, dass es sich bei meiner CPU um eine AXDA2000DUT3C handelt... mir ist es verständlicherweise egal, wie gut andere CPUs gehen. Ich habe ja auch Verständnis dafür, dass man über andere CPUs berichten will, aber ich habe diesen Thread eröffnet, um etwas um meine besagte CPU zu erfahren.

Sorry, Pascal007, ist nichts gegen Dich und vielen Dabk für Dein Interesse, aber können wir hier mal langsam zum Ende kommen?

Bitte nur noch Antworten zum (ansonsten geht der Thread bis zum Jahr 2010):

AXDA2000DUT3C
AIUHB0322UPAW

Vielen Dank!
 
If you see a code like "AIUHB" that begins with the letter "A" on the second line of the processor codes, that's a high-end TBredB.

If you see a code like "JIUCB" that begins with the letter "J" on the second line of the processor codes, that's a low-end TBredB.
 
Ja... das bringt uns zurück zu meiner Ausgangsfrage... was sagt HighEnd oder LowEnd aus?
 
VERDAMMTE SCHEISSE.. HÖRT MAL JEMAND AUF MICH? DAS IST MEIN POST UND ICH MÖCHTE DASS AUF MEINE CPU EINGEGANGEN WIRD!

Ich habe inzwischen schon 4 Mal erwähnt, dass es sich bei meiner CPU um eine AXDA2000DUT3C handelt... mir ist es verständlicherweise egal, wie gut andere CPUs gehen. Ich habe ja auch Verständnis dafür, dass man über andere CPUs berichten will, aber ich habe diesen Thread eröffnet, um etwas um meine besagte CPU zu erfahren.

Sorry, Pascal007, ist nichts gegen Dich und vielen Dabk für Dein Interesse, aber können wir hier mal langsam zum Ende kommen?

Bitte nur noch Antworten zum (ansonsten geht der Thread bis zum Jahr 2010):

AXDA2000DUT3C
AIUHB0322UPAW

Vielen Dank!

:shake:
LOL, Ich weiß nicht was du hören willst? Ja deine CPU war vor langer Zeit mal ein gern gekauftes STEPPING-MODELL, na und!
Ist der selbe Kern wie bei meinem alten 2100+ und nur eine spätere Produktionswoche. Deiner ist eben von AMD aus als ein 2000er eingestuft, aber deshalb nicht schlechter als ein 2100er.

Bild von meinem Prozzi



Und du siehst das die Daten fast identisch sind.
 
Danke... aber bei Dir handelt es sich um die Produktionsowoche 02 und bei mir um 22! Da liegen ca. 5 Monate dazwischen. Also können die nicht genauso gut sein.

Evtl. gibt es jemanden, der etwas näher an der CPU ist?!

Wenn nicht, ist auch egal... Bevor ich hier einen mordsmässigen Ärger lostrete, mache ich lieber zu und probiere es einfach aus...

Trotzdem danke an alle....
 
Ok, nochmals sorry wegen meines Wutausbruches... kommt nicht wieder vor.

Die besagte CPU ist heute morgen angekommen und ich habe sie getestet... geht ganz gut. Demnach ist sie eine High-End CPU...

So, ich bin jetzt glücklich und dieser Thread kann zu.

...:::[[[ZU]]]:::...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh