Was ist defekt? PC verweigert unregelmäßig Start

eternal-blue

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2006
Beiträge
802
So, mein Pc verweigtert ab und zu den Start. Nicht passiert, kein Piepen, kein Bios LED, kein Lüfteranlaufen. Strom ist drauf, Powertaste vom Cosmos leuchtet.
Dachte erst wäre die Powertaste selbst (wird nicht and Mainboard sondern per Überbrückung an den "$ Pin angeschlossen)

Der reagiert allerdings auch nicht auf die Powertaste am Bios. Das Problem, es tritt sporadisch und nicht reproduzierbar auf.
Wenn PC läuft keine Probleme, 24h Primestable, keine Blue Screens ect. Tritt seit 4 Wochen auf, weiß allerdings nicht ob oder vor Graka aufrüstung (GTX570->R290x)
Übertaktung ist es nicht, Hitze auch nicht (max 60°C Prime). Netzteil ist ein Seasonic X 660W, knapp 1 Jehr alt und hab leider keins zum austauschen in der Hosentasche, falls wer fragt^^

Komplette System steht ja im Profil.

Wie bekomm ich raus was da rummuckt?

Danke im vrraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bios Reset? Grafikkarte zuruecktauschen?
Sporadische Fehler sind immer die schlimmsten.
 
Folgende Ideen:
- PC vom Strom trennen und Gerät dennoch einschalten (was dann natürlich nicht geht)

- alle Kabel im/am PC abstecken und neu anschließen bzw. deren korrekten Sitz prüfen, vielleicht sitzt eines der Kabel nicht sauber

- "überflüssige" Sachen soweit möglich abstecken und dann eine weile beobachten. Sofern kein Problem besteht, nach und nach Teile anschließen und jeweils einige Zeit ausprobieren

- soweit möglich Teile testweise gg. andere tauschen (z. B. von einem Bekannten Grafikkarte, Netzteil, Ram, etc.) bzw. ersetzen. Würde hier mit dem Netzteil anfangen...

Viel Erfolg, solche Fehler sind die blödesten - solange man es nicht eingrenzen kann.

Gesendet von unterwegs mit der Hardwareluxx App
 
@Wind_Change: Was soll das vom Strom trennen und einschalten bringen? Kondis entleeren? Seh ich bei mir am PC Power Knopf. Der hört auf
zu leuchten, nach 30 Sekunden ohne Strom. Aber bringt wie gesagt auch nix.

Biosreset und Battrerie rausgenommen hatte ich zuerst. Hat nichts gebraucht. Habs mal an ne andere Steckdose angeschlossen, um Fehler in Stromleitung oder mehrfachsdose auszuschließen.
Graka kann ich nicht zurück tauschen, die ist verkauft. Läuft aber auch ohne Probleme soweit. Stecker hab ich auch jetzt alles mal kontrolliert, Wasser nebenbei aufgefüllt und mit Druckluftspay
alles vom Staub gefreit (Netzteil war sauber, kaum Staub, Lüfter springt auch sehr selten an), CPU Paste neu drauf...

Ich hab leider auch nix überflüssiges dran, (außer CD-Rom), was ich nicht brauchen würde.

Netzteil hätte ich maximal ein 430 Watt Be Quiet da (HTPC). Das reicht nicht nehm ich mal an.
Unter Last mit Prime und Furmark frisst der PC 540 Watt (allerdings mit Monitor und Teufel Set, Drucker...)

Ich seh auch keine zusammenhänge. Das passiert nach einmal runterfahren und dann wenn ich den 3 Minuten nochmal hochfahren will.
Oder ausm kalten zustand nach 8 Stunden auszeit. Dann gehts wieder ohne Probleme.
 
Die CPU mal ohne OC betreiben, und alles abklemmen (Ram Riegel einzeln mal probieren), zusätzliche HDD und Cd-Rom raus bzw. abklemmen usw.

Beim Hochfahren bzw. Betrieb ohne Vollast und OC reicht das 430er NT denke ich.

Seit wann tritt denn der Fehler auf - erst seit der neuen Grafikkarte?
Hast keine alte zur reinen Bildausgabe zur Hand oder eine/n Bekannte/n, um mal ein paar Tage eine andere zu testen?

Gesendet von unterwegs mit der Hardwareluxx App
 
Ist einerseits sicherlich ärgerlich mit dem Defekt, weil's ja auch wieder Geld kostet - andererseits weißt Du nun woher das Übel kam ;)
 
RMA, sind ja 5 Jahre Garantie drauf. Kostet zwar nichts, aber mit Pech stehe ich Wochen ohne Netzteil da.

Und soll leider auch noch mit Kabel einschicken. ARGHL. Wozu kauf ich was Modulares und verleg den Scheiß 4 Stunden lang
unsichtbar im PC...

Dann schlepp ich mal meinen kleinen HTPC her *grummel*
 
Wie gefürchtet. Netztzeil erst einschicken. Immerhin darf ich nach etwas betteln die Kabel behalten.
Null Böcke die ausm PC zu reißen, hab Stunden verbracht die sauber und möglichst unsichtbar zu verlegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh