Was ist der 1T bug? Was bedeuten die Ram-Timings?

xtra9

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
3.609
Hallo liebe Hardwareluxxer :wink:

Ich baue mir demnächst nen neuen PC zusammen (ist schon alles bestellt) und kriege als MoBo das ASUS A8N-SLI Deluxe von einen bekanten für 90€.

1T-Bug:
Ich hab gelesen das dass ASUS A8N-SLI Deluxe bei ca. 240MHz von 1T auf 2T runtergeht beim RAM und das das ganze 1T Bug genant wird. Was genau ist das bzw. was bedeutet das 1T, 2T etc.?

RAM-Timings:
Was genau bedeuten die angaben bei den RAMs und was sind „gute“ werte bzw. auf was für werte sollte man beim RAM kauf achten?

CAS Latency (CL): 2.5T
RAS To CAS Delay (tRCD): 3T
RAS Precharge (tRP): 3T
RAS Active Time (tRAS): 6T
Row Cycle Time (tRC): 9T
RAS To RAS Delay (tRRD): 2T
Write Recovery Time (tWR): 2T
Write To Read Delay (tWTR): 2T
Refresh Period (tREF): 7.68 us
Page Hit Limit: 8
Idle Cycle Limit: 8

LG Xtra9

PS: Ich wünsche euch nachträglich ein schönes neues Jahr.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dank dir für die schnelle antwort. Leider kann ich mit dem Begrigff Command Rate nichts anfangen.

Leider kann ich mit dem link nichts anfangen weil ich kein englisch kann. Sorry.

LG Xtra9
 
Der optimal Wert müsste bei 0 liegen. Ram mit niedriegen Timings sind: 2-2-2-5
 
obwohl performance-mäßig zwischen cl2 und cl2,5 so gut wie kein unterschied ist. 1T zu 2T bringt da schon einiges mehr...
 
hast Du da ne Quelle für ? :P

1T/2T macht ca 10% Speicherbandbreite aus. Link dazu kann ich gerade nicht posten, da ich den aufm PC gebookmarkt hab und nicht hier am Lappy ... ist ausm DFI -Street Forum.

1T_vs_2T-1.jpg


Wie sich das nun bei CL2 / CL2.5 auswirkt weiss ich gerade nicht und kanns auch nicht testen :(
 
geht das mit dem 1t zu 2t bei jedem asus sli deluxe board? oder gibts da ausnahmen? Könnte man das auch irgendwie beheben?
Hab nämlich das selbe Board. bin damit so weit total zufrieden. Nur die fragen interessieren mich noch^^
Danke für die Antworten :wink:
 
Erstmall sorry wegen meiner Newbi frage hab leider keine Ahnung von Hardware. :(

Also wen 2-2-2-5 und CL2.5 und CL2 gute Timings sind ist den CL3 nicht besonders gut?
Hab mir 2 mall Kingston ValueRAM KVR400X64C3A/1G 1GB bestellt.

Wie wichtig sind den die Timings fürs arbeiten im musik und Grafik brereich? Reichen da auch CL3?

CoX-CrY schrieb:
obwohl performance-mäßig zwischen cl2 und cl2,5 so gut wie kein unterschied ist. 1T zu 2T bringt da schon einiges mehr...
Woran erkenne ich ob der RAM 1T oder 2T hat?

edit: spielen möchte ich natürlich auch mit dem pc aber hauptsächlich will ich damit musik machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal in die Faq dort steht ein wenig was zu den Timings beim A8n. Der 1T bug tritt laut einiger Member bei dem Venice E6 und San Diego nichtmehr auf.
 
also ich kenn denn t1 bug nur von meinem asrock 939dua-sata2 und hier schmiert dir dein rechner einfach ab wenn du bestimmte seiten oder progs benutzt!
 
Hat jemand einen deutschen link wo die timings genau beschrieben werden?

RAM-Timings:

CAS Latency (CL): 2.5T
RAS To CAS Delay (tRCD): 3T
RAS Precharge (tRP): 3T
RAS Active Time (tRAS): 6T
Row Cycle Time (tRC): 9T
RAS To RAS Delay (tRRD): 2T
Write Recovery Time (tWR): 2T
Write To Read Delay (tWTR): 2T
Refresh Period (tREF): 7.68 us
Page Hit Limit: 8
Idle Cycle Limit: 8

LG Xtra9

edit:
ds17 schrieb:
schau mal in die Faq dort steht ein wenig was zu den Timings beim A8n. Der 1T bug tritt laut einiger Member bei dem Venice E6 und San Diego nichtmehr auf.
als CPU hab ich mir den AMD 64 X2 3800+ bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
attachment.php
attachment.php

vielleicht hilft dir das etwas weiter
mit dem Prog A64 Tweaker kannst du schauen ob 1t oder 2t gesetzt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
xtra9 schrieb:


Woran erkenne ich ob der RAM 1T oder 2T hat?

edit: spielen möchte ich natürlich auch mit dem pc aber hauptsächlich will ich damit musik machen.


eigentlich kann man jeden ram auf 1T umstellen wenns nicht gerade irgendein no-name ist

und dann kommst halt auf die qualität des rams an (ein paar gute: Cruicial BallistiX, G-Skill, Mushkin) wie hoch du den ram takten kannst und ihn dann noch immer auf 1T betreiben kannst
 
Danke für die screenshots leider hilft mir das nicht weiter. Ich verstehe nicht die zusammenhänge zwischen den einzelnen timing angaben und kann leider auch kein englisch. Ich weis auch nicht was dieses T hinter den zahlen zu bedeuten hat.

Nach dem prog. Wird ich gleich mal googeln.

Thx & LG Xtra9

Edit: Ich hab mir jetzt noch mal die screens genauer angeschaut und steige absolut nicht durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest dir noch diesen Artikel dazu durchlesen (oder bei google suchen). Dort werden die Latenzen sowie Grundlagen ganz gut erklärt und ist auch noch in Deutsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Danke Euch für die links; bin jetzt etwas schlauer geworden und habe jetzt ungefähr eine Vorstellung wie das mit dem Speichertimings funktioniert.

„Eine“ frage hätte ich aber noch:

1. Wenn ich mir zb. 1GB RAM mit CL2 2-2-5 hole ist es eigentlich wichtig von welchem herstellen der RAM ist?

2. Sind die RAMs von G.E.I.L, MDT, Kingston etc. mit CL2 2-2-5 alle gleichgut bzw. gibt es noch unterschiede zwischen denen die man unbedingt berücksichtigen sollte?

3. (ich Weiß das ist jetzt offtopic aber…) stimmt es das wenn ich 4GB ins Asus board einbaue das Windows XP SP2 (32Bit) nur 3,5 GB erkennt und davon ca. 500 MB für sich reserviert und das mir dadurch am ende nur 3 GB übrig bleiben?

LG Xtra9
 
fUnKeDeLiC schrieb:
also ich kenn denn t1 bug nur von meinem asrock 939dua-sata2 und hier schmiert dir dein rechner einfach ab wenn du bestimmte seiten oder progs benutzt!

ganz genau den bug hab ich mit meinem Gigabyte K8NS-939

bei 1t verschwindet firefox abundzu und andere progs gehen einfach weg/zu

bei 2t hab ich keine probs

hab mal neustes bios geflasht hat aber nix gebracht ich hab ein venice 3000+ E3
 
2. Sind die RAMs von G.E.I.L, MDT, Kingston etc. mit CL2 2-2-5 alle gleichgut bzw. gibt es noch unterschiede zwischen denen die man unbedingt berücksichtigen sollte?
Ja, einige laufen auch manchen Boards nicht so gut, u. a. wegen Spannungsvorgaben...

3. (ich Weiß das ist jetzt offtopic aber…) stimmt es das wenn ich 4GB ins Asus board einbaue das Windows XP SP2 (32Bit) nur 3,5 GB erkennt und davon ca. 500 MB für sich reserviert und das mir dadurch am ende nur 3 GB übrig bleiben?
3,2 bleiben übrig...
 
Vllt "erkennt" XP 3,5GB, wirklich als Adressraum nutzen kann es aber nur 2GB, weil die restlichen 2GB des Adressraums für den virtuellen Speicher verwendet werden.

Mit anderen Worten: XP "erkennt" vllt mehr als 2GB, kann aber nur maximal 2Gb nutzen.

Und ich glaub nicht, dass sich das mit SP2 geändert hat, weil dafür müßte man die ganze Methode, mit der Windows den Speicher verwaltet ändern...



Der optimal Wert müsste bei 0 liegen.

Ich glaub nicht, dass 0 theoretisch überhaupt möglich ist. Vom Link von Wilhelm_II:

Command Rate - Sie ist die Latenzzeit, die zwischen dem Chip Select und ersten Befehlen (z.B. RAS) dauert und ist ein oder zwei Taktzyklen lang.
Ich glaub nicht, dass es physikalisch möglich ist, dass Chip Select und der erste Befehl gleichzeitig stattfinden. 0,5T könnte aber bei DDR-RAM vielleicht möglich sein. Allerdings gibt es bis jetzt keinen Speicher und kein Mainboard, das 0,5T unterstützt...
 
qwertzuiop schrieb:
Vllt "erkennt" XP 3,5GB, wirklich als Adressraum nutzen kann es aber nur 2GB, weil die restlichen 2GB des Adressraums für den virtuellen Speicher verwendet werden.

Mit anderen Worten: XP "erkennt" vllt mehr als 2GB, kann aber nur maximal 2Gb nutzen.

Und ich glaub nicht, dass sich das mit SP2 geändert hat, weil dafür müßte man die ganze Methode, mit der Windows den Speicher verwaltet ändern...
kann aber nur maximal 2Gb nutzen? warum das? warum unterstützen dann die MoBos 4GB? kannst du das erklären?

lg xtra9
 
Also ich habe die erfahrung gemacht, dass man bei 2T mit dem Speicher höhere Taktraten und deutlich bessere Timings schafft! Liegt vielleicht auch daran, worauf der jeweilige Speicher ausgelegt ist.
 
xtra9 schrieb:
kann aber nur maximal 2Gb nutzen? warum das? warum unterstützen dann die MoBos 4GB? kannst du das erklären?

lg xtra9

Man kann nur 2Gb nutzen, wiel der rest virutueller Addressraum ist.

Die Mobos unterstützen deshalb 4GB, weil das normalerweise Mobos für 64bit CPUS sind. In der 64bit Version für Win XP kannst dann die 4GB nutzen.

Außerdem unterstützen Linux und DOS auch mit 32bit 4GB (DOS is eigentlich ein 16bit OS, aber mit zusätzlichen Treibern kann man mit 32bit protected Mode Anwendungen im DOS dann bis zu 4Gb nutzen, für Real Mode Anwedungen stehen halt nur 640k zur Verfügung).
 
Nochmal zum 1T Bug:
Anscheinend müssen die Cores mindestens das E6 Stepping haben, damit der 1T Bug nicht mehr auftritt.
Wann und wo habt ihr eure CPUs gekauft?
 
Genauergesagt mein ich das A8N-SLI Deluxe (eigentlich egal).
Naja, ganz weg is der Bug ja nicht. Man kann dann glaub ich nur höher gehen mit 1T (so um 270).
Ich werds jedenfalls ausprobieren. Die CPUs bei Alternate haben ziemlich sicher alle das E6 Stepping, hoffe ich. Gibts ja auch schon ne zeitlang.
 
Dann heißt es wohl Daumen drücken, dass nach nem CPU Tausch auch 1T funkt. Vielleicht hab ich ja Glück.
 
Dann heißt es wohl Daumen drücken, dass nach nem CPU Tausch auch 1T funkt. Vielleicht hab ich ja Glück.
Also ich habe seit Spät-Sommer mehrere Venice gekauft, die alle E6 waren.
Mehr INfo zum 1T Bug findest du sicher im Sammelthread!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh