was ist besser,scharfe timmings oder hoher ht?

flatline

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2003
Beiträge
4.210
Ort
Deutschland
was ist empfehlenswerter,hoher ht 1:1 mit etwas laschen latenzen,z.b 3-3-3-7 bei 270 .
oder geringerer ht z.b 245 bei 2,5-3-3-6?
wenn ich beim hohen ht den teiler auf 166 stelle funzt es auch,allerdings kostet das auch speicherbandbreite wenn ich everest traue.
also,scharfe latenzen und geringer ht,oder hoher ht und lasche timmings.
oooder speicherteiler auf 166,was ist euere meinung?
natürlich alles auf 1T command. :p
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deine latenzen unterscheiden sich ja fast garnicht, ergo 270

scharf ist 2-2-2-x
 
madin schrieb:
CL-Unterschied von 0,5 (CL2 Vs. 2,5) macht ca. 20-30MHz aus. Aber das hängt auch sehr stark von der jeweiligen Anwendung bzw. dem Benchprogramm ab. Aber so als Richtlinie kann mann sagen, lieber 20MHz weniger, aber dafür absolut scharfe Timings als besonders schlechte Timings in Kauf nehmen, dann arbeitet der RAM ja quasi langsamer, der Takt ist nur die Übertragungsrate. Wenn du jetzt aber mit CL 2,5 40MHz und mehr höher kommst, statt mit CL2, dann sollte sich das doch wieder deutlich mehr lohnen. Aber CL3 vergiss auf jeden Fall!

Stimmt das?
 
Ein Unterschied von 0,5 bei Latenzen macht kaum was aus.
von 2,5-3-3-5 auf 2,5-4-3-5 merkt man schon deutlich. Aber von CL 2,5 auf 2 .... ist der unterschied so gering das man ihn eigendlich nur in Benchmarks merkt die nur den Ram testen.

Aber wenn er meint das man dann höher takten kann dann stimmt das ;)
Zwar nicht so stark aber man kommt höher
 
Nicht o.g Werte getestet. Aber in Super PI brauchte ich 290MHz 2.5-3-3-5 um die gleiche Zeit wie mit 238 2-2-2-5 zu schaffen. OCZ PC3200 Rev2 im vergleich mit Geil UltraX BH5
 
eloxxd schrieb:
würd mal gerene wissen was schneller ist

260@2225 vs 310@3-4-3-x

schonmal jemand getestet ?

So hoch habe ich es noch nicht getestet....aber diesen Vergleich habe ich:

236 FSB @ 2,5-3-3 = SiSoftMem 3597/3346

236 FSB @ 2,5-4-4 = SiSoftMem 3529/3280

236 FSB @ 2,5-5-5 = SiSoftMem 3445/3238
 
also ist doch der höhere ht mit etwas lascheren timmings besser?
immerhin ist der datendurchsatz bei schreib/lese benches in everest ja auch höher.
was ist wenn ich hohen ht+schärfere timmings aber dafür den speicherteiler auf 166 setzte?
konkret ist es bei mir so das wenn ich 270*10 und 2,5-3-3-6 einstelle z.b
battlefield2 irgendwann im game abschmiert.
fahre ich aber 250*11 läuft es wunderbar.
mit teiler auf 166 geht auch das erstgenannte.
 
@pascal: vergiss mal den theoretischen sandra-schmarn ;)

eloxxd schrieb:
würd mal gerene wissen was schneller ist

260@2225 vs 310@3-4-3-x

schonmal jemand getestet ?



irgendwo wurden UTT CH-5 mit TCCD verglichen mit 254/2-2-2-x gegen 304/2.5-4-3-x und die ham sich 0 genommen (games / superpi )
 
@pascal: vergiss mal den theoretischen sandra-schmarn

Sandra ist vielleicht bei CPU Bench ein Schmarn...aber die Unterschiede bei dem Memorytest sind vergleichbar.

Abgesehen davon komme ich bei Everest auf vergleichbare Unterschiede....oder sind alle Benches Schmarn ;)

Everest:

236 FSB 2,5-5-5 = 3215 / 1330 / 87,5ns

236 FSB 2,5-4-4 = 3434 / 1342 / 80,9ns

236 FSB 2,5-3-3 = 3528 / 1364 / 77,9ns
 
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen 200MHz @ 2-2-2-5 und 240MHZ @ 2.5-3-3-6? Wieviel MHz machen "scharfe" Timings aus?
 
Bookster schrieb:

Zumindest das bei CL 2,5 ca 30MHz mehr Takt benötigt werden um CL 2 zu schlagen kann ich voll bestätigen! Kommt natürlich auch auf die anderen Timings drauf an.

235 2-2-2-5 schlägt jedenfalls 260 2,5-3-3-7 klar! In jeder Anwendung/Benchmark abgesehen von den Durchsatzraten.

Edit: Sandra/Everest ist Blödsinn! Die Lese/Schreibrate des Speichers kann man nicht auf reale Anwendungen übertragen.
Hier gewinnt High-FSB Ram immer, obwohl er jeden anderen Vergleich verliert.

@Gurkengräber: Das z.B dürfte sich +-1% völlig ausgleichen. 240MHz vll minimalst schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
milliardo schrieb:
@Gurkengräber: Das z.B dürfte sich +-1% völlig ausgleichen. 240MHz vll minimalst schneller.

Du hast absolut Recht, SuperPI kommt in beiden Fällen auf genau 35 Sekunden. :cool: Dann fahre ich den RAM lieber auf 200MHz, is bestimmt gesünder.
 
und wie ist es dann in meinem fall??
270@3-3-3-6
270@2,5-3-3-6@ teiler 166
oder
245@2,5 blabla
 
Teste es doch einfach selber. Nach den Erfahrungen, die ich mit meinem AMD System gemacht habe, bringen schärfere Timings einiges, und der Unterschied von 0.5-1-1-1 scheint irgendwie 40MHz wert zu sein. Wenn ich da an meine Intel Zeiten zurückdenke (*hust* also an die letzte Woche), dann sah das mit den Timings schon anders aus. FSB/DRAM Speed war/ist da einfach alles.
 
hmm,1t vs 2t=3%?messbar nur in benches?oder hat man in spielen dann 30 fps weniger?
ich denke,das alles ist in spielen und anwendungen gar nicht wahrnehmbar,ob der speicher nun 1t oder 2t oder 2,5 3 3 7 oder 3 4 4 8 läuft.vielleicht sinds so +- 2-3 fps.alles in allem,viel wind um nichts.
 
flatline schrieb:
und wie ist es dann in meinem fall??
270@3-3-3-6
270@2,5-3-3-6@ teiler 166
oder
245@2,5 blabla

270 3-3-3-6 sync > 245 2,5-3-3-6 sync > 270 2,5-3-3-6@ 5:6 divider.

Das Ras to Cas Command ist das wohl wichtigste. Also die zweite Zahl in der Reihe von links. Die Cl von 3 auf 2,5 zu senken dürfte alleine nicht sonderlich was ausmachen.
 
Hallo flatline!

Hast mittlerweile heraus gefunden, was empfehlenswerter ist???

Habe mich nämlich auch schon gefragt, was besser ist bzw. was mehr bringt???
Eine möglichst hoch getaktete CPU und dafür mit Teilern den RAM niedriger takten ODER
die CPU nicht so hoch takten, dafür aber 1:1 den Ram takten??
(Speziell bei mir mit dem Asus A8N, wo ab ca. 250 MHz nur mehr 2T geht!!)

Ich glaube, am Ende kommt man auf das selbe Ergebnis!

Gruss

Max
 
deswegen lob ich mir ja auch meine utt's sin einfach billiger, ob ich nun mit teiler fahr oder nich, interessiert ja sowieso nich :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh