Was ist das für eine CPU?

Steiner111

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2025
Beiträge
23
Moin!

Habe gestern ein Notebook bekommen von Lenovo, keine genaueren angaben, da nichts beschrieben ist und die Bodenplatte fehlt, weiß nur von 2019 und 2020 darauf steht, für Jahre. Habe nun den CPU kühler um heraus zu finden, was das für eine CPU ist und die Wärmeleitpaste zu tauschen, (noch nicht fest, aber auch noch nicht mehr flüssig). Weiß nur das es ein AMD A4 ist (ich weiß, damals schon Low end gewesen), darauf steht am9125ayn23ac, gehe ich davon aus, das es eine A4-9125 ist? DDR 4?

Was neben der Abdeckung fehlt, ist, RAM und SSD/HDD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sagt denn das BIOS oder CPU-Z, respektive cat /proc/cpuinfo?
Bei der Beschriftung würde ich aber auch ganz stark vom AM4 9125 ausgehen.

War das nicht ein kleiner Zweikerner der wirklich langsam war? Den hat HP bspw. in den 200-300€ Notebooks gehabt.
 
Immerhin so schnell wie ein C2D E8400 (aus 2009)...

Wenn dir an dem Ding nicht aus speziellen Gründen viel liegt... weg damit.
 
Das halte ich für gewagt, aber wenns dir reicht, warum nicht.

Du soltlest dir halt nicht zu viel erwarten.
 
Habe vor kurzen noch mir ein Core 2 Duo E8400 gearbeitet, reicht zumindest für Office und surfen aus
 
bei so einer Lahmen Nudel hat man doch schon keine Lust mehr wenn man den Anschaltet und es ne gefühlte Ewigkeit dauert bis er hochgefahren ist.
Sehr wahrscheinlich läuft kein WIN 11 drauf, also keine Sicherheitsupdates mehr (glaub ich)

aber natürlich hat man unterschiedliche Ansprüche.
Ist halt bei mir so, das ich immer genervt bin wenn die Bekannten ihre lahmen alten Kisten vorbeibringen und ich dann noch versuchen soll was rauszuholen.
Wenn man das nämlich mal gemacht hat, weiß man wie nervig langsam jedes Update für Windows dauert und auch die Installation von Programmen und und und.

Aber wie gesagt, hat jeder seine eigenen Ansprüche und Vorstellungen.

Gruß Max
 
Windows kannst doch leistungsmäßig total vergessen.

Irgend ein brauchbares Linux drauf und gut is, wird dann schon so irgendwie laufen... aber unter 4gb RAM brauchst da auch nicht ankommen, wennst nen halbwegs aktuellen Desktop (KDE Plasma 6) willst...

Kann man schon machen, ich wollte nur darauf hinweisen, dass man sich gut überlegen sollte, ob man da noch Geld investeiren will für RAM/SSD (wsl. ist der Akku auch platt).
 
Windows 11 wahrscheinlich nicht fähig, würde ich auch nicht darauf machen wollen.

Habe vor, mindestens 4 GB, eher 8 GB einzubauen.

Wahrscheinlich werde ich EndeavourOS oder CachyOS darauf machen, mit Mate oder XFCE oder ähnliche leichtgewichtige
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh